
17.07.2018, 18:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
So sah übrigens die Pedallerie aus!
Zerlegt, beim Metaller gestrahlt, grundiert, lackiert, neue Buchsen, fertig.

|

17.07.2018, 18:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
So, jetzt darf ich auch mal ein bisschen angeben.
Sonst bekommt ihr immer nur Bilder von Schrott von mir.
Pedalerie vorher und nachher 
Plasperlengestahlt, gelb verzinkt und neu mit selbstschmierenden Bronze-Buchse gelagert.
Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
|

17.07.2018, 21:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Hab meine Pedallerie wieder original schwarz gemacht.
Die große Feder links/Kupplungspedal muss aber zum Aus- und Einbau runter, sonst kann man die große Inbusschraube von der Stützstrebe die nach oben zum BKV geht weder raus- noch reindrehen.
Zum Aus- und Einhaken habe ich mir dieses Werkzeug geflext:

|

18.07.2018, 08:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo Stefan,
hast Du die Buchsen angefertigt, oder anfertigen lassen?
Oder kann man die irgendwo käuflich erwerben?
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

18.07.2018, 13:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
|
|
Hallo Axel,
Buchsen gibt es z.B. in der Bucht von mh-Teile, KFZ-Kauert oder von Fvb Brombacher.
Hallo Flojo,
an die Innensechskantschraube kommt man dran, wenn man das Kupplungspedal ca. halb herunterdrückt. Dann kommt man knapp an der Feder und dem Pedal vorbei. Passt aber nur mit einen normalen Schlüssel, Nuss ist zu groß. Ziemliche Verrenkungen, aber geht so gerade.
Gruß Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Geändert von Stefan.F. (18.07.2018 um 15:37 Uhr).
|

18.07.2018, 16:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Bei mir ging’s nicht.
Zudem glaube ich, dass fürs spätere Zerlegen, es weit angenehmer ist die Feder vor Ort auszuhaken, wenn die Einheit sicher verankert ist, um die nötige Kraft auszuüben.
Im Ausgebauten Zustand müsste man die dann auf ner Werkbank verschrauben oder so.
|

24.07.2018, 10:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Neuer Sinmering (Elring 311.898) ist drin.
Erstmal soweit trocken...
https://vimeo.com/281301215
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|