Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2015, 01:51
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also die Lüfter im Fußraum sollten nur dann laufen, wenn auch das Hauptgebläse läuft; diese Funktion aus Sicherheitsgründen (wg. möglicher eindringender Abgase bei Ausfall des Hauptgebläse und gleichzeitig vorhandenen Rissen im Wärmetauscher) wird von dem Relais überwacht. Da dieses bei Dir fehlt, läuft das Hauptgebläse nicht, insofern normal.

Bist Du sicher, dass es Gebläse im Fußraum sind, die bei Betätigung des oberen Hebels im Armaturenbrett laufen? Normalerweise läuft damit vorne ein anderes Gebläse, ein Frischluftgebläse an.

Hier noch ein Link zum Thema Heizung/Reparatur, Bj. 84, von Dirk Oßmann; von der .pdf gibt es auch noch ein überarbeitete Version aus dem Jahre 2010, kann sie aber im Netz momentan nicht finden, hier die 2008-Version:
http://www.911targa.net/Targa.net/Wo...g_G-Modell.pdf

Und bzgl. der (möglichen) 2 Hebel zwischen den Sitzen: Wenn ich mich recht erinnere, habe ich mal gelesen, dass das bei US-Versionen anders sein kann als bei dem RdW. Möglicherweise für getrennte Links-/Rechtsbedienung, Hebel muss dann ggf. gezogen sein, damit Heizung überhaupt läuft.


Gruß
Dianos

Geändert von Dianos (18.09.2015 um 03:48 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.09.2015, 03:21
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Soweit ich mich erinnern kann, wird mit dem Schieberegler neben dem Lenkrad das Frischluftgebläse (hinter dem Scheibenwischermotor) bedient/geschaltet und die Fußraumlüfter springen nur dann an, wenn man den Drehregler der Heiztronic nach rechts dreht; also volle Power.

Gruß

Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.09.2015, 03:29
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So kenn ich es prinzipiell auch. Ich nehme an, die Quelle des Lüftergeräusches wurde lediglich falsch geortet; es ist das Frischluftgebläse, das läuft ("Es war die Nachtigall und nicht die Lerche"). Eine andere Erklärung habe ich momentan nicht.

Gruß
Dianos

Geändert von Dianos (18.09.2015 um 04:03 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG