Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 09.02.2005, 06:18
Flash Flash ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Muenchen
Beiträge: 245
Flash
Beitrag

Hallo Uwe,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von umn:
<STRONG>
Daher sollte bei einem luftgekuehlten Motor die HTHS-iskositaet &gt;3.5mPas sein.
</STRONG>[/quote]

bin ganz Deiner Meinung. Der HTHS Wert steht leider selten auf der Öldose, aber man kann die Einhaltung dieser Mindestanforderung (&gt;3.5mPas) trotdem leicht überprüfen, denn die ACEA A2 und A3 Norm enthält diese Anforderung auch. Da auch praktisch alle Herstellernormen für normale Motoröle auf dem A3 Anforderungsprofil aufbauen (ausgenommen sind spezielle Superleichtlauföle, die erfüllen nur ACEA A1, d.h. HTHS &gt;2.9mPas), kann man sich sicher sein, dass mit Ausnahme von einigen Billigölen nahezu jedes Öl einen ausreichenden HTHS Wert hat. Dieser Wert wird übrigens bei 150 Grad gemessen.
Auf der Veedol Homepage gibt es ganz interessante Datenblätter zu den Ölen der Marke. Hier die HTHS Werte verschiedener Sorten, dahinter die Werte für die kinetische Viskosität in qmm/s bei 40 Grad und 100 Grad (je kleiner desto dünnflüssiger):

Syntron (0W-30, vollsynth.): k.a. 68,5 12,1

Super-X (15W-40, mineralisch): 4,0 114,9 14,5

Super-X-tron (10W-40, HC-Synthese): 4,1 97,1 14,3

Synthetic-Z (10W-60, vollsynth.): 5,7 165,5 24,3

Auffällig ist, dass für das 0W-30 kein HTHS Wert angegeben wird, wahrscheinlich ist er schlechter als beim 15W-40. An den Werten des 10W-60 sieht man, dass es über den gesamten Temperaturbereich deutlich dicker als die anderen Öle ist und auch bei 150 Grad noch viel größere Reserven hat. Es dürfte allerdings aufgrund der höheren Reibung auch etwas Leistung kosten, es gibt halt nichts umsonst...

Grüße,
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 09.02.2005, 08:17
911-Markus 911-Markus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: fast schon in Dänemark
Beiträge: 39
911-Markus
Beitrag

So, habe meinen 911er nun zurückgegeben. Unter anderem hat sich herausgestellt, dass das Lenkgetriebe auch noch kaputt war (bei unter 100 000 ? sicher doch). Und nachdem ich einen Vorbesitzer angerufen habe und der den Wagen schon mit 170.000 1996 abgegeben hat, habe ich dem Verkäufer auf die Füsse getreten und ihn den Wagen wieder abholen lassen. Ist mir zwar schwergefallen, aber das war schon Betrug.

Nun hat er den Wagen wieder bei mobile´drin, Finger weg von einem 911 er aus Reutlingen.

Mal sehen vielleicht finde ich ja noch einen passenden für mich.

Gruß und Danke für die Hilfe

Markus
__________________
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 24.02.2005, 07:10
DERDEN911REITET DERDEN911REITET ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 4
DERDEN911REITET
Beitrag

Obwohl das Problem offensichtlich gelöst ist,hier ein kleiner Hinweis, falls es nicht an der defekten Anzeige oder dem Öldruckschalter liegt.
Mein frisch instandgesetzter 3,0 204 PS hatte im Leerlauf 0,5 und bei 4000 UMin 3,5 bar. Das kam mir unheimlich vor! Da ich die unverbesserliche Angewohnheit habe, schlaue Bücher zu lesen, stieß ich in der amerikanischen Fachliteratur auf einen interessanten Tip. Es gibt für den Turbo ab 1991 in den Ölleitungen zu den Nockenwellen geänderte Buchsen, die die(übermäßige)Ölzufuhr reduzieren und so der Ölschaumbildung im Kurbelgehäuse entgegenwirken. Gleichzeitig wird der Öldruck an den Hauptlagern erhöht und er steigt im Leerlauf.
Siehe da, zwei neue Buchsen a` 2,54 € in einer halben Stunde eingebaut und der Öldruck steht bei 1,2 bar im Leerlauf und 4,5 bar bei 4000 UMin. Da hat selbst mein Porschemann gestaunt.
Habe das Buch gerade nicht zur Hand, kann bei Bedarf aber Teile- Nr. nennen.

Grüsse
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 25.02.2005, 23:19
gilles027 gilles027 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
gilles027
Beitrag



__________________
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 25.02.2005, 23:20
gilles027 gilles027 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
gilles027
Beitrag

Falscher Thread, wollte einen neuen erstellen und einmal auf diesen Thread Antworten. Tja, die aufregung von Führerscheinneulingen.

Gruß
Gilles
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG