Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.09.2020, 11:17
Benutzerbild von Schulisco
Schulisco Schulisco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 733
Schulisco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Porsche911727 Beitrag anzeigen
aus Zeitgründen jetzt länger nicht bewegt, ca. 6 Monate

Beim heutigen Motorstart wurde ich überrascht
der Motor qualmte wie verrückt ( erst weisslicher Rauch, dann wie er warm wurde, auch bläulich)
[..]
Frage: was ist Grund / Ursache für die exteme Qualmbildung ???
der Motor hat bisher nie Probleme gemacht,
auch das Qualmen zeigte sich selten, und wenn nur ganz kurz beim Start
Alter Sprit! Der qualmt weiß wie Hulle und stinkt die Gegend voll - selbst auch schon beobachtet - ich konnte das Auto in der Garage nicht mehr sehen...
Insbesondere das, was an Sprit in den Leitungen länger steht, zieht Wasser und entmischt sich teilweise. Ich nehme an, der Sprit war noch um einiges älter als die genannten 6 Monate. Bei längeren Standzeiten empfehle ich, Aral Ultimate 102 zu tanken (kein Ethanol enthalten, auf den Zapfsäulen steht zwar max. 5% Ethanol, ist aber eine gesetzliche Vorgabe!) bzw. einen Benzinstabilisator zu verwenden. Damit gehören 90% der spritbedingten Elferfürze der Vergangenheit an!

Blauer Qualm kommt wie Bernd schon schrieb, von Öl, was verbrannt wird ("Elferfurz"). Und das leichte Qualmen und Stinken insbesondere von unterhalb des Fahrzeugs kommt von Öltropfen, die dann verbrennen/verdampfen, insbesondere bei den Wärmetauschern. Hatte ich auch schon während der Fahrt nach ein paar km und ich dachte, mir brennt die Karre ab. Ein Blick hinters und insbesondere unters Fahrzeug brachte dann aber Klarheit - ganz kleine Rauschschwaden von den Wärmetauschern gesehen...ergo: Weiterfahren und getrost ignorieren...hört irgendwann auf. Wenn nicht, dann würde ich mir aber Sorgen machen...

Generell sollten die Autos aber nicht zu lange stehen! Immer wieder mal ein Stündchen fahren hält die Autos im Leben ... sonst gehen Bremsen fest, quellen Dichtungen, altert Sprit, verschmocken Einspritzventile usw. Es sind Fahrzeuge, keine Stehzeuge...

Gruß, Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.09.2020, 13:12
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 424
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich tippe mal auf Kondenswasserbildung im Abgassystem (wie bereits geschrieben wurde, ist dies nach langer Standzeit vollkommen normal) gepaart mit einem zu hohen Ölstand. Diesen immer mittig zwischen Min. und Max. halten, nie bis an die Max-Marke auffüllen, sonst bläut's gerne mal öfters
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.12.2020, 23:06
foa foa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2013
Ort: 75305
Beiträge: 59
foa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Ich tippe mal auf Kondenswasserbildung im Abgassystem
um das zu vermeiden wird der Elfer nur dauerhaft abgestellt, wenn er vorher richtig warmgefahren wurde, der Auspuff also richtig heiß wurde.

Da der Auspuff sehr nahe am Motor sitzt muß man da kein Rennen fahren...

Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.12.2020, 23:24
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 424
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von foa Beitrag anzeigen
um das zu vermeiden wird der Elfer nur dauerhaft abgestellt, wenn er vorher richtig warmgefahren wurde,...

Wird Dir keine Garantie geben, dass es dann nach längerer Standzeit nicht qualmt.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG