
29.09.2016, 07:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Zitat:
Zitat von holzer
, kein! Allrad,
|
Gabs bei 964/993 mit Tiptronic ohnehin nicht, erst ab 996.
Zitat:
Zitat von 934/5
Sorry, aber es ist schon klar, das eine Tiptronik nur 4-Gang ist!
|
Im Normallfall sogar eher eine Dreistufen-Automatik, da im Normalfall im zweiten Gang angefahren wird.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

29.09.2016, 09:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2016
Ort: München
Beiträge: 59
|
|
danke - auch wenn nur 3Gang - Hauptsache kein Schalter!
996 kommt überhaupt nicht infrage!!
|

29.09.2016, 17:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 217
|
|
Tiptronic-S.
Ist das nicht so, das man links hochschaltet und rechts runter?
__________________
Gruß aus Köln, Hans
3,2er Carrera Coupe 88,RDW,Felsengrün-699,nachgerüsteter Kat,M018,M220,M650,M473,M559,Adjustable Bump Steer Kit,Mille Miglia Cup 17",Bilstein Sportlich Strasse,964er Nockenwellen,grosse Drosselklappe.
|

29.09.2016, 18:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: nähe Amberg
Beiträge: 201
|
|
Servus "Holzer",
früher war der Harald hier mal aktiv (Benutzername: Speedster).
Am besten Du rufst bei Ihm mal an, und fragst, was so ein Umbau kostet.
http://www.grenzlandring-motors.de/
Bestell Ihm Grüße vom mv993 aus dem 993-Club.
Gruß,
Michael
|

29.09.2016, 22:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2016
Ort: München
Beiträge: 59
|
|
Danke Michael.....
Bin aus Österreich - habe heute bereits div. Adressen angeschrieben und werde dies über den Winter planen.
Hatte auch Bedenken mit einem stärker gebrauchten Automaticgetriebe, aber anscheinend ist dieses eines der besten Getriebe und unkaputtbar - so zumindest die Meinung eines Getriebespezialisten in meiner Nähe.
P.S.: Werde mir aber dann doch die Lenkradschaltung gönnen, sollte kein großes Problem sein, da es damals auch für "normale" Tiptronic-993 nachrüstbar war - und es wird dann auch gleich ein Sportlenkrad werden. Bezugsadresse habe ich dafür schon, kostet neu ca. 1tdser.
LG
|

29.09.2016, 22:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2016
Ort: München
Beiträge: 59
|
|
Danke, Alfanta!
für das Angebot - aber es muss ein Cabrio sein!
werde mich für den mir angebotenen entscheiden und umbauen lassen - das Schaltgetriebe aber aufheben.
LG
|

30.09.2016, 06:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Zitat:
Zitat von 934/5
Tiptronic-S.
Ist das nicht so, das man links hochschaltet und rechts runter?
|
Nein, das "S" besagt lediglich, dass auch über das Lenkrad und nicht nur am Schalthebel manuell geschaltet werden kann. Und zwar mit beiden Lenkradtasten (Wipptasten) jeweils hoch oder runter.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|