Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2018, 22:42
pold9000 pold9000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: mattersburg
Beiträge: 26
pold9000 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
[quote=Matze 964;212005]Hi,


und jetzt rate mal, was für das G50 beim Carrera geändert wurde.

Hallo Matze,


ja ich hab im netmotor.de heute gelesen - sorry war erst nach meiner Anfrage:
Auszug:
Zudem musste das Achsquerrohr an der Hinterachse geändert werden, um das längere G 50-Getriebe aufnehmen zu können. Deshalb ist es nicht möglich, das G 50-Getriebe in die älteren Modelle einzubauen, ohne große Änderungen vorzunehmen.

lg
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2018, 22:57
klaus_t klaus_t ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 141
klaus_t befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Wolfgang,
ich sehe das genauso wie Tom. Ich habe immer wieder den Schaltkuppler neu justiert, er scheint mir das Hauptproblem zu sein. Jetzt fahre ich seit über sechs Jahren beinahe völlig zufrieden mit dem 915er. Die Gänge 1 bis 4 schalten sich schnell und exakt, sowohl rauf wie runter, einzig der fünfte macht noch etwas Probleme beim herunterschalten, das habe ich noch nicht wegbekommen. Ist für mich aber nicht das große Problem, wird bei meinen Landstraßentouren meist nicht genutzt.
Das geduldige spielen an der Einstellung des Schaltkopplers wirkt Wunder.


Liebe Grüße
Klaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2018, 23:13
pold9000 pold9000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: mattersburg
Beiträge: 26
pold9000 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von klaus_t Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,
ich sehe das genauso wie Tom. Ich habe immer wieder den Schaltkuppler neu justiert, er scheint mir das Hauptproblem zu sein. Jetzt fahre ich seit über sechs Jahren beinahe völlig zufrieden mit dem 915er. Die Gänge 1 bis 4 schalten sich schnell und exakt, sowohl rauf wie runter, einzig der fünfte macht noch etwas Probleme beim herunterschalten, das habe ich noch nicht wegbekommen. Ist für mich aber nicht das große Problem, wird bei meinen Landstraßentouren meist nicht genutzt.
Das geduldige spielen an der Einstellung des Schaltkopplers wirkt Wunder.


Liebe Grüße
Klaus

Hallo Klaus,
kannst du mir bitte ein Foto von dem Schaltkuppler machen?
Was stellst du da ein, das mit den ersten 4 Gängen wäre vollkommen ausreichend für mich.
lg
wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG