Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2011, 19:04
Benutzerbild von lennon
lennon lennon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Bad-Fredeburg
Beiträge: 14
lennon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
ich grüße gerne zurück

GR. lello
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2011, 19:58
Benutzerbild von hoppepit
hoppepit hoppepit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
hoppepit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von lennon Beitrag anzeigen
Hallo,
ich grüße gerne zurück

GR. lello
JA, so kenne ich Dich!!!
__________________
Gruß, Peter
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2011, 11:53
mogo2 mogo2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: frankfurt am main
Beiträge: 64
mogo2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin an alle,
gestern lag die gruß-quote wieder bei 100%. doppelfreu.
__________________
luftgekühlte grüße
matze

(man kann nix nachholen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2011, 20:55
Benutzerbild von Marco 911 4S
Marco 911 4S Marco 911 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 279
Marco 911 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich sehe schon seit 2-3 Monaten fast keinen Elfer mehr in der Stadt rumfahren.
Zum Frühlingsstart war die Porschewelle zu 100% auf der Straße zu sehen.

Naja, hoffe das ändert sich wieder.

Gruß.
__________________

Porsche 911 4s. Der sechszylindrige Boxer, der sich tief im Heck versteckt, macht den Porsche 911 noch immer zum Helden unter den Supersportwagen. (AutoBild)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.10.2011, 21:50
Benutzerbild von Zwölfter Mann
Zwölfter Mann Zwölfter Mann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
Zwölfter Mann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
OK, bin 'n oller Wasserbüffel, aber ich habe auch immer (seit meinen sechs Wochen als 911er Fahrer) gedacht, ob man sich wohl grüßt. Das war eine ganz urspüngliche Frage, die sich mir stellte. Hab mich halt anfangs nicht getraut.

Ich find's gut, und ich fänd's auch gut, wenn die Luftgekühlten uns Wasserbüffel grüßen würden.

Ich persönlich find's toll, wenn jemand deutlich ältere 911 in Stand halten kann, aber auch mein 996 wird irgendwann zum Klassiker werden - meiner vermutlich nicht, da ich schon nach 4 Wochen mehr als 4000 km gefahren bin, meiner ist einfach ein GENUTZTES Auto, egal, ich fänd's gut, wenn Ihr Superklassiker "uns" auch ernst nehmt. "Wir" als 996 (vermutlich auch viele 997) Fahrer fühlen uns durchaus als Porsche-Fahrer!!! Klar gibt's die Hochnäsigen, auch in rauen Mengen, aber das sind NICHT alle. Ich jedenfalls habe meinen 996 aus Liebhaberei (und WEIL ich die Spiegeleierscheinwerfer mag) gekauft - und überhaupt nicht wegen Angeberei oder aus Prestigegründen, mein bisheriges Auto war ein Daihatsu Trevis!!!!

Die meisten von uns "Neuen" - behaupte ich mal - verbeugen uns vor Euch der und früher als 993-Fahrer! Ich eh, denn ich kann nicht schrauben - drum seid Ihr alle meine Helden. Trotzdem - mein 996 ist schlicht mit den Spiegeleierscheinwerfern klasse - mein persönlicher untauschbarer Traum. Und ich find's schon doof, wenn ich einen von Euch grüße und der nicht zurückgrüßt (wie heute erlebt).

Andererseits scheint das Grüßen im Raum Kiel nicht gängig ... erfahrungsgemäß.

Gruß,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2011, 06:47
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen Karen,

tja, so unterschiedlich können Erfahrungswerte sein Ich habe im Laufe der Jahre festgestellt, dass oberhalb der 964-Reihe kaum jemand einen "alten" zurückgrüsst, das mag vielleicht damit zusammenhängen, dass die luftgekühlten von den Besitzern der modernen Porschegeneration ab Mitte der 90er jahrelang als alt und nicht als Klassiker angesehen wurden ... oder ist es doch der in den Wurzeln der Deutschen eingebrannte Standesdünkel? ... ich weiss es nicht

In Frankreich ist die Porsche Gemeinde kleiner und eingeschworen, jeder grüßt jeden, ein SC einen 914er oder ein Bi-Turbo ein G-Modell, völlig egal ... hängt vielleicht damit zusammen dass man in Frankreich als Besitzer eines Liebhaberfahrzeugs kollektiv darunter leidet, nach jedem Parkaufenthalt, egal wann, egal wo, die Signatur eines weiteren französischen Automobilisten auf dem Lackkleid zu entdecken

Schönen Sonntag,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.10.2011, 07:33
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen,

geschätzt 30 % der Neuanmeldungen hier im Forum lassen ja schon jeden freundlichen Umgangston vermissen, warum sollte es dann auf der Straße anders sein??

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG