Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2005, 01:25
11erwolfi 11erwolfi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: München
Beiträge: 169
11erwolfi
Hallo Wolfgang,

da du aber eh so gut wie nie mit deinem Porsche fährst sondern lieber mit deinem SMART kannst ihn mir ja mal leihen um zu sehen was passiert
Das mit dem "Brücken" bzw. einen Wiederstand mit ca 100 Ohm einbauen dann sollte er eigentlich laufen als ob der Motor richtig warm ist.

Aber wie gesagt, in´s Handschuhfach legen ist die schnellste Methode.

Grüße

Wolfi
__________________
Peace on earth and lot´s of air
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2005, 03:11
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Hai Wolfi,

ja, eigentlich wollte ich einen Tachostand unter 100 tkm, aber dazu hätte ich den Tacho ausbauen müssen und ins Regal legen.
So bin ich in den letzten 2 Jahren 16 000km gefahren...

Wieviel fährst Du denn im Jahr?

Grüße Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2005, 04:44
11erwolfi 11erwolfi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: München
Beiträge: 169
11erwolfi
Hallo Wolfgang,

also mit dem "Blauen" sind pro Jahr ca. 6000 km mit dem "silbernen" so ca. 1500 km Der soll ja richtig "schön" bleiben und den Tachostand von 60tkm erst in 2 bis 3 Jahren erreichen
__________________
Peace on earth and lot´s of air
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2005, 05:19
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Hallo Wolfi,

na dann brauchst Du ja nichts sagen, von wegen wenig fahren!!!

Btw ich habe gerade mal meine Massepunkte im Motorraum kontrolliert und:

- am Saugrohr hat irgendjemand vor mir das Gewinde abgedreht - nach fest kommt lose - , da die Schraube sehr kurz und das Gewinde im Saugrohr sehr lang ist habe ich eine längere Schraube reingedreht, alles blitzblank gemacht und dick mit Polfett eingeschmiert.

- an der Karosserie waren alle 3 Kabel blitzblank und die Karosserie auch, Polfett und wieder schön festgezogen

...ob's da wohl war?? Das Ruckeln?? ..wollen wir's mal hoffen.

Demnächst kommen alle Einspritzdüsen ins Ultraschallbad, ein neuer Kraftstoffilter und ein Reiniger ins Benzin(ob das was hilft weiß ich nicht, aber schaden wird's vermutlich auch nicht.

Grüße Wolfgang

PS: was ich immer nicht verstehe, wenn irgendwo in einer Werkstatt ein Gewinde abgedreht wird, wird's prinzipiell so gelassen. Als ein Mechaniker bei Daimler-Chrysler das Gewinde an der Ventilhaube abgedreht hatte und die Motorhaube gerade schließen wollte habe ich ihn gefragt, ob er meint, daß die Haube so dicht sein könnte....da wurde er dann fast pampig und widerwillig, daß ich den Meister herbeirief und seine Meinung hören wollte.

Dann wurde selbstverständlich der Stehbolzen gewechselt!

Oder noch weil's gerade da her paßt:

Im PZ Frontscheibe wechseln lassen:

- Rahmen verkratzt bis auf's Blech (Kommentar: das macht doch nix), ich habe dann selbst mit Tupflack ausgebessert

- alte Kleberrückstände die ungefähr 2-3mm hoch waren nicht entfernt (Kommentar: das wird schon dicht.....fragt sich nur wie lange) , habe ich dann selbst gemacht

- Scheibe leicht verkratzt beim Enfernen der überschüssigen Dichtungsmasse mit einem Spachtel (sorry)

- Rückspiegel mit einem Eisenhammer draufgeklopft: Kräusellack beschädigt (ääähhhh?????...ich denke immer so dämlich kann doch eigentlich kein ausgelernter Mechaniker sein, oder?)

....deshalb vermurkse ich meine Autos lieber selber!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.10.2005, 08:39
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Widerstand

Hi Wolfi,
es ist bei einem Fanforum beschrieben wie man das DME brücken kann wenn man keinen Schaltplan hat (ich glaube bei pff-online.de oder so ähnlich).
In Sachen Widerstand 100 Ohm würde ich dann doch gleich ein Poti nehmen.Dann kannst du komplett "Warm" und "kalt" testen.

Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.10.2005, 08:55
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Noch ein Tip:
solltest du das Kältespray nicht mehr gebrauchen eignet es sich wunderbar zur Fliegenjagd.
Erst werden die Fliegen weiß,dann bleiben sie in der Luft stehen und fallen dann herunter.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu sadistisch

Thomas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.10.2005, 02:43
11erwolfi 11erwolfi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: München
Beiträge: 169
11erwolfi
@Thomas,

danke für die guten Tips, besonders der mit der Fliegenvereisung

Ich habe gestern Abend mal ganz kurz probiert mit einem 100 Ohm Wiederstand die DME auszutricksen, hat aber nicht ganz geklappt. Läuft nach wie vor nicht. Werde heute Abend aber noch eine mehr wissenschaftliche Versuchsreihe mit mehreren WIederständen ansetzen, da ich grad zufällig kein passendes Poti zur hand habe

@Wolfgang

jetzt weisst du auch warum ich mich dazu entschieden habe meine Wägen zu keinem PZ oder sonstigen hochgelobten Spezialisten bringe, wenn es nicht unbedingt sein muss. Die kochen nämlich auch nur mit Wasser und reparieren Autos um damit in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Wägen zu reparieren sprich Geld zu verdienen. Ausserdem sind es ja Kundenfahrzeuge und auch nur Autos wie einer von wer weiss wievielen Golf´s 3erBMW´s etc. Also eine Konglommerat aus verschiedenen Metallen und Kohlewasserstoffen mit ein paar netten Mineralien vermischt.
Nur dass dabei manchmal etwas schnellere und schönerer Mischungen hergestellt wurden

Grüße
__________________
Peace on earth and lot´s of air
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG