Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2012, 18:10
Benutzerbild von Schimmi
Schimmi Schimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Wuppertal
Beiträge: 43
Schimmi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Neue Stoßdämpfer für SC

Hallo,
wer hat gute Erfahrung mit welchen Stoßdämpfern für meinen SC Bj83.
Für gute Tips bin ich dankbar.

Danke Holger
__________________
Mein Motto :Wer langsamer fährt wird länger gesehen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2012, 21:47
Rabe Rabe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 2
Rabe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Holger,

wenn du getreu deinem Motto fährst, also keine Rennstrecke, würde ich die Originalen nehmen. Bei meinem 3,2 Carrera sind Boge drin, und damit bin ich zufrieden.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.04.2012, 09:54
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Holger,

wenn Du Deinen Klassiker standesgemäß schonend bewegst, d.h. hauptsächlich als Promenadendampfer für sonntägliche Kaffeefahrten mit Deiner Frau, oder Du viel Stadtfahrten (Gullideckel, Schlaglöcher etc.) unternimmst, dann würde ich Dir zu den original Dämpfern raten.

Für alles andere empfehle ich immer Bilstein zu verwenden, die Straßenlage auf der kurvigen Landstraße ist unvergleichbar und längere Autobahnfahrten (Urlaub) sind ebenfalls stresslos

Grüße aus München,
Robert

PS:... die Stoßdämpfer werden immer unterschätzt, selbst die Erneuerung duch originale Dämpfer bringt oftmals ein radikal besseres Fahrwerk, da die alten oftmals noch die ersten sind ...
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss


Geändert von Targarobbi (02.04.2012 um 09:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.04.2012, 21:16
Benutzerbild von axl.b
axl.b axl.b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 111
axl.b befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Holger,

ich stand vor der gleichen Situation. Ich habe mich für die Bilstein B6 sportliche Straße entschieden - rundherum. Eine Achse allein macht keinen Sinn.

Ergebnis: Perfekt. Nicht zu hart und im Fahrverhalten um Welten besser als vorher.

Frag mal hier an:

http://www.stossdaempfer-boettinger.de/

Der hat mir einen unschlagbaren Preis gemacht, weil er quasi ausschließlich mit Bilstein arbeitet. Abwicklung war perfekt!

Hoffe, das hilft Dir.

Grüße - Axel
__________________
911 SC Targa, 03/81, 204 PS in Continental Orange - und es macht jeden Tag mehr Spaß!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.04.2012, 13:02
93020/63H 93020/63H ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2009
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 54
93020/63H befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stoßdämpfer

Hallo,
ich kann mich Axel anschließen. Ich habe vor 2 Jahren mit Bilstein B6 erneuert und bin immer noch glücklich.
Mein bester Preis war allerdings von (Maria Habeck) mh-teile. E-mail mit der Bitte um Angebot senden und du bekommst normalerweise andere Preise als im Online-Shop oder ebay.
Gruß Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.01.2013, 10:25
Benutzerbild von jprubens
jprubens jprubens ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 14
jprubens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Teile von Maria Habeck

Hi,und ich kann mich da Frank anschließen!
Ich hole mittlerweile auch fast alles für meinen "F" und "G" bei der Fa. Maria Habeck. Immer fairen Preisen, schneller Versand und telefonisch Tipps und tricks zum Einbau!! Gr. Paul aus Stuttgart
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2013, 16:21
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... und bitte prüfen welche Dämpferbeine verbaut sind!

Koni (rot) => Koni Patronen
Boge (braun/schwarz) => Boge/Bilstein Patronen
Bilstein (grün) => nur Bilstein (upsidedown-Dämpfereinsätze Turbo)
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.01.2013, 20:45
Benutzerbild von 911Jo
911Jo 911Jo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: Zu Hause
Beiträge: 73
911Jo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
ich kann mich da nur anschließen. Ich habe auch Bilstein drin und bin sehr zufrieden. Nicht zu hart und der Wagen liegt auch bei Landstraßen 3.Ordnung sensationell gut.

Gruß 911 Jo
__________________

911 SC 3,0 Bj80, als 73´er Carrera RS Clone
Weber 40IDA ; Schrick Wellen ;Dansk Auspuff etc.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.01.2013, 21:12
Benutzerbild von Schimmi
Schimmi Schimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Wuppertal
Beiträge: 43
Schimmi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hey zusammen

Danke nochmal für eure Tip`s.
Boettinger.de kann ich auch nur empfehlen, super einfach, viel Ahnung,schnelle Lieferung und ein TopPreis.
Danke Axel..
__________________
Mein Motto :Wer langsamer fährt wird länger gesehen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.01.2013, 21:13
Benutzerbild von Schimmi
Schimmi Schimmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Wuppertal
Beiträge: 43
Schimmi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Schimmi Beitrag anzeigen
Danke nochmal für eure Tip`s.
Boettinger.de kann ich auch nur empfehlen, super einfach, viel Ahnung,schnelle Lieferung und ein TopPreis.
__________________
Mein Motto :Wer langsamer fährt wird länger gesehen
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.01.2013, 23:16
Benutzerbild von Thomas911sc
Thomas911sc Thomas911sc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 145
Thomas911sc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Holger,

ich kann Dir keine Empfehlung aussprechen, allerdings habe ich auch vor einer solchen Überlegung gestanden. Mein 83SC fühlte sich auch so an, dass er nach fast 30 Jahren mal Neue gebrauchen könnte.
Ich habe meine Dämpfer auf dem Prüfstand testen lassen. Das Ergebnis war niederschmetternd: Die Dämpfer hatten ein fast neuwertiges Prüfergebnis. Und das nach fast 30 Jahren.
Lass sie testen und entscheide dann
__________________
Grüße vom Niederrhein

Thomas

911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
914-6, 7/71 "matching Numbers" restauriert
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.01.2013, 23:48
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


die stoßdämpfer"prüfstände" haben an aussagekraft in etwa die gleiche gewichtung wie die bremsflüssigkeitstester von atu und die glaskugel von madame olga.
und zwar mit ausprägungen in beide richtungen (neue dämpfer sind lt. test schlecht und schrottdämpfer noch bei 85% wirkung)

der beste test ist eine kurve mit welligem belag.

wenn man da in der kurve bremsen kann ohne das die karre nach außen hüpft sollten die in ordnung sein.
wenn nicht gibt es 2 möglichkeiten :

du bist schnell am lenkrad und brauchst nur neue dämpfer (und ggf. eine frische unterhose )

du bist zu langsam und brauchst einige karosserieteile,neue dämpfer, eine frische unterhose und ggf. auch ein oder zwei pflaster.


also obacht beim nachmachen !

ach ja, wenn schon einmal dabei dann auch mal einen blick auf die achsgummis, traggelenke und spurstangen werfen.

und grüne bilstein sind nicht zwingend auch upside down dämpfer, das wäre ja sonst auch zu einfach zu überprüfen !


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.01.2013, 08:56
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Schimmi: Spurstangen(Köpfe), Domlager und Traggelenke sind neu?
Nur mal so, weil das gerne "vergessen" wird und mindestens zu 50% (wenn nicht gar mehr) zur guten Straßenklage dazugehört.

Ich habe das bei mir gleich als eine der ersten Sachen gemacht, weil erstmal günstiger. und siehe da, schon verhält sich die VA viel solider/kurzenstabiler.

Allein der Wechsel auf die Turbospurstangen war schonmal eine unglaublich erfreudiger Effekt!
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.01.2013, 09:35
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke Guido, für die Tipps zu den Stoßdämpfern. Ich möchte eigentlich auch immer neue, aber beim TÜV erzählt man mir immer:..eigentlich sind die noch recht gut...

Daher bin ich noch immer mit den alten herumgefahren und musste öfter die Unterbüx wechseln. Da begreift man auch, warum alle immer Ledersitze haben wollen, aber neue Stoßdämpfer sind ja eigentlich billiger. Naja, diesen Winter ist das Fahrwerk dran.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG