Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2021, 14:52
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von cobaltblau02 Beitrag anzeigen
Hey Flojo,

und was waren Deine Beweggründe das Schiebedach auszutauschen und zuzuschweißen?

War es defekt und nicht mehr zu reparieren?
ich brauche es schlichtweg GARNICHT.

habe 9.2015 den Himmel erneuert, das SD zugefahren.... und nie wieder geöffnet. Es ist mir völlig nutzlos.

jetzt ist es draußen und habe mit Allem 22kg gespart.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2021, 18:57
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
(...)
jetzt ist es draußen und habe mit Allem 22kg gespart.
Waaas? Das ist ja eine Menge. Und der Schwerpunkt des Fahrzeugs wandert auch mehr zur Fahrbahn hin.
Also ich finde diese Maßnahme sinnvoller als einen 964 Carrera zum RS umzurüsten, aber die elektrischen Fensterheber zu belassen.

Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2021, 20:37
Benutzerbild von lowei
lowei lowei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
lowei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Flo,


Was hast du noch ausgebaut? 22kg für ein Schiebedach? Das sind ja mehr als zwei Wassereimer voll.... kann ich nicht glauben.

Wenn dein Schätzchen fertig ist, wird er bestimmt ne Augenweide.


Gutes Gelingen weiterhin...
Gruß Lothar
__________________
3,0SC 79er 180PS Schiebedach
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2021, 05:00
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich war auf jeden Fall überrascht, wie schwer die Sitze sind, als ich sie einmal ausgebaut habe. Und das sind noch welche ohne E-Motoren. Die Sitze vom 964 sind noch um einiges schwerer.

Falls irgendjemand einen Tipp für klappbare Sitze ähnlicher Bauart aber deutlich geringerem Gewicht hat, die auch ein- bzw. abnahmefähig sind, bitte melden.

Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2021, 07:58
Benutzerbild von Xandi
Xandi Xandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 111
Xandi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, die Sitze wiegen Tonnen! Ich habe leider auch noch elektrische, völlig überflüssig in so einem Auto
__________________
Carrera Coupé 3.2, MJ 1988, Grandprix-Weiß, 930/25
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2021, 16:34
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Xandi Beitrag anzeigen
Ja, die Sitze wiegen Tonnen! Ich habe leider auch noch elektrische, völlig überflüssig in so einem Auto
Das ist genau mein Reden: Wieso müssen die Sitze in einem Sportauto elektrisch verstellbar sein? Rein mechanische Verstellung wiegt weniger, ist schneller und robuster.

Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.01.2021, 23:10
Benutzerbild von sp16
sp16 sp16 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
sp16 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
ich brauche es schlichtweg GARNICHT.

habe 9.2015 den Himmel erneuert, das SD zugefahren.... und nie wieder geöffnet. Es ist mir völlig nutzlos.

jetzt ist es draußen und habe mit Allem 22kg gespart.
never.

und schon gar nicht (schreibt man übrigens "gar nicht" zusammen) wenn man dann wieder Blech einschweißt. Wo sollen denn 22kg herkommen?

Geschätzt 5kg für das Blechdach, Schienen max. 2kg, eher 1kg, da Alu, Motor 300g, Kabel, Bowdenzüge 500g

Also ne schöne Idee soviel zu sparen, aber utopisch.

Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.02.2021, 12:57
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von sp16 Beitrag anzeigen
never.
Du hast das noch nie gemacht richtig? geschweige denn mal nachgelesen, wie das geht, was da alles an Teilen anfällt usw.

es wird ja auch die unter der Dachhaut sitzende Kassette rausgetrennt.

Und das schließende, speziell angefertigte Panel ist bis auf etwas Überlappung genau so dünn wie die Dachhaut.

Das gesamt Paket sind netto 22+ kg gespart
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.02.2021, 13:06
Benutzerbild von sp16
sp16 sp16 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
sp16 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nee, zeig mal Bilder... da bin ich gespannt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.02.2021, 13:13
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast






























__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.02.2021, 13:17
Benutzerbild von sp16
sp16 sp16 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
sp16 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Gut gemacht. Mit dem Blech unter der Dachhaut passt das Gewicht sicher. Das hatte ich dann überlesen...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.02.2021, 13:17
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich schwätze keinen Scheixx.

und was Gewicht sparen angeht: habe von einer 70Ah batterie (23kg) auf eine Varta 48Ah (10kg) gewechselt.
13kg eingespart.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 16.02.2021, 13:12
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Farbe. Erster Klarlack. Nach Minimalkorrekturen und Schliff gibt's 2en Klarlack und Politur. Diamond cut dann nach dem Zusammenbau





__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG