Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 19.11.2004, 05:09
Vollgas Vollgas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 96
Vollgas
Beitrag

Hallo guten Tag,

meine Meinung:

Der 993 Turbo ist unter den 300 km/h Autos sicherlich das haltbarste!

Zum Nachdenken ein paar Fakten:

Ferrari 360 Modena:
Getriebe nach 8.000 km auseinandergeflogen- die Brocken haben wirklich auf der Strasse gelegen.

Ferrari 348:
Zweimal!!! in dichten Stadtverkehr bei Stop-and-go liegengeblieben.
Zündkerzen versintern bei heissem Motor im Stadtverkehr bzw. Stau.

Ferrari Testarossa:
Autobahn A5 Frankfurt-Karlsruhe, 20 km Stau, mitten im Stau hat die Kupplung den Aggregatzustand angenommen...

Jaguar XJ 220:
Rad bei 200 km/h auf der Autobahn verloren.(Zentralverschlüsse)
Glück im Unglück gehabt.

Porsche 959:
DM 30.000,- für die erste Inspektion bezahlt.

Porsche 996 Turbo:
Getriebeschaden nach 18.000 km

Aston Martin DB 7 V12:
Immerwährendes Bremsen-Fading vom allerfeinsten.

etc.etc.


Das sind Vorfälle die entweder mir oder Freunden bzw. Geschäftspartnern mit 300 km/h Autos passiert sind.

Also, vor technischen Ausfällen ist halt niemand sicher.

ABER:
Porsche-Turbo-fahren ist seit 1975 sicherlich die schönste Art sein Geld loszuwerden.
__________________
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 19.11.2004, 06:40
Twiti111 Twiti111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Hessen
Beiträge: 15
Twiti111
Beitrag

Ich muß Vollgas absolut Recht geben, der 993 Turbo ist absolut alltagstauglich und sau schnell!!!!
Meiner hat jetzt 71000 gelaufen und noch keinerlei Probleme, ich denke es kommt auch viel darauf an, wie man das Auto fährt und pflegt!!!!!

Gruß Twiti
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 19.11.2004, 10:00
Kutti Kutti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
Kutti
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Vollgas:
<STRONG>Hallo guten Tag,

meine Meinung:

Der 993 Turbo ist unter den 300 km/h Autos sicherlich das haltbarste!

......................

</STRONG>[/quote]

Dazu passt diese hier von einem 300km/h Auto

In der vorletzten Ausgabe der Automobilrevue (CH- Autozeitung) haben die den ferrari M575 getestet. Immerhin ein Auto von 290 000 Franken. Beim 3. Beschleunigungsstart mit der Launch Control..... Getriebeschaden Und das an einem neuen Auto....

Grüsse Kutti

Porsche 4ever
__________________
Porsche 4ever
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 19.11.2004, 10:55
Vollgas Vollgas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 96
Vollgas
Beitrag

Danke Kutti,

die Sache ist Die, die anderen 300 km/h Autos sind allesamt ECHTE Problemkinder OHNE richtige Alltagstauglichkeit.
Der 993 Turbo ist dagegen sehr alltagstauglich!
Stadtverkehr ohne Probleme, Bremsen über jeden Zweifel erhaben, auch für große Fahrer geeignet (siehe Ferrari),vernünftige Klimatisierung (siehe Lambo), angemessener Benzinverbrauch (keine 50 Liter wie der neue Lambo)-wir sprechen immern noch über 300 km/h Autos.

Kennt jemand ein alltagstauglicheres 300 km/h Auto als den 993 Turbo? (ich will den 996 Turbo eigentlich garnicht ausklammern)

Gruss
a.
__________________
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 19.11.2004, 23:43
oli.p. oli.p. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 10
oli.p.
Beitrag

Hallo Samariter,

habe selbst im April einen 993 turbo, BJ 1995 mit 84000 km aus 1.Hand von privat gekauft. Der Erstbesitzer hatte zum Glück das nötige Kleingeld, das Fahrzeug immer im PZ warten zu lassen. Die teure 80000km-Inspektion war gemacht und das Fahrzeug hatte bei km 81000 auch noch komplett neue Bremsen (incl.Scheiben) bekommen. Ein Check incl. Zustandsbericht im heimischen PZ brachte keine bösen Überraschungen. Bis auf eine kleine Sache am rechten vorderen Querlenker (ca. 300 Euro) ist alles in Ordnung. Wenn bei Porsche die Qualität nachgelassen hat, dann evtl. ab dem 996.

Viele Grüße aus RE von Oli P.
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 20.11.2004, 07:55
Sauber F1 Sauber F1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 58
Sauber F1
Beitrag

Ich kann eigentlich nur zustimmen. Der 993 Turbo ist absolut tauglich. Bin 120 000km gefahren ohne Probleme und das immer volle Suppe. Jetzt nach der Motorrevision ist das Diff ausgestiegen. Hat mich auch gewundert, dass es so lange gehalten hat bei 500+.
Gruss aus HH, Frank
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 23.11.2004, 11:14
turbo-Ronny turbo-Ronny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: 53577 Neustadt/wied
Beiträge: 21
turbo-Ronny
Beitrag

Hallo Samariter,
kann Dir aus eigener Erfahrung nur den Tip geben: Im PZ mit 1 Jahr garntie kaufen, oder 10.000,00 € Reserve haben. Das Auto macht viel Spass, trotzdem geht bei pfleglicher Behandlung auch viel Kaputt. (Differential vorne Heulen, Ventilführungen, Ladedruckschläuche, Servolenkung, Abdichtung Getriebe und ...und...und.)
Schau mal unter Rubrik Tuning nach.
Ich bin zuvor 6 Jahre 964rs gefahren. Absolut Problemfrei!
Gruß turbo-Ronny
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 24.11.2004, 09:00
Samariter Samariter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 85
Samariter
Beitrag

Hmmh, danke erst einmal für Eure vielen Antworten. Ich werde mir die Sache überlegen und mir Zeit dabei lassen
__________________
Viele Grüße
Alexander
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG