Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Umfrageergebnis anzeigen: 997 eine option ?
Ja, bereits bestellt 1 2,22%
Mal abwarten, aber schon eine Überlegung wert 14 31,11%
Zur Zeit kein Interesse, jedoch grundsätzlich eine Option 17 37,78%
Niemals, meiner ist der beste ! 13 28,89%
Teilnehmer: 45. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2004, 13:05
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab meinen 944S2 Tagtraum wieder begraben. Aber das Angebot ist WIRKLICH verlockend...

Siehe www.Autoscout24.de

Gepflegter 89er 944S2 schwarz, 123tsd Laufleistung, Schiebehubdach, nur 6600 Euros, steht bei Augsburg. Alle Belege der letzten 12 Jahre, Zahnriemen bei 80tsd gemacht. Kann man noch meckern weil keine Klima und innen dunkelrot ist Geschmacksache..aber hey ! Vielleicht holt sich jemand von euch das Auto ?

Letztendlich hätte ich diesen 944 nur gerne um damit diesen August meine alljährliche Südfrankreichtour (2500KM) zu machen.

Aber ich hab einen 66er Mustang in der Garage stehen mit dem ich fast nie fahre und der Wagen ist auch dafür geeignet...In Italien und Frankreich sind eh Geschwindigkeitsbeschränkungen - also Sonnenbrille auf, Ellbogen schön mit Sonnencreme einschmieren und V8 cruisen....

__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2004, 13:24
Benutzerbild von Porsche-Wally
Porsche-Wally Porsche-Wally ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
Porsche-Wally befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ GinTonic

Schöner Mustang = RESPEKT
Da kann man schon schwach werden
Hast Du auch eine Foto, von einem 1965,5 ????

Grüsse Frank
__________________

www.wallys-wikinger.de
Wer viel isst, hat selten Hunger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2004, 13:24
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Eigentlich sollte man ja erstmal abwarten bis er draußen ist, bevor man ihn zerreißt . Ich fürchte, daß der 08/15 997 keineswegs excellentes
Sportwagenfeeling vermitteln wird, genau wie es der 08/15 996 schon nicht konnte. Die breite Masse steht halt auf Komfort und Schickimicki (schreibt man das so?), ein Hersteller wäre dumm, wenn er am Markt vorbei entwickeln würde.
Völlig leergeräumt und mit minimaler Sicherheitsausstattung wäre das vermutlich ein tolles Sportgerät - naja, ein bischen groß vielleicht (immer was zu meckern ). Weiß jemand, wann die GT3 Version des 997 kommen soll .

Viele Grüße
Jens
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2004, 13:42
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Porsche Wally

Die Mustang Modelle 64 1/2 bis Ende 1966 sind nahezu äusserlich identisch - gab es als Coupe, Cabrio und wie oben zu sehen "Fastback" Um in der Porsche Sprache zu bleiben diese erste Serie ist das F-Modell vom Mustang ;-)

- erst das 67er Modell bekam ein grosses Facelift mit grösserer Schnauze und etwas ausgestellte Kotflügel und hinten umlaufenden Chrom - Hier der 67er meiner Freundin "Häbbät" (Elfertreff Mitgliedsnummer 911)



__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2004, 13:47
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.593
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo zusammen,

zumindest sieht der wieder einem 911 ähnlich.der innenraum ist bis auf die stoppuhr eigentlich auch ganz gut gelungen.

erst fahren, dann meckern oder grübeln ?

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2004, 14:04
Benutzerbild von fuzzi
fuzzi fuzzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
fuzzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Am 16.07.2004 hat der 997 deutschlandweit um 22.30 Uhr seine Premiere.
Danach sehen wir weiter...
__________________
Grüsse Bernd



Best of both Worlds
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2004, 15:00
Pavel Pavel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Gutenswil/Schweiz
Beiträge: 419
Pavel
hi albert

ich liebe meinen (und alle anderen) 993...der 997 ist es nicht.....(als ersatz)

gruss pavel
p.s. denke, ich behalte (falls überhaupt möglich) meinen 993 als liebhaberfahrzeug ....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.06.2004, 08:29
TurboRalle TurboRalle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: RLP
Beiträge: 136
TurboRalle befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nun, erstmal muß man POSITIV an den 997 rangehen. Der 997 ist optisch der "echte" 993-Nachfolger - zumindest von vorne!!! Mir gefällt er wirklich gut. LEIDER wird wohl wieder nur die RS-Variante echtes Sportwagenfeeling aufkommen lassen (vieleicht diesesmal ohne unnütze Cup-Holder). Man muß zugeben, der 996 war technisch klasse (optisch zum k.....) und der GT3 RS ist schon ein richtiger Sportwagen - aber hallo! Die Masse steht halt auf den üblichen Komfort und Porsche schreibt dadurch schwarze Zahlen, was uns ja allen zu gute kommt. Mit dem 997 ist das traurige Schicksal des 996 besiegelt. Ich schätze, wenn sich in 10 Jahren jemand einen "alten" 11er kaufen will, so nimmt er den 993 oder 997. Ich persönlich als Porschefreak bin bis dato an den Modellen bis incl. 993 "hängengeglieben". Da kommt nichts anderes in Frage. Ist der 993 damals von Porsche-Freaks noch als "SL" verhöhnt worden, so wirkt er heute schon fast "antiquiert" als Überupgrade vom F-Modell. Damals als "SL" beschimpft, und heute als "letzter echter 11er" in den Himmel gehoben. Einen 993 würde ich mir sofort dazukaufen. Ist er doch jetzt schon fast ein Klassiker und Sammlerauto. Gute originale Exemplare mit wenig Kilometer kosten noch oder schon richtig Kohle. Und als Alltagsauto wäre er mir zu Schade. Hätte ich richtig Kohle und wollte alltags auch Porsche fahren, dann wäre der 997 der Richtige - aber nicht zum "richtig Porsche fahren". Lieber 997 als SL!!!!!!!!!!!!!! Und ich glaube, genau so denken die 997-Kunden. SL´s gibt´s wie Sand am Meer - dagegen wird der 997 eben wieder ein exclusiveres Pendant, mit dem auch der SL-Fahrer zurechtkommen wird. Deswegen müssen Sie eben einen Kompromiss bauen. Das bringt Asche in die Tasche... Die ganzen erlogenen "Firmenphilosophieen" auf den Prospekten sämtlicher Firmen sind doch nur die 2.Philosophie. Die Erste und Echte lautet immer: "Geldverdienen"! -normal-

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.06.2004, 09:14
Kurvenfresser Kurvenfresser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Zug / CH
Beiträge: 199
Kurvenfresser
Für mich ist der 997 sicher eine Option. Der Wagen gefällt mir von aussen sehr gut. Der Innenbereich werde ich est nach einem probesitzen bewerten können. Bis jetzt habe ich den Innenraum nur in grau gesehen was mir nicht sehr gefällt.

Kaufen würde ich den 997 turbo plus einer Leistungssteigerung. Ich möchte wieder einen Porsche der altagstauglicher ist. Also ohne die Schalensitze und den Käfig.

Ich vermute aber es wird noch einige Zeit gehen bis der neue Turbo kommt Und die erste Serie möchte ich ja auch nicht.

Kurvenfresser Bruno
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.06.2004, 11:01
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Hand auf's Herz!

Jetzt mal Hand aufs Herz... wer von uns "Gusseisernen" würde sich denn heute noch sein über alles geliebtes Schätzchen kaufen, teuer bezahlen und im Alltagsbetrieb fahren, würden sie Fabrikneu im Laden stehen?!... Ich denke kaum jemand, oder?!...

Die "alten Kisten" sind etwas fürs Herz!... für den Spaß!... für den Sport!... an sonnigen Freizeit-Tagen mit 0% Regenrisiko. Als Alltagsauto taugen sie nicht viel! Das mag natürlich bei den moderneren Modellen (964, 993) etwas anders sein, aber für den Stop&Go-Verkehr in der Stadt kann man sich sicherlich besseres vorstellen, oder?! Ich jedenfalls würde meinen Turbo wahrscheinlich sehr schnell hassen lernen, müsste ich ihn Tag für Tag durch den Stau bewegen!

So gesehen sind modernere, komfortablere und leichter zu fahrenden Autos nicht nur Pflicht für die Hersteller (wenn sie welche verkaufen wollen), sondern auch für uns, die wir Lobgesänge auf die gute alte Zeit anstimmen.

Ich bin der Überzeugung - würden nagelneue F-, oder G-Modelle in den Schaufenstern der PZs stehen, würde sich niemand von uns darum scheren! Denn vergessen wir nicht - Die Tatsache das es sich um nicht mehr produzierte Sammlerstücke handelt, macht einen Großteil des Reizes aus! Da wird dann schnell aus "Unkomfortabel" - "Puristisch", aus "Unsicher und Hart" - "Sportlich" und aus "Unzulänglichkeiten" wird "Charakter"...

Insofern würden selbst wir es Porsche nicht verzeihen wenn sie den Fortschritt verschlafen hätten und immer noch die Autos bauen würden, die wir heute so vehement vermissen.

Aus diesem Grund ist es schon richtig, dass die neuen Modelle einfacher zu handhaben, komfortabler und sicherer sind...

...aber!... Müssen die denn so hässlich sein???!!!
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.06.2004, 11:02
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich finde den 997 gelungen. Habe aber bisher nur Fotos gesehen.
Eine wirkliche Alternative ist er für mich allerdings nicht. Meinen 993 würde ich nicht hergeben wollen. Und drei Autos könnte ich nun wirklich nicht unterhalten.

Wem es egal ist, ob man einen "echten Klassiker" fährt oder nicht, würde ich zum 997 tendieren. (Was ich vorher beim 996 mit Sicherheit ausschließen konnte!!) Oder gar zum günstigeren M3, der sich auch gar nicht so schlecht fährt.... AUA... nicht mit Steinen werfen!!!

Schade finde ich, dass der 997 kein durchgehendes Leuchtband hat und die "S" Variante nicht breiter ist...

Allerdings befürchte ich, dass der 993 jetzt an Beliebtheit (und Wert?) verlieren wird.
Naja, mal abwarten....

Gruß
Obi
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG