Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2008, 10:29
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
So abwegig ist das nicht,
das Hauptproblem ist die Hinterachse, bzw. das Getriebe und der Motorträger, die Radträger hinten, also alles was mit der Hinterachse zu tun hat, der Rest ist mehr oder minder Baukasten. Karosserieteile sind relativ unproblematisch.
Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2008, 10:41
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
http://forums.pelicanparts.com/showt...hreadid=277384


http://www.worldclassexotics.com/GT1.htm
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2008, 11:30
Benutzerbild von Oliver B
Oliver B Oliver B ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Essen
Beiträge: 502
Oliver B befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Uli
Die sind ja nur aus dem Wettbewerb GT1 Lookalikes "Meiner" zwar auch, aber zumindest näher dran.

Ich dachte man kann die Motor-Getriebe Konstruktion in einen Rohrrahmen setzen, lässt das Getriebe andersrum drehen (wie auch immer nur doof und einfach gedacht).

Die Hinterachse sollte komplett übernommen werden, also nicht GT1 mäßig nachgebaut. Die Aufnahmepunkt werden dann durch den Gitterrohrrahmen nachgebildet. Motor und Getriebe "nur" gedreht eingebaut. (wobei ich nicht weiss ob das dann mit dem Motor noch passt).

Auspuff muss dann natürlich neu gebaut werden. Die Luftzuführung vom Dach für die Motorluft (beim GT1 wohl für die Ladeluftkühlung" und die Seitenlöcher dann für die Ladeluftkühler (beim GT1 wohl Motorluft).

Entscheidenster Punkt wäre es, ob meine einfach Überlegung realisierbar ist, und man das Getriebe dazu bringen kann quasi rückwärts zu agieren.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2008, 12:57
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Änderung der Getriebedrehrichtung würde man schaffen, indemTellerrad und Differenzial gedreht werden. Wenn das Getriebegehäuse dafür genug hat ist das gar nicht mal so ein großes Ding.

Gruß,
Marcus
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2008, 15:35
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Sowas dachte ich auch. Ansonsten würde ich das schon wie das Werk anpacken, spricht sich Motorträger zwischen Getriebe und Motor verschraubt und gegen die Feuerwand verstrebt und die Hinterachse an das Getriebe adaptiert, also 956/962 like. So ist auch das Original aufgebaut. Das Dach ist ja beim Originalauto geändert und besteht aus CFK, das sollte eigentlich auch kein Problem sein.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2008, 21:43
Benutzerbild von DRKK
DRKK DRKK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nähe Lüdenscheid
Beiträge: 308
DRKK befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wo ist das Problem


Hast halt einen Vorwärtsgang und 6 Rückwärtsgänge


.
__________________
Gruß


KKarl


Der den Carrera (996) 4S reitet und den 300 TD Turbo liebt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2008, 23:11
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von DRKK Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem


Hast halt einen Vorwärtsgang und 6 Rückwärtsgänge


.

Dann geht das Rückwärts-Einparken noch deutlich zügiger!!!

Gruß,
Marcus
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG