Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.12.2002, 04:41
reinhold reinhold ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Vahrn
Beiträge: 21
reinhold
Frage 964 Kauf

hallo
ich hoffe 964 besitzer können mir wieter helfen,es geht insbesondere um folgekosten mit steigenden kilometern.habe nun 3 964 C2 speedster (alle BJ 93)angeschaut,und werde einen davon kaufen,nur hat der erste 68.000 km,der zweite 35.000 km und der dritte,kein scherz 6.000km.der optische zustand ist bei den zwei ersten gleichwertig,der letzte wie neufahrzeug.die preisstaffelung ist 72.000,83.000 und 100.000dm für den 6000km wagen.meine frage ist,lohnt sich der mehrpreis auf dauer die weniger kilometer?
danke Reinhold
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.12.2002, 22:05
Benutzerbild von Stefan993
Stefan993 Stefan993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Deutschland. 73732 Esslingen
Beiträge: 380
Stefan993
Cool

Hallo Reinhold,

also ich habe einen 964 mit einer hohen Kilometerleistung gekauft. Meiner hat nun 195000 km auf dem Zähler. Ich habe damals vor allem Wert auf "Scheckheft" gelegt, denn dann ist man sich sicher, dass der Wagen über die Jahre hinweg auch gut gepflegt wurde.
Und der 964 Motor hat den Ruf, dass er nahezu unverwüstlich ist.
Bis jetzt hatte ich noch keinerlei Probleme mit dem Wagen. Lass Dich also nicht von hohem Kilometerstand abschrecken
__________________
Grüßle
Stefan

Was für ein A....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2002, 21:18
Bernd
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo Reinhold,

ich kann dem Stefan nur zustimmen. Ich habe einen Bekannten, der hat mit seinem 911 (Bj 1985) 300.000 km abgespult und außer Verschleißteilen (und der Heckklappe, er mochte den Flügel irgendwann nicht mehr) noch nie etwas reparieren oder wechseln müssen.
Wenn Dein Budget bis 100.000 DM geht, würde ich trotzdem den 6.000er kaufen, weil in meinen Augen so ein Wagen eine Anschaffung für das Leben ist, und da möchte ich natürlich ein möglichst jungfräuliches Exemplar erweben (was mitunter problematisch ist). Als Kompromiss käme dann der 35.000er in Frage. Je nach Ausstattung und Farbe. Einer von den beiden sollte es sein.

Viel Spaß

Bernd
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.03.2003, 07:48
mike2 mike2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: Köln
Beiträge: 113
mike2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Reinhold,

welchen Speedster hast du denn jetzt gekauft?

Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.03.2003, 10:50
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

Hallo Reinhold,

je nachdem was Du mit dem Wagen vorhast:
Wenn Du ihn fahren willst, würde ich mir das Geld für den "Neu"zustand sparen. Das Auto altert auch im Stand! Also als Sammelobjekt (wegen evtl. makelloser Optik) ist der 3. wohl die beste Wahl.
Aber zum fahren? Da kann ich mich den Meinungen oben anschließen. Der Motor hat mit hohen Laufleistungen eigentlich keine Probleme.

Viele Grüße,
Sven
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.03.2003, 11:54
Eberhard Eberhard ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: Innsbruck
Beiträge: 156
Eberhard
Beitrag

Hi Reinhold,
Ich würde den mit 6.000 km kaufen wenn ich ihn für die nächsten Jahre in die Garage stellen will (oder ins Wohnzimmer sfg).
Ansonsten kauf dir von den andern beiden den der Dir am besten gefällt (Farbe?), und der natürlich gut gewartet worden ist.
83.000 für einen sehr gut erhaltenen C2 Speedster is schon etwas knapp. Neuralgisch am Speedster sind die Dichtungen (Fenster, Dach), die kosten schnall ein paar hunderter...
Schön ist auch mit Sitzschalen in Wagenfarbe, "RS-Ausstattung". Meiner wiegt mit halbvollem Tank (mit Radio+Ersatzrad etc.) 1250 kg und geht echt wie Sau.
Aber nicht vergessen: Er ist (mit Dach) laut, zugig, und meistens doch nicht ganz wasserdicht.... eben Porsche pur!

Eberhard

P.S. wo stehen denn die Speedster? Den mit 6.000 km hab ich glaub gesehen. Ist das nicht ein 89er?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.03.2003, 08:15
Eberhard Eberhard ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: Innsbruck
Beiträge: 156
Eberhard
Beitrag

hast nun einen gekauft?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.03.2003, 10:39
reinhold reinhold ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Vahrn
Beiträge: 21
reinhold
Reden

hallo eberhard

ich habe mir in diesem zeitraum 5 st. angeschaut,und habe dann einen 93 in rot,ohne RS ausstattung,aber mit klima und 63.000 km (scheckheft pz) für 78.000 dm gekauft.
bin seeeehr zufrieden.
ciao reinhold
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.03.2003, 00:56
reinhold reinhold ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Vahrn
Beiträge: 21
reinhold
Frage

hallo eberhard

warst du mit deinem im sommer beim porsche treffen am kreuzbergpass ? C 2 speedster in silber?
ciao reinhold
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.03.2003, 01:15
Eberhard Eberhard ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: Innsbruck
Beiträge: 156
Eberhard
Beitrag

Hi Reinhold,
sicher ein guter Keuf, viel Spass mit dem Speedster.
Meiner ist speedgelb und ich hab ihn erst seit Oktober.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG