Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2015, 08:00
Klausi77 Klausi77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2014
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 48
Klausi77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Flojo

Es ist doch bei 911 die ein H Kennzeichen haben sowieso egal ob Kat oder nicht ,es wird keine Abgasuntersuchung für H Kennzeichen mehr geben.Andernfals sollte man bei der Tüv Fahrt eben den Kat wieder einbauen.Denn es lohnt sich den Kat zu entfernen .Das habe ich selber bei meinem erlebt.

Mfg.
Klausi77
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.05.2015, 09:58
Griese67 Griese67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hagen
Beiträge: 19
Griese67 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Klaus,

also nach dem mein Porsche nun die H-Zulassung hat entfällt bei der zukünftigen 2 Jahres-TÜV-Untersuchung die Abgasuntersuchung?

Hast Du ein Kat-Ersatzrohr montiert mit der Möglichkeit die Lambdasonde dort wieder zu befestigen?
In wie fern ändert sich das Ansprechverhalten, Leistungsentfaltung etc. ?
Ich verspreche mir davon, dass er "befreiter" hoch dreht. Wie ist es bei Dir?

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2015, 15:39
Klausi77 Klausi77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2014
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 48
Klausi77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Katalysator- Leerrohr oder Kat

Hallo Jörg
Kein problem ,komm doch mal vorbei Wohne an der Altenaer Str.179
Handy.01719914100 Klaus Klapperich

Mfg.
Klaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2015, 15:59
Griese67 Griese67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hagen
Beiträge: 19
Griese67 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Klausi77 Beitrag anzeigen
Hallo Jörg
Kein problem ,komm doch mal vorbei Wohne an der Altenaer Str.179
Handy.01719914100 Klaus Klapperich

Mfg.
Klaus
Ja gerne,
bin zur Zeit noch in der stationären Reha, aber hin und wieder am Wochenende auch mal zuhause. Ich bimmel dann mal einfach durch.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2015, 07:00
Klausi77 Klausi77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2014
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 48
Klausi77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo

Am Donnerstag ist auch Fuchsfelge-Treffen in Meinertzhagen wenn das Wetter schön ist binn ich sicher da.

Mfg.
Klaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.05.2015, 10:53
Griese67 Griese67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hagen
Beiträge: 19
Griese67 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Klausi77 Beitrag anzeigen
Hallo

Am Donnerstag ist auch Fuchsfelge-Treffen in Meinertzhagen wenn das Wetter schön ist binn ich sicher da.

Mfg.
Klaus
Jep, hab ich gelesen.
Da ich aber noch in der Reha bin und ich noch nicht weiß, ob ich Ausgang bekomme, halte ich mir die Option noch offen 😉
Würde mich dann übers Handy melden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.06.2015, 16:09
Griese67 Griese67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hagen
Beiträge: 19
Griese67 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich bin immer noch am überlegen, ob Kat Ersatzrohr, oder 100er Metallkat.
bei Mittelmotor habe ich folgendes gefunden:


Artikel-Nr.: 1,1812A1 neu

Katalysator 100zeller Edelstahl '75 - '89

325.00€

Hat jemand dieses Teil verbaut und Erfahrung damit?
Der Preis ist echt günstig, vergleichbare Kats liegen ab 450,-€.
Für Infos wäre ich mehr als dankbar.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.05.2015, 10:44
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Klausi77 Beitrag anzeigen
... Wohne an der XY Str.###
Handy.01## Klaus xxx
solche Details bitte besser eher per PN hergeben.... die virtuelle Welt ist teils "böse".
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.05.2015, 07:45
Klausi77 Klausi77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2014
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 48
Klausi77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Katalysator-Leerrohr

Hallo Flojo + Jörg

Es ist garnicht zu beschreiben was sich da tut.Ich hatte mir erst ein DP11 Auspuff angebaut.War im ersten moment sehr traurig wo ich das Auto gestartet habe.Er war auf einmal leiser wie mit dem Original-Schalldämpfer.So dann habe ich mich entschlossen den Kat. zu tauschen gegen ein Leerrohr mit Sondenanschluß.Du kanst dir ja garnicht vorstellen was das für ein unterschied ist.Man hat einen Super Klang und geschweige von dem durchzug des Motors ganz zu schweigen.Das errinnerte mich immer an meine jugend Zeit.Da hatte ich einen 911S 2,2l da wurde der Endschalldämpfer zu geschweißt und in der mitte zwei Endrohre eingeschweißt.Das ist so ein Klang wie ich ihn von einem Porsche erwarte.Wenn du dir das Leerrohr kaufen willst ,mein hatte ich vor 6 Monate gekauft bei STILCARS für 202 € inc. Versand.Habe eine ganze weile danach gesucht bis ich den günstigeren fand.Für den Endschalldäpfer von DP11 reicht einer mit 80 Endrohr.Den habe ich neu für 850 € bekommen.Wenn du mal noch fragen hast kann ich dir sicher helfen.
Schraubst du selber !!!!!!
Es ist sicherlich immer eine Preis und on man auch spaß an der Arbeit hat.
Ich selber Fahre eine 3,2l G Modell Carerra 25 J 911 Jubi modell habe ihn aus der USA.War nicht so einfach die kennen nichts von Pflege eines 911.

Mfg.
Klaus
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.05.2015, 16:38
Griese67 Griese67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hagen
Beiträge: 19
Griese67 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Klausi77 Beitrag anzeigen
Hallo Flojo + Jörg

Es ist garnicht zu beschreiben was sich da tut.Ich hatte mir erst ein DP11 Auspuff angebaut.War im ersten moment sehr traurig wo ich das Auto gestartet habe.Er war auf einmal leiser wie mit dem Original-Schalldämpfer.So dann habe ich mich entschlossen den Kat. zu tauschen gegen ein Leerrohr mit Sondenanschluß.Du kanst dir ja garnicht vorstellen was das für ein unterschied ist.Man hat einen Super Klang und geschweige von dem durchzug des Motors ganz zu schweigen.Das errinnerte mich immer an meine jugend Zeit.Da hatte ich einen 911S 2,2l da wurde der Endschalldämpfer zu geschweißt und in der mitte zwei Endrohre eingeschweißt.Das ist so ein Klang wie ich ihn von einem Porsche erwarte.Wenn du dir das Leerrohr kaufen willst ,mein hatte ich vor 6 Monate gekauft bei STILCARS für 202 € inc. Versand.Habe eine ganze weile danach gesucht bis ich den günstigeren fand.Für den Endschalldäpfer von DP11 reicht einer mit 80 Endrohr.Den habe ich neu für 850 € bekommen.Wenn du mal noch fragen hast kann ich dir sicher helfen.
Schraubst du selber !!!!!!
Es ist sicherlich immer eine Preis und on man auch spaß an der Arbeit hat.
Ich selber Fahre eine 3,2l G Modell Carerra 25 J 911 Jubi modell habe ihn aus der USA.War nicht so einfach die kennen nichts von Pflege eines 911.

Mfg.
Klaus
Hallo Klaus,

Danke für die umfangreiche Info.
Ich sehe gerade, Du kommst aus Lüdenscheid, ich komme aus Hagen und arbeite in Lüdenscheid bei BJE. Vielleicht habe ich ja mal die Möglichkeit, das gute Stück in natura zu hören.
Einiges schraube ich selber, aber nicht alles, dafür habe ich den Breitenborn aus Hagen, der ist echt klasse, der kann was und das für einen überschaubaren Kurs.

Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.07.2015, 16:48
Schlotterbaer Schlotterbaer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2015
Ort: oberbayern
Beiträge: 12
Schlotterbaer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Katalysator-Leerrohr

Zitat:
Zitat von Klausi77 Beitrag anzeigen
Hallo Flojo + Jörg

Es ist garnicht zu beschreiben was sich da tut.Ich hatte mir erst ein DP11 Auspuff angebaut.War im ersten moment sehr traurig wo ich das Auto gestartet habe.Er war auf einmal leiser wie mit dem Original-Schalldämpfer.So dann habe ich mich entschlossen den Kat. zu tauschen gegen ein Leerrohr mit Sondenanschluß.Du kanst dir ja garnicht vorstellen was das für ein unterschied ist.Man hat einen Super Klang und geschweige von dem durchzug des Motors ganz zu schweigen.Das errinnerte mich immer an meine jugend Zeit.Da hatte ich einen 911S 2,2l da wurde der Endschalldämpfer zu geschweißt und in der mitte zwei Endrohre eingeschweißt.Das ist so ein Klang wie ich ihn von einem Porsche erwarte.Wenn du dir das Leerrohr kaufen willst ,mein hatte ich vor 6 Monate gekauft bei STILCARS für 202 € inc. Versand.Habe eine ganze weile danach gesucht bis ich den günstigeren fand.Für den Endschalldäpfer von DP11 reicht einer mit 80 Endrohr.Den habe ich neu für 850 € bekommen.Wenn du mal noch fragen hast kann ich dir sicher helfen.
Schraubst du selber !!!!!!
Es ist sicherlich immer eine Preis und on man auch spaß an der Arbeit hat.
Ich selber Fahre eine 3,2l G Modell Carerra 25 J 911 Jubi modell habe ihn aus der USA.War nicht so einfach die kennen nichts von Pflege eines 911.

Mfg.
Klaus
Hallo Klaus,
hat der DP11 ohne Änderung auf den Orig.Kat deines US911 gepaßt? Bei mir mußte ich aus dem Dp11 am Anschlußflansch 2 cm rausschneiden, da er zu lang war und nicht reinzukriegen war. Ist das Kat-Leerrohr genau so lang wie der US-Kat? ich frage deshalb, da mein US-Kat auch irgendwann mal die Grätsche machen wird und dann steh ich vor ähnlichem Problem. Wenn der Leerkat 2 cm kürzer ist als der orig US-Kat müßte ich dann beim DP11 die rausgeschnittenen 2 cm wieder einsetzen, das wäre wieder ein mords Aufwand, den ich eigentlich vermeiden will.

LG
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.07.2015, 17:25
Klausi77 Klausi77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2014
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 48
Klausi77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Katalysator-Leerrohr oder doch KAT?

Hallo Schlotterbaer

Ich habe auch ein Modell aus der USA habe ein Leerrohr +DP11 Schalldämpfer eingebaut ,mußte aber nichts kürzen oder der gleichen.Wenn man das Leerrohr einbaut sollte vorher der Endschalldämper abmontiert sein oder wenigstens das er lose ist.

Oder hatte dein Auto einen Unfall das er etwas kürzer ist.!!!!!!!!

Mfg.
Klaus
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.07.2015, 07:30
Schlotterbaer Schlotterbaer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2015
Ort: oberbayern
Beiträge: 12
Schlotterbaer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Katalysator-Leerrohr oder doch KAT?

Netter Scherz,

natürlich ist er nicht kürzer, haha, Scherz beiseite, ich hatte auch mit DP-Sports deswegen telefoniert, der sehr zuvorkommende und hilfsbereit Hr. Zimmermann hat mir bestätigt, dass ich nicht der erste war bei dem er nicht gepaßt hat, kommt wohl nur ab und zu mal vor. Aber Details hat auch er nicht sagen können, ob es nur ein bestimmtes Bauj. war.
Montage Kat-Leerohr oder Kat ist ja wohl kein Problem (vorausgesetzt dass der und der Endtopf paßt). Was ist deiner für Bj? und PS

Gruß
Schlotterbaer
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.07.2015, 09:39
r12winnie r12winnie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 158
r12winnie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
es ist ein 930/20 motor mit 170 kw. 1985...
grüsse, winnie
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 05.11.2015, 10:46
Schlotterbaer Schlotterbaer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2015
Ort: oberbayern
Beiträge: 12
Schlotterbaer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Katalysator-Leerrohr oder doch KAT?

Zitat:
Zitat von Klausi77 Beitrag anzeigen
Hallo Schlotterbaer

Ich habe auch ein Modell aus der USA habe ein Leerrohr +DP11 Schalldämpfer eingebaut ,mußte aber nichts kürzen oder der gleichen.Wenn man das Leerrohr einbaut sollte vorher der Endschalldämper abmontiert sein oder wenigstens das er lose ist.

Oder hatte dein Auto einen Unfall das er etwas kürzer ist.!!!!!!!!

Mfg.
Klaus

Hei Klaus,
hast du nach Einbau Leerrohr und+DP11 am Motor/an der Motorsteuerung was verändert oder alles so gelassen?

MfG
Schlotterbaer
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG