Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2011, 08:30
Markus.tv Markus.tv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: München
Beiträge: 25
Markus.tv befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi William,

naja, auf der Geburtsurkunde steht dann RS, jedenfalls bei meinem 74er...

Streng genommen heißt der Carrera 2,7 von 74 und 75 natürlich 911 SC. Aber der Motor ist der gleiche wie im 72er 73er RS mit der mechanischen Stempelpumpe (Typ 911/83).

Wenn der aber eben von der Baureihe stimmt aber nicht vom Baujahr her passt, also ein Jahr jünger ist... Wie würdet Ihr den Preisabschlag einschätzen, im Vergleich zu einem matching number Auto? Die 74er und 75er "RS" steigen nämlich gerade ordentlich im Preis...

Besten Dank für ne Einschätzung!
Markus

Geändert von Markus.tv (29.01.2011 um 08:32 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2011, 09:14
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich glaube William kann gut rechnen, die wundersame Vermehrung der Fahrzeuge nennt sich Recreation und hört sich besser an als Nachbau

http://www.finecars.cc/en/detail/car/54526/index.html


Gruss thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2011, 09:35
Markus.tv Markus.tv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: München
Beiträge: 25
Markus.tv befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Thomas,

ne, um den Ur-RS gehts nicht. Meiner ist der 74er bzw 75er Nachfolger.
Bild anbei. Der hieß Carrera 2,7, hatte aber eben auch den RS Motor.
Und davon gab´s auch nur ca 1.500 Stück.

Beste Grüße!
Markus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Carrera_74.jpg (92,2 KB, 43x aufgerufen)

Geändert von Markus.tv (29.01.2011 um 09:37 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.01.2011, 10:44
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Markus,

schöner Klassiker

Grüße in die Nachbarschaft,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2011, 13:21
porschesattler porschesattler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: neu Anspach
Beiträge: 108
porschesattler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Markus,
ein super seltenes Auto, wofür Du dich interessierst. Inwiefern da ein Preisabschlag zu holen ist , hängt von Verkäufer ab, aber da das Auto top gemacht ist, wird es nicht viel sein.
Kannst vielleicht auch verraten, wieviel das Auto ca. kosten soll ?
Ich habe den selben Wagen gerade in Restauration, hier kann man es sich anschauen http://www.'''''...howtopic=44641

Ich habe auch gesehen , Du sucht die originalen Sportsitze zu diesen Auto, vielleich kann ich Dir da helfen.
Gruß Christian
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2011, 17:20
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Markus, hi Thomas, hi Thomas, ...hi all,


RS - das ist einfach ein religioeses thema in der gemeinde. 1080 gebaut, nur noch 2140 uebrig war eigentlich als schwerz gedacht

Vielleicht hast du zeit, dir diesen artikel mal durchzulesen, es geht dabei um einen RS

Original RS sind nur noch sehr, sehr selten zu bekommen und stellen sich meistens als 'nachbau', 'umbau' oder 'was-auch-immer' heraus. Echte RS werden um die $160,000 - $200,000 gehandelt. Das zieht natuerlich betrueger, schamanen und andere mafiosi an, die ihren teil am kuchen haben wollen.

Der 'echte' RS wurde nur 1972/1973 gebaut. Alles andere sind fortplanzungs-modelle, umbauten oder was auch immer.

Vielleicht zur klaerung:

Der original 911 RS (2.7L) gab's 1972-1973
Den 911 Carrera RS (3.0L) gab's 1974 -1975

Damit ist ein 1975iger RS mit 2.7L ein 'bastard' - original motor hin oder her

Also, nix fuer ungut

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (29.01.2011 um 17:34 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.01.2011, 17:36
Markus.tv Markus.tv ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: München
Beiträge: 25
Markus.tv befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Oje, ich wollte natürlich nicht anmaßend sein, schon klar, dass "der" RS nur 72/73 gilt ;-)

Das feine ist, dass mein 74er 2,7 Carrera genauso flott geht und auch völlig original ist... Aber nicht RS heißt.

Es scheint für manche einfach zu verlockend zu sein, aus einer EUR 50.000 RS Replika ein EUR 220.000 Original machen zu wollen

Wenn es hier im Forum schon mal besprochen wurde, wie das mit den Austauschmotoren bewertet wird, bin dankbar für nen Tipp...

Beste Grüße!
Markus

P.S: @ Christian: Ich hab Dir wegen der Sitze ne PM geschickt.

Geändert von Markus.tv (29.01.2011 um 17:48 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG