Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2012, 17:37
gerwig gerwig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 8
gerwig befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geräusche im Kettenkasten

Hallo zusammen,
ich hab letzte Woche meine Kettenkästen neu abgedichtet (964 Carrera2, Schalter). Motor ausgebaut, Kettenkastendichtungen erneuert, neue Kettenspannerschienen und Führungsschienen. Alles fein wieder zusammengebaut, Motor laufen gelassen und auf der rechten Seite ein lautes Geräusch als ob die Kette an irgendwas lang streift.

Ich habe daraufhin die entsprechenden Sache abgebaut und den Kettenkasten wieder geöffnet. Die Beilagscheibe unter an der Nockenwelle war richtigrum eingebaut, die entsprechenden Beilagen (2 Stück) an Ort und Stelle, eben alles wie es im Reparatur-Leitfaden beschrieben ist. Einzig das dort beschriebene Klicken beim Reinschrauben der Bolzen für die Schienen habe ich beim besten Willen nicht gehört oder gefühlt. Die Kette läuft aber schön parallel über die Schienen, meiner MEinung nach alles wie es soll. Hab dann nochmal die Bolzen der Schienen gelockert und drauf geachtet daß alles leichtgängig zusammengeht und dann die Maschine komplettiert.

Danach war das Geräusch deutlich schwächer aber eben noch nicht weg.

Wer kann mir weiterhelfen?

Danke
Gerwig
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2012, 16:25
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Gerwig,

wurden die sicherungstifte an den spannern abgezogen? Wenn nicht, laeuft die kette ohne (oder nur sehr wenig) spannung ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2012, 17:59
gerwig gerwig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 8
gerwig befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Kettenspanner habe ich nicht erneuert, das Geräusch klingt auch nicht wie ein defekter Kettenspanner, sondern als ob die Kette an den Rändern der Führungsschienen schleift und nicht am Kettenkasten. Dafür ist es zu leise.

Gerwig
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2012, 04:06
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die sicherungsstifte haben nichts mit der erneuerung von spannern per se zu tun. Um die kette rauszunehmen, werden sicherungsstifte in die spanner eingefuehrt. Wenn die stifte drin bleieben, hat die kette keine spannung und schleift wie von dir beschrieben.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2012, 07:27
gerwig gerwig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 8
gerwig befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe definitiv keine Sicherungsstifte verwendet, daher kann man das ausschließen. Die Kette sieht auch gut gespannt aus.

Gerwig
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.06.2012, 21:03
gerwig gerwig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 8
gerwig befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wollte noch kurz des Rätsels Lösung beistellen. Hab also das ganze zum dritten Mal zerlegt, alles 100% nach Rep Leitfaden gemacht, das ominöse Klicken bei den Bolzen konnte ich nur hören wenn ich die Schienen leicht nach hinten (vom Motor weg) gezogen hab. Danach alles wieder zusammen und... dasselbe Geräusch.
Wie gesagt nicht allzu laut aber deutlich wahrnehmbar. Ich war saumäßig gefrustet, habe dann entschieden erst mal ne Strecke zu fahren, damit beim nächsten Zerlegen wenigstens Anstreifspuren zu sehen sind. Bin also ca. 1km um den Block gefahren, steige aus und.... höre nix mehr, alles in Ordnung . Da mußte sich die Kette wohl auf den neuen Schienen etwas Platz machen.

Gerwig
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2012, 21:23
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hast Du die Parallelität der Kettenräder schon ermittelt? Das ganze hört sich nicht gut an. Wenn man alles richtig macht, darf nichts schleifen.

Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.07.2012, 07:43
gerwig gerwig ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 8
gerwig befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So... heut morgen noch mal angelassen, wieder dieses Geräusch, komischerweise war das Geräusch wenn ich das Lenkrad bewegt habe stärker, da fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren, ich hatte vergessen den Behälter für das Servoöl nachzukontrollieren, war zwar noch was drin aber weit unter Min, die Geräusche waren dann das Gurgeln wenn die Pumpe Luft gesaugt hat. Läßt man das ganze ein wenig laufen erwärmt sich das Öl, dehnt sich aus und weg sind die Geräusche. Also nachgefüllt und der Spuk war vorbei.

Moral von der Geschichte: trau dem was du gemacht hast und frag dich besser mal was du vergessen haben könntest.

Aber das Geräusch hörte sich schon sehr verdächtig nach Kette an, die Bemerkung eines befreundeten Porsche Schraubers als er das Geräusch hörte war: " das ist die Steuerkette, kontrolliere noch mal die Ausrichtung".

Aber danke noch mal für die Tips

Gerwig
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG