Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.08.2011, 09:42
paul997fl paul997fl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: hannover
Beiträge: 2
paul997fl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Inzwischen hat Porsche Zuffenhausen bei allen 997ern dieser Baureihe das Anzugsdrehmoment für die Radmuttern auf 160 nm erhöhen lassen. Danach trat das Geräusch zwar immer noch auf, aber deutlich später, also erst wenn die Bremsen richtig gut auf Betriebstemperatur waren.
Hat das irgendeine Verbesserung bei dir gebracht?
Alternativ sollte meine Turbo 1 Felge gegen die aktuelle Turbo 2 Felge getauscht werden, um dieses Dröhngeräusch zu beheben. Sei allerdings auch nur ein Versuch laut Porsche....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.08.2011, 19:48
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

zieht mal den unterdruckschlauch vom bremskraftverstärker ab und klebt den motorseitig zu.
dann fahren und beobachten ob der fehler auch auftritt.
achtung ! logischerweise muß man dann beim bremsen die bremse auch TRETEN, nicht antippen !

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2011, 09:15
Benutzerbild von gwanner
gwanner gwanner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2008
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Beiträge: 69
gwanner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

also bei mir haben Sie heute im PZ auch das Anzugsdrehmoment der Radmuttern auf den neuen empfohlenen Wert erhöht. Tests damit stehen noch aus. Werde berichten.

Gerhard
__________________
911 2.7 Coupé, MJ 1977, 165 PS (SSI Wärmetauscher, DW Endtopf, Domstrebe, Bilstein sportl. Straße, Stabi vom Carrera 3.0, Turbo-Spurstangen)
968 CS, BJ 1993 (... da reicht der Platz nicht aus ...)

Porsche Club Schwaben
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2011, 15:46
indisch997 indisch997 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2
indisch997 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo, ich bin neu bei euch und brauche Hilfe

Zitat:
Zitat von paul997fl Beitrag anzeigen
Inzwischen hat Porsche Zuffenhausen bei allen 997ern dieser Baureihe das Anzugsdrehmoment für die Radmuttern auf 160 nm erhöhen lassen. Danach trat das Geräusch zwar immer noch auf, aber deutlich später, also erst wenn die Bremsen richtig gut auf Betriebstemperatur waren.
Hat das irgendeine Verbesserung bei dir gebracht?
Alternativ sollte meine Turbo 1 Felge gegen die aktuelle Turbo 2 Felge getauscht werden, um dieses Dröhngeräusch zu beheben. Sei allerdings auch nur ein Versuch laut Porsche....
Ich habe das identische Problem, trotz Anzugsdrehmoment auf 160mm sind
die Geräusche bei warmer Bremse und leichten Anbremsen immer noch vorhanden, starkes Dröhngeräusch.
Konnte das PZ dir helfen, habt ihr einen Lösungsvorschlag?
Danke im Voraus Gruß Uwe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.08.2011, 12:01
UG964 UG964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2004
Ort: Rheinbach
Beiträge: 15
UG964
Hallo

Kann es sein das das Geräusch von den Reifen kommt? Vieleicht kannst du die Vorderreifen mal mit ein Baugleichen Fahrzeug tauschen ?

Gruß

Udo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.08.2011, 11:08
indisch997 indisch997 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2
indisch997 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Problem hat Porsche gelöst.

Zitat:
Zitat von UG964 Beitrag anzeigen
Hallo

Kann es sein das das Geräusch von den Reifen kommt? Vieleicht kannst du die Vorderreifen mal mit ein Baugleichen Fahrzeug tauschen ?

Gruß

Udo
Gestern habe ich vom PZ mitgeteilt bekommen, daß ein Techniker vom Werk da war, und festgestellt hat das der 911 S die Felge Turbo Rad das Problem verursacht hat und ich mir auf Kosten von Porsche eine andere Felge aussuchen soll, es liegt nicht an dieser speziellen Felge, sondern generell soll ich keine Felge Turbo-Rad mehr fahren, naja wenn das Problem dann gelöst ist. Mich erstaunt nur, das die ersten 30.000 km die Geräusche nicht
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG