Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.08.2018, 13:10
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Rainer,
interessante Idee mit den Kerzengesichtern. Nur die Sache mit dem rehbraun, hell- bzw. dunkelbraun habe ich nicht so recht verstanden, m.E. liegt rehbraun so zwischen hell- und dunkelbraun, oder meinst Du damit, dass rehbraun etwas rötlicher ist?

Man muss doch auch nicht 5000 U/min im 5.Gang fahren, wenn man im 3. oder 4. fährt und nur 4000 Touren, ist evtl. auch schon eine Aussage möglich.

Können die beim TÜV nicht das lambda messen und einem sagen, ob man zu mager fährt?

Kann man mit einem Endoskop beim Blick in die Zylinder etwas feststellen, oder tut sich dort erst was, wenn es zu spät ist?

Sieht man etwas an der Farbe des Auspuffrohrs? Früher sagte man, dass auch hier die 'rehbraune' Farbe das Optimum wäre.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2018, 14:13
Norden-911 Norden-911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2018
Ort: Norden
Beiträge: 238
Norden-911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Christoph,

lies oben noch mal genau. hell- bis dunkelgrau. Wenn sie braun sind ist das Gemisch schon zu fett. Ein kleiner rotbraunstich ist immer drin, aber nicht so stark wie vor 10-20 Jahren oder noch früher. Schau Dir Deine Zündkerzen mal an.

Na ja, es geht auch im 3ten oder 4ten bei 5.000Umdr., besser dann im 4ten. Das Problem ist, das eigentlich nicht das gleiten also der Teilllast interessiert, sondern der untere bis obere Volllastbereich. Und da der Fahrtwind mit der Geschwindigkeit ins Quadrat geht, fehlt einem im 3ten Gang bei 5.000U so ein bißchen die Geschwindigkeit und somit Fahrtwind. Ergo drückt man auch nicht so das Gaspedal durch, die Drosselklappe ist nur 1/3tel bis halb auf und man ist immer noch im Teillastbereich. Einen Motorschaden bekommt man nie im normalen Teillastbereich, da die Belastung des Motors viel zu gering ist. So genau wollen wir es ja nicht, nimm den 4ten und 5.000U. Bei den classicracer bin ich genauer. Im Classic Rennsport mit den alten Karren die nicht vollgasfest sind und die dennoch bei 90% Volllast fahren, geht man bei Vollgas je nach Rennstrecke ab und zu 5-10Sekunden in Teillast, sonst ist der Motor am Ende einer langen Geraden kaputt. Das kurz vom gas reicht um die Kolbenböden und Ventile wieder abzukühlen. Die sind aber 20% über fett eingestellt und qualmen daher schwarz.

Nein, TÜV hat kein Lambdamessgerät. Zum einen muss ja vor dem KAT gemessen werden und zum anderen macht das im Stand bei Teillast keinen Sinn. Der Rollenprüfstand simuliert den Fahrtwind. Sie liefert auf die Reifen den nötigen Druck. Der TÜV misst nur im Leerlauf und erhöhtem Leerlauf, alles in Teilllast.

Also wenn Deiner ordentlich läuft würde ich mir hinsichtlich einem bereits kleinen entstandenen Motorschadens keine Sorgen machen.

Das Endrohr dieser 911 Jahrgänge ist immer so bräungräulich hell. Die Karre läuft ja auch zu 90% vom fetten Start über Leerlauf bis 2.000U. Da brennt sich nichts frei wie bei einer Zündkerze.

In meinem 911 fahre ich die NGK BR8EIX 5044. Laufen perfekt. In anderen Oldis fahre ich aber auch Zündkerzen mit 4 Elektroden und Gleitfunktechnik, die Beru Ultra-X UX79/UXT2. Die gingen sogar im 911er. Die Nachfolgezündkerzen haben sich aber etwas geändert.

Gruß
Rainer
__________________
911 Carrera 3.2 Cabrio BJ11/83 MJ84 schieferblau metallic
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG