Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2015, 12:27
Michael123 Michael123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2014
Ort: Nordhessen
Beiträge: 39
Michael123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Matthias,

ich fahre einen ähnlichen Typ wie du und meiner hat ca. 230 Tkm auf dem Tacho. Mein Motor läuft sehr gut. Beschäfftige mich aber vorsorglich schon seit einiger Zeit mit dem Thema Motorrevision. Kann sicher nichts schaden.

Ich sehe natürlich nicht, ob bei dir besonders hochwertige Teile angegeben sind, aber ich finde auch einige Teile sehr hochpreisig. Hier kleiner Vergleich mit meinen Recherchen, alles ca.:

Motordichtung:200 € zu 380 €
Hauptlager: 165 € zu 367 €
Pleuellager: 85 € zu 211 €
Pleulschrauben: 80 € zu 165 €
Einlassventil: 167 € zu 618 €
Auslassventil: 340 € zu 867 €

Der Unterschied sind hier schon ca. 1.468 €.

Andererseits würde ich auf jeden Fall die Stehbolzen und Ventilfedern wechseln. Hier würde ich Teile aus dem Rennsport nehmen. Diese Qualität würde ich auch für die Pleulschrauben verwenden.


Beste Grüße

Michael
__________________

911 SC Coupe, Pascha, Bj. 82, 204 PS, weiß
912 Coupe, Bj. 66, hellelfenbein im Aufbau
996 C4, Bj. 01, silber
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2015, 13:57
Benutzerbild von Macx
Macx Macx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 49
Macx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Michael.

Die Werkstätte verwendet nur Original Porsche Ersatzteile.

Gruß
Matthias
__________________
911,SC, Targa , Baujahr 1983,204 PS,262.000 km,indisch rot
Ein Auto ist erst richtig schnell wenn man morgends beim einsteigen schon Angst hat. (Walter Röhrl )
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.03.2015, 14:08
porschesattler porschesattler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: neu Anspach
Beiträge: 108
porschesattler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
"Die Werkstätte verwendet nur Original Porsche Ersatzteile. "


die gleiche Qualität bekommst du aber auch auf dem freiem Markt, nur eben günstiger - denn Porsche kauft die Teile auch bei Mahle, TRW , Reinz und wie sie sonst alle heissen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.03.2015, 14:10
Benutzerbild von Diamant-Sahara
Diamant-Sahara Diamant-Sahara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2011
Ort: Essen
Beiträge: 63
Diamant-Sahara befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Matthias,

bei mir waren es 37 Stunden Arbeit am angelieferten Rumpfmotor zu 79,50 €/Std. zzgl. MwSt. im Jahr 2014.
Ausgeführt von einer freien Porsche Werkstatt mit Jahrzehnten Erfahrung.

Die Arbeiten am 204 PS Motor wurden einwandfrei ausgeführt. Das Kurbelgehäuse musste nicht überholt werden.

Viele Grüße

Achim
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2015, 15:15
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Michael123 Beitrag anzeigen
Hallo Matthias,

ich fahre einen ähnlichen Typ wie du und meiner hat ca. 230 Tkm auf dem Tacho. Mein Motor läuft sehr gut. Beschäfftige mich aber vorsorglich schon seit einiger Zeit mit dem Thema Motorrevision. Kann sicher nichts schaden.

Ich sehe natürlich nicht, ob bei dir besonders hochwertige Teile angegeben sind, aber ich finde auch einige Teile sehr hochpreisig. Hier kleiner Vergleich mit meinen Recherchen, alles ca.:

Motordichtung:200 € zu 380 €
Hauptlager: 165 € zu 367 €
Pleuellager: 85 € zu 211 €
Pleulschrauben: 80 € zu 165 €
Einlassventil: 167 € zu 618 €
Auslassventil: 340 € zu 867 €

Der Unterschied sind hier schon ca. 1.468 €.

Andererseits würde ich auf jeden Fall die Stehbolzen und Ventilfedern wechseln. Hier würde ich Teile aus dem Rennsport nehmen. Diese Qualität würde ich auch für die Pleulschrauben verwenden.


Beste Grüße

Michael
Das sind allerdings wieder sehr gute Preise :-) - Das ist leider immer wieder eine gute Ausrede aller KFZ Werkstätten.."Wir verwenden nur Originalteile oder Teile von dem und dem Zulieferer"...Hintergrund ist einfach der Jahresbonus...Die Materialkosten werden eh an den Kunden weiter gegeben und am Ende des Jahres wird ein Bonus je nach Umsatzhöhe bezahlt...Entweder in Form von Prämien, Reisen oder Gutschriften...

Aber siehst Du.. Aus dem Grund baue ich mir jetzt schon meinen Ersatzmotor auf...Ich kann für jedes Bauteil den günstigsten und besten Anbieter suchen und für die Dienstleistungen auf die Zeiten warten wann mein Motorenbauer Zeit und Kapazität hat und mir einen super Kurs macht...Hab kein Zeitdruck und wenn der Motor fertig ist baue ich um und mach den anderen fertig....
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.03.2015, 20:11
Michael123 Michael123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2014
Ort: Nordhessen
Beiträge: 39
Michael123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das mit dem Ersatzmotor finde ich gut. Leider sind die aktuell angebotenen Motoren ohne Überholung schon eine echte Investition. Aber vielleicht habe ich mal Glück.

Die Preise sind übrigens ganz normal aus dem Internet von einem der großen Anbieter. Habe dort schon öfters bestellt. Möchte aber keine Werbung machen, ist leicht zu finden.
__________________

911 SC Coupe, Pascha, Bj. 82, 204 PS, weiß
912 Coupe, Bj. 66, hellelfenbein im Aufbau
996 C4, Bj. 01, silber
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2015, 17:51
paul_964 paul_964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Essen
Beiträge: 57
paul_964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motorüberholung

Also, ich habe in 2008/2009 das gleiche Problem an meinem 964 C4 gehabt. Alles wurde neu gemacht inkl. Kolben und Zylinder. Kurbelwelle wurde geschliffen, das Gehäuse nachgearbeitet, hinzu kam die Heizung und Lüftung. Habe für alles zusammen ca. 22.000 Euro bezahlt. Heizung und Lüftung waren alleine ca, 5000,--. Instrumente wurden überholt ect...

Es kommt darauf an, ob man der Werkstatt vertrauen kann. Habe damals schon vorher in einer anderen Werkstatt versucht den Motor abdichten zu lassen. Warf alles für die Katz. Seit der großen Reparatur habe ich Ruhe. Es war viel Geld, aber lieber einmal richtig, als zweimal daneben. Kolben und Zylinder lagen ebenfalls bei 3500,-- Euro.

Gruß

Paul
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.03.2015, 18:16
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Geht auch einfacher, wenn man Glück hat: Bei mir war eine Zylinderschraube gerissen, typischer Standschaden.
- Motorausbau, Reinigung
- Neue Kolbenringe (die Laufbuchsen hatten noch die Originalhohnspuren)
- alle Lager bzw Lagerschalen neu, Kurbel- und Pleuel-
- Alle Dichtungen neu und natürlich neue Zyl-schrauben
Zylinderköpfe wurden nicht überholt
Motor pottdicht; alles zusammen für 7000 oder so (2007)

Während der Motorüberholung hab ich den leeren Maschinenraum schön sauber gemacht, die Motorbleche sandstrahlen und bepulvern lassen, alle Kleinteile hübsch gemacht (das Auge fährt auch mit). Diesen Winter werden die Krümmer und Auspuffverschraubungen gemacht, gerade 3 Krümmerschrauben abgerissen, werde ich mich dies Wochenende darum kümmern (hoffentlich wird das Wetter nicht so schön )

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG