Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 19.01.2005, 10:49
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ihr meint sicherlich Marcus (siehe http://www.kaliga.org), die Sommerpause müßte bald vorbei sein.

Ich meine auch, daß der Verdeckstoff von Sonnenland ist und eine wasserdichte Zwischenschicht gibt es nicht. Deshalb muß man ja imprägnieren. Die Produkte des freundlichen PZ's sind meistens sehr zu empfehlen. Ich habe die Politur für die Heckscheibe beim Cabrio und bin sehr zufrieden.

Das Notverdeck vom Speedy ist im nächsten Jahr mit einer Imprägnierung dran. Ich verlasse dann auf eure Tips .

Grüße Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 19.01.2005, 11:08
Benutzerbild von ATOMIX
ATOMIX ATOMIX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Nordbayern
Beiträge: 122
ATOMIX
Reden

Servus,

habe mich vor einigen Wochen bei Swizöl in Baierbrunn (Deutschlandvertretung, südlich von München, kommt gleich nach Pullach) direkt im Laden dort mit einer umfangreichen Swizöl-Palatte ausgestattet (stöhn wegen der Teuros). Da es hier die Produkte mit 10% Rabatt gibt habe ich das auch in Bayerbrunn so herausgehandelt in der Art daß es für 10% des Rechnungssumme Swizöl-Produkte gratis gab. Das Ergebnis ist das gleiche.

Nun zum Verdeck: Habe Verdeck mit Scotch-Gard (Gibt evtl. auch wo anders) imprägniert. Dazu angrenzende Lackflächen mit Handtuch abgedeckt. Ging alleine ohne Hilfe. Die Dose ist fast komplett draufgegangen. O.K. hab auch nicht gespart.

Seither perlt das Wasser super ab. Hatte allerdings auch vorher keine Undichtigkeiten.

Bei KALIGA.ORG habe ich neulich den Reifenpfleger PNEU von Swizöl bestellt. ****es Zeug. Hält ewig.

Bei Cabrios ist das Vinyl-Clear Set für die Heckscheibe (oder besser Folie) der Hammer. Die Verarbeitung ist zwar schweißtreibend (wie gesagt Schwitzöl), das Ergebnis aber überzeugend.

Übrigens Laternenparker und Cabrio paßt einfach nicht zusammen. Wenns irgend geht das Auto mind. regengeschützt abstellen. Bei meinen Golf (steht draußen bildet sich schon Moos an versch. Fenster- und Schiebedachdichtungen

Tschau,
Thomas
__________________
911 3,2 Cabrio Bj.86 Motor 930/20
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 19.01.2005, 11:27
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi All,

der Verdeckstoff von Porsche ist von Sonnenland. Klar das Beste vom Besten .
Dieser ist mindestens 3-lagig, zwei Lagen Stoff und dazwischen eine Lage Gummi eingegossen. Deshalb bringt es auch nichts wenn man das Verdeck imprägniert. Sollte es nass werden ist wohl die Gummilage gerissen oder gebrochen. Hilft nur der Austausch .

Dichte Grüsse H.H.
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 19.01.2005, 11:42
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Habe ich im Internet gefunden:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Sonnenland-Dralonstoff: "Sonnenland" ist der Markenname für ein sehr hochwertiges dreilagiges Verdeckmaterial mit hochlichtechtem Oberstoff aus Polyacrylnitril (Dralon) und Butylkautschuk-Zwischengummierung. Es wird von BMW, Mercedes und Porsche serienmässig verwendet und bleibt viele Jahre "wie neu". [/quote]

Dann ist die Imprägnierung zum Schutz des Oberstoffes gedacht ?

Grüße Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 20.01.2005, 00:42
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Paolo:
<STRONG>Hallo Zusammen,

wurde hier nicht mal kommuniziert, daß die Swizöl-Produkte über die Webseite eines 11T-Mitglieds günstiger zu erwerben wären?

Grüße,
Paolo</STRONG>[/quote]


Hallo Paolo,

das stimmt. Du kannst über die Homepage des Porsche-E-Circle-Kollegen Marcus Kaliga Swizöl billiger bekommen. www.kaliga.org

Grüße

Peter

PS. Jetzt sehe ich gerade, daß ich nicht der erste mit diesem Tip war


Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 20.01.2005, 00:53
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Beitrag

Moin,
also wenn ich das richtig deute, müsste das Mützchen dies Bleutyl....na diese Gummierung haben.
Wenn meiner also bereits Morgens komplett feucht ist ( Vom Tau )und zwar innen, ist diese Schicht bei mir wohl defekt.
Frage: kann man die Irgendwie sehen, oder ist die im Verdeck eingearbeitet.
Bei meinem Verdeck fehlt ohnehin schon der Innenhimmel, und ich fühl da nur eine Schicht, muß jetzt alles neu? Wäre Schade, ansonsten ist die Kapuze tadellos!
Oder sollte ich es erstmal mit Schwitzöl probieren
Gruß aus dem Gott sei Dank sonnigen Süden
Tom,derdasGeldfürdieWiesnbraucht
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 20.01.2005, 00:54
Johnny Talker Johnny Talker ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Rhein/Neckar
Beiträge: 287
Johnny Talker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi,

ich habe das Audi Cabrio meiner Frau
mit Renovo imprägniert. Vorteil ist, man
kann es mit dem Pinsel auftragen und muss nicht rumsprühen.

Habe es von http://www.petzoldts.de , der
eigentlich ganz gute Produkte verkauft.
__________________
Thomas aus dem wilden Süden
- C 1 Coupé / 87 -


Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 20.01.2005, 01:05
CD CD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
CD
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Elferfan:
<STRONG>Moin,
also wenn ich das richtig deute, müsste das Mützchen dies Bleutyl....na diese Gummierung haben.
Wenn meiner also bereits Morgens komplett feucht ist ( Vom Tau )und zwar innen, ist diese Schicht bei mir wohl defekt.
Frage: kann man die Irgendwie sehen, oder ist die im Verdeck eingearbeitet.
Bei meinem Verdeck fehlt ohnehin schon der Innenhimmel, und ich fühl da nur eine Schicht, muß jetzt alles neu? Wäre Schade, ansonsten ist die Kapuze tadellos!
Oder sollte ich es erstmal mit Schwitzöl probieren
Gruß aus dem Gott sei Dank sonnigen Süden
Tom,derdasGeldfürdieWiesnbraucht</STRONG>[/quote]


Hallo Tom, habe mal bei einem alten Spitfire Sonnenlanverdeck nachgesehen, an der Kante kann man die Gummierung sehen!
Imprägnieren wird Dich nicht weit bringen, durch einen defekt in der Gummierung sucht sich das Wasser trotz Imprägnierung seinen Weg, wird wenn überhaupt nur kurz dicht sein!
Schade ist es natürlich, wenn das Verdeck auch noch gut aussieht und die Gummierung beschädigt ist!
Und bei den Preisen für den Verdeckstoff kannst Du ja gleich eine Garage bauen!

Grüße Christian
__________________
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 20.01.2005, 01:13
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Beitrag

@Christinan
Na bravo, das kommt grad recht zur Wiesn.

@all, nicht das Ihr glaubt, der kleine steht immer draußen !
Würd ich nie tun, der hat schon seine Kuschelstube, aber manchmal lässt sichs halt nicht vermeiden, auch in Bayern wirds zuweilen feucht.
Von aussen!
Jubel, hier scheint die Sonne,
Tom,derjetztwohlzumSattlermuß
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 20.01.2005, 01:19
CD CD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
CD
Beitrag

@Tom: Habe ich gerade auf ebay gefunden!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=10408

Grüße Christian
__________________
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 20.01.2005, 01:46
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Beitrag

Danke Christian,
aber 745.- PLUS Montage

Ist das nicht nen bisschen happig?
Ich glaub ich muß jetzt mal zu nem Sattler !
Vielleicht hat der ja ne Lösung, meine Kapuze sieht von Aussen aus wie NEU

Möge doch nur noch die Sonne scheinen
Tom,dessenMützchenfeuchtist
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 20.01.2005, 07:52
Benutzerbild von dirki
dirki dirki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 125
dirki
Blinzeln

Hallo zusammen,habe mir für die kommende Jahreszeit ein Hardtop besorgt,bei der ersten Montage muß man sich ein wenig einfummeln,weil das komplette Stoff Verdeck demontiert werden muß,hört sich aber schlimmer an als es wirklich ist.
Solch ein orig. Hardtop ist zwar sehr selten aber ab und zu taucht mal eines zum Verkauf irgendwo auf.
freundliche Grüße
dirki
__________________
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 20.01.2005, 08:15
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Hallo Dirki,

machst Du das selber? Das Stoffverdeck runterzubekommen wird sicherlich nicht so schwer sein, aber wie bekommst Du es im Sommer wieder drauf? Das muß doch sicherlich wieder komplett neu eingestellt werden? Da würde ich mich selber nicht rantrauen.

Grüße

Peter

Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 20.01.2005, 08:56
Elferfan Elferfan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: München
Beiträge: 579
Elferfan
Beitrag

Servus Dirki,
Hardtop fürn G
Noch nie gesehen, gibt´s irgendwo Photos?
Grüsse aus dem dunklen Süden
Tom,irgendwieneugierig
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 20.01.2005, 09:46
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Hallo Elferfan,

beim G-Modell weiß ich es auch nicht. Es gab aber wohl mal ein Hardtop für den 964. Das müßte eigentlich auch auf den C1 passen.

Letzte Woche kursierten hier doch ein paar Fotos von dem Teil. In echt habe ich auch noch keins gesehen

Grüße

Peter
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG