Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.11.2012, 21:33
Benutzerbild von fal
fal fal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 65
fal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Getriebeölwechsel (G50 mit Sperrdifferential)

Hallo Allerseits

ich möchte das Getriebeöl meines 3,2er wechseln. Es handelt sich um ein G50 01 Getriebe aus dem MJ 1987 mit der Option M 220 Sperrdifferential 40%. Muss ich wegen dem Sperrdiff. in Bezug auf das Getriebeöl irgendetwas beachten. Kann es durch reibungsreduzierende Additive tatsächlich zu einem teilweisen Verlust der Wirkung des Sperrifferentials kommen?

P.S: Über die Suchefunktion habe ich nur einen unbeantworteten Thread aus dem März 2009 gefunden.

Danke im voraus,

Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2012, 17:09
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Frank,

zu dieser frage gibt es zig persoenliche antworten.

Im reparaturleitfaden steht schlicht:

75w/90 - GL5 - (was im grunde genommen ein sythetisches oel ist)

Ich persoenlich wuerde auf den zusatz 'LS' beim oeltyp achten (LS = Low Slip). Aber da faengt dann auch schon die diskussion an. Viele der besitzer schwoeren auf Kendall, Redline, Mobile Delvac, ...

Auch hier spielt fuer mich die regelmaessigkeit eine groessere rolle als marke/typ des oels: Wenn du dein auto sportlich (und sogar auf der rennstrecke bewegst), dann jaehrlich - ansonsten alle 2 jahre.

Hoffe das hilft,
cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2012, 17:33
Benutzerbild von fal
fal fal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 65
fal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo William,

als Erstes einmal vielen Dank für Deine rasche Antwort.

Ich dachte zunächst, dass für ein Getriebe mit Sperrdiff. Besonderheiten zu beachten wären. Bei der (-wohl zu schlampigen-) Suche im Archiv hatte ich mich auch schon gewundert, warum über Motoröl mit missionarischem Eifer gestritten wird, über Getriebeöl für mich jedoch so gut wie nichts zu meiner Frage finden war. Wie gesagt - habe wohl die Suchfunktion nicht richtig genutzt.

Umso mehr nochmals Danke für Deine Antwort. Für meine Belange reicht dann sicherlich alle zwei Jahre 75w/90 - GL5 für ein zügig gefahrenes Cabrio.

LG

Frank

Geändert von fal (19.11.2012 um 21:59 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG