Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.02.2011, 10:41
cw911 cw911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Münsterland
Beiträge: 10
cw911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
86er Carrera G-Modell startet nicht mehr

Hallo Forum,

Mein 3.2er Carrera startet nicht mehr, ich habe bereits ein wenig im Forum gesucht, leider traf keiner der von mir gefundenen Beiträge mein Problem:
Das Auto startete immer einwandfrei, egal ob warm oder kalt. Letztes Wochenende habe ich das Auto dann auf einem Parkplatz abgestellt und als ich nach ca. einer halben stunde starten wollte sprang der Motor nicht mehr an. Anlasser dreht durch, Batterie ist Top, alle Lampen in den Armaturen leuchten auch.
Das Auto lief immer einwandfrei, er ruckelte nicht beim beschleunigen und hatte einen stabilen Leerlauf.
Mich wundert das schlagartige Auftreten des Problems, was in meinen Augen ein Elektrikproblem sein könnte. Nun habe ich hier schon öfter vom DME Relais gelesen, könnte es das sein und sitzt besagtes Relais unterm Fahrersitz links neben dem Steuergerät?
Ich konnte noch nicht prüfen ob Zündfunke und Kraftstoff ankommen, sind sonst noch Fehlerquellen für ein solches Problem bekannt? Dass z.B. eine Krafststoffpumpe einfach so ihren Geist aufgibt oder ähnliches?
Würde mich über Eure Hilfe freuen!

Grüße
Christoph
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.02.2011, 11:37
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen Christoph,

wie Du richtig schreibst, erstmal die mechanische Fehlerquellen prüfen:
- surrt die Benzinpumpe, Kraftstofffilter sauber?
- Zündfunken an allen Zylindern und Benzin wird eingespritzt?
- Kein Zündfunken, dann Zündverteiler prüfen!
- Batterieleistung unter last geprüft?

Anlasser mit Magnetschalter kannst Du ja ausschliessen, wenn die mechanischen Komponenten funktionieren, dann geht´s an die Elektronik, hoffe dass die 3,2er Spezialisten sich hierzu äussern weil ich mich ab der K-Jetronic nicht auskenne

Grüße aus München,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.02.2011, 11:47
cw911 cw911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Münsterland
Beiträge: 10
cw911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Robert & Danke für´s Antworten!

Das Problem hat sich geklärt: Ich habe auf Verdacht das DME-Relais getauscht und das Problem ist weg. Bei näherer Betrachtung des alten Relais zog auch nur eine Spule an, ein befreundeter Elektriker hatte auf den ersten Eindruck das Relais ausgeschlossen, weil es ja anzog...
Bin aber erst durchs mitlesen im Forum auf das Thema DME Relais gekommen.
Wo beziehe ich das denn am besten? Einfach über Porsche, oder mittels Teilenummer direkt über Bosch/Hella? Evtl. hat jemand schoneinmal Erfahrungen bezüglich der qualität oder des Preises gemacht.

Viele Grüße
Christoph
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2011, 19:05
tscai tscai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 40
tscai befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Huhu!

Die gibts auch bei Ebay, da sind sie manchmal etwas günstiger. Ich habe mir nachdem mein 3.2 mal stehen geblieben ist gleich zwei besorgt. Eins für das Handschuhfach. Kosteten so um die 20-25 € pro Stück.

Hier z.b.:
http://cgi.ebay.de/DME-Relais-Benzin...item45f8ecd545

Liebe Grüsse aus Wiesbaden, Thore!

Zur Qualität: Das eingebaute läuft problemlos seit November in meiner Kiste
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.02.2011, 10:49
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich hatte neulich schon mal geschrieben:

Mein DME-Relais wurde auch schon zwei mal so heiß, dass sich eine Lötstelle löste, es scheint dass so eine Benzinpumpe relativ viel Strom ziehen kann. Ich habe mir dann so beholfen, dass ich ein paar 6 mm Luftlöcher gegen den Hitzestau in das kleine Gehäuse des DME-Relais' gebohrt habe; seitdem habe ich seid ca. 3000 km Ruhe. Fazit: Bei evtl. erneuten Problemen würde ich mal den Stromverbrauch der Benzinpumpe in Frage stellen (Werde ich bei mir auch demnächst noch mal checken). Vielleicht ist die Pumpe aufgrund von Verschmutzungen schwergängig, oder der Kraftstofffilter dicht oder so.

Am Rande und sicherlich für viele interessant: Wenn man mit ausgefallenem DME-Relais liegenbleibt und kein Ersatzrelais dabei hat, so kann man sich mit Bordmitteln einfach helfen, indem man am Relais die Stifte 30 und 87 und 87b mit einem Stückchen Draht verbindet und den Stecker wieder aufdrückt. Einer der Fälle, für die man immer Bordwerkzeug, ein wenig Draht und Klebeband dabei haben sollte. Dauert nur ein paar Minuten. Wenn man dann die Zündung einschaltet sollte man die B-Pumpe hören und kann starten.
(Unfachmännischer Tip ohne Gewähr )

Muss natürlich bei nächster Gelegenheit richtig repariert werden, denn die Pumpe soll wegen Feuergefahr bei Unfällen nicht laufen wenn der Motor nicht dreht.

- Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG