Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche allgemein

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2012, 11:33
Mikezzz Mikezzz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Heuchelheim
Beiträge: 3
Mikezzz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo aus Hessen! :-) Kaufberatung Cayenne

Hallo Leute!

Ich bin neu hier, habe mich gerade angemeldet. Und schon habe ich ein paar Fagen an "die Profis" hier.


Doch zunächst möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich wohne in Mittelhessen und betreibe dort 2 Tonstudios mit 8 Labels (quasi eine "Plattenfirma" - ja, so nannte man das früher mal).
Seit langen Jahren bin ich BMW M-Fahrer, möchte jedoch schon immer meinen Fuhrpark umstellen auf Zuffenhausener Schwermetall.


Derzeit fahre ich einen M3 und einen Z3 M-Roadster (letzterer war damals mein 1. "M" und der bleibt daher auch im Bestand). Meine Frau fährt als Pampersbomber (oder auch Touring genannt) einen 540iA mit Vollausstattung, V8 mit 300PS.
Und dieser Familienkombi soll nun getauscht werden, möglichst gegen einen gebrauchten Cayenne.

Da der Trend momentan zu einem "kleineren" Fahrzeug geht (weil meiner Frau der V8 eigentlich schon immer etwas "dick" war), plane ich mit dem V6 und 250PS. Außerdem bekomme ich so taktischen Spielraum um meinen M3 demnächst leichter in einen 11er zu wandeln.


Auf was sollte ich bei solch einem Fahrzeug achten, was ist bei der Suche wichtig?

Danke und Gruss
Mike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2012, 15:21
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vorstellung

Hallo Mike,
herzlich willkommen hier im Elfertreff und viel Spaß.
Da hast ja bereits einen illustren Fahrzeugpark aufzuweisen.
Wenn wir Dich bei Deiner Suche nach einem Porsche unterstützen sollen, sollten wir wissen, was Du zuerst suchst, Cayenne oder 911?
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Winterschlaf 2011-12.jpg (91,3 KB, 1x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2012, 15:48
Mikezzz Mikezzz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Heuchelheim
Beiträge: 3
Mikezzz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Bernd!

Danke für Deinen Hinweis.
Dann habe ich es wohl - im Rahmen meiner umfangreichen Ausführungen - nicht deutlich genug gemacht:

JETZT geht es um den Cayenne (steht ja auch in der Bezeichnung des threads).


Der 11er kommt dann "später" an die Reihe, das ist jetzt noch nicht akut.

Gruß
Mike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.02.2012, 15:52
Benutzerbild von Schirrmeister
Schirrmeister Schirrmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2008
Ort: Ammersee
Beiträge: 106
Schirrmeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Mike !

Bist Du den Cayenne mit V(R)6 Motor und 250 PS schon mal richtig probegefahren ? Ich tippe auf nein...

Mit dem Kauf so einer Cryenne erwirbst Du das übliche negative Image von kraftstrotzenden benzinsaufenden umweltschädigenden schweren SUV's mit. Damit kann man leben. Das Image ist kraftstrotzend, das Auto leider nicht.

Auch die VR6 Cryennes wiegen i. d. R. schon um 2,3 Tonnen, mangels Aufladung und Hubraum ist bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen relativ wenig los.

Also ich meine, wenn man schon einen Cayenne anschafft, dann mit einem starken Motor.

Andererseits - für den Einsatzzweck der meisten Cayennes bei uns, also das herumkutschieren von Kindern im Stadtverkehr, langen die Fahrleistungen eigentlich...


S
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2012, 12:28
Mikezzz Mikezzz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Heuchelheim
Beiträge: 3
Mikezzz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Schirrmeister Beitrag anzeigen

Also ich meine, wenn man schon einen Cayenne anschafft, dann mit einem starken Motor.

Andererseits - für den Einsatzzweck der meisten Cayennes bei uns, also das herumkutschieren von Kindern im Stadtverkehr, langen die Fahrleistungen eigentlich...


S
Hi!

Ja - im Grunde hast Du ja recht. Aber die Wahl der kleinen Motorisierung ist ja bewusst - aus den bereits von mir geschilderten Gründen.
Dickschiffe habe ich noch genug hier und der V8 ist meiner Frau schon immer zu fett, aber auch (wie Du auch selbst schreibst) nicht erforderlich.


Mit dem Image eines solchen Fahrzeugs kann ich leben - hatte ich mich ja bisher bewusst immer für Fahrzeuge entschieden, denen man die Leistung nicht direkt ansieht.

Aber gibt es denn bei diesem Modell eine bekannten Schwachstellen, oder Merkmale auf die man bei einem Gebrauchterwerb achten sollte?

Danke und Gruss
Mike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.02.2012, 17:20
Benutzerbild von Schirrmeister
Schirrmeister Schirrmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2008
Ort: Ammersee
Beiträge: 106
Schirrmeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also typische Schwachstellen beim V(R)6 Cayenne wüsste ich keine.

Bei den VR6 3.2 Motoren wird immer wieder mal von Problemen mit der Steurerkette berichtet. Aber bislang nur betreffend VW Audi Fahrzeugen mit diesem Motor. Ob das an der vergleichsweise geringeren Verbreitung des Cayenne V(R)6, den Änderungen am Motor oder an was anderem liegt, weiß ich nicht.

Wichtig ist regelmäßiger Kundendienst, insbesondere Ölwechsel mit dem richtigen, hochwertigen Öl. Porsche ist bei den Ölspezifikationen seiner Fahrzeuge eher locker, mit Ausnahme des Cayenne V(R)6.

Automatikgetriebe sind in grossen schweren Autos bei höheren Laufleistungen relativ anfällig, aber das schwache Drehmoment des VR6 Motors schont in gewisser Weise das Automatikgetriebe wieder.

Ebenso typisch für grosse schwere Autos ist es mit den Bremsen. Durch die Dimensionierung vergammeln sie vermehrt wegen Unterforderung, wenn sie regelmäßig gefordert werden verschleißen sie naturgemäß schneller.

S
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2012, 20:40
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

der VR6 motor ist eine 'alte' VW entwicklung, die seit 1978(?) besonders Audi (A4) und den Passat (B4, B5, ...) angetrieben hat.

Eine ebenso 'alte' krankheit an diesen motoren, ist der notorische 'timing belt' und die wasserpumpe. Bei ~100.000 meilen (~ 160.000 km) MUSS dieser keilriemen gewechselt werden (lt. VW). Meistens geht die wasserpumpe schon vorher kaputt, damit ist der timing belt schon mitgewechselt Die rechnung kommt aufs gleiche.

Ich persoenlich bin kein grosser freund vom VR6. Die maschine ist nicht mehr zeitgemaess, nicht besonders sparsam und schon sehr wartungsintensiv.

Ich habe mir ein VIACOM program besorgt, um das ding anstaendig zu analysieren und fehler fruehzeitig zu erkennen. Wehe wenn irgendwas im vacuum-system undicht wird, oder problme in der recirculation auftreten - die warnlampe im cockpit geht an und die kasse in der werkstatt klingelt ... fuer lausige teile, die nur ein paar euros/dollar kosten.

Fast vergessen: Wenn du am motor arbeiten willst, musst du erst mal .5 stunde einrechnen, um die ganze verkleidung abzunehmen. In 80% der faelle musst du entweder eine (oder zwei) motoraufhaengung(en) loesen und den motor anheben, um ueberhaupt an bestimmte stellen heranzukommen.

Nur so meine $.02 ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (17.02.2012 um 20:44 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG