Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 18.02.2004, 00:02
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

uups, so schnell kanns gehen.

dabei hab ich doch schon ne brille , na sowas!

__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 18.02.2004, 00:03
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von binford-tools:
<STRONG>Sollten die Hupen-Gitter original sein, ist es ein wahrscheinlich ein 2L "S".
Marcel.</STRONG>[/quote]

Servus, ne kein "S", weil der hatte das erste Mal die klassischen Fuechse ...
Gruss: Guenter
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.02.2004, 00:22
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

und an dem silbernen Carrera 3.0 stand glaube ich 210 PS statt 200 PS.
Es ist halt ein gemütlicher Familienbetrieb (e.Verein). Da gibt es auch Plastikkäfer Cabrios aus USA und anderweitiger nichtmuseumsreifer Kram zu bestaunen. Auch stand neben dem Carerra ein Z1 von BMW und ein NSU Rennwagenbetreuungsfahrzeig aus der Vorkriegszeit. Hei die Sachen werden eben dort hingestellt wo Platz ist

Marc

__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.02.2004, 00:25
binford-tools binford-tools ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 407 RHEYDT / RHLD.
Beiträge: 982
binford-tools
Beitrag

Hi Günter,
danke für den Hinweis - hatte auch schon irgendwie das Gefühl, das das Chromgitter bei den frühen Modellen noch kein Erkennungsmerkmal für den "S" war.
Grüsse in die 911er-Vorwahl-Stadt,
Marcel.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 18.02.2004, 00:29
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@guenter

stimmt! das ist auch kein "S"
kann man eigentlich den 912 von den ersten 911 optisch unterscheiden?

@marc
das mit dem SC ist mir auch aufgefallen, ist aber noch vergleichsweise harmlos. früher oder später wird aber auch der Z1 seinen anspruch fürs museum haben.

ich habe das gefühl, dass das museum für einige besitzer als abstellplatz dient. im fernsehen war auch mal ein bericht übericht über sinsheim, in dem einem nahegelgt wurde eher im winter hinzukommen, da mehr autos drinstehen. das heißt: immer sommer holen einige eigner ihre schätze raus um damit zu fahren.

du meinst das rote käfercabrio mit flip-front , oder? da steht groß auf dem schild "porschemotor". fand ich auch nicht so passend.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 18.02.2004, 00:36
Benutzerbild von Marc-heckschleuder
Marc-heckschleuder Marc-heckschleuder ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.029
Marc-heckschleuder befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Genau den habe ich gemeint. Üble Kiste.
Klar hat der Z1 eine Museumsberechtigung - auch schon jetzt ABER in der BMW Ecke und net neben unserem 911er.
Vielleicht stelle ich meinen Cabrio auch mal dort über Winter rein Ist ja eine günstige Alternative zur engen Garage.

Marc
__________________
WWW.HECKSCHLEUDER.DE


[...]Sie haben einen Porsche gewählt.
Aus dieser Wahl darf man auf einen erfahrenen Automobilisten
besonderer Klasse schließen. Faires Verhalten auf der Straße,
Umsicht, Können und technisches Interesse sind Ihnen eigen.[...]
(911 SC Handbuch, '78, Copyright Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG).
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 18.02.2004, 00:41
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von andreas 3,2 & 1,2:
<STRONG>kann man eigentlich den 912 von den ersten 911 optisch unterscheiden?
</STRONG>[/quote]

Servus Andreas,

schwer zu unterscheiden ... am besten im Motorraum
ne, von aussen wuerd ichs nicht koennen ... Innenraum: 912er hatten nur 3 Rundinstrumente und wie gesagt: Motorklappe auf und dann wirds klar ... obwohl einige 912er spaeter auf 6-Zylinder umgeruetset wurden.

Gruss : Guenter
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 18.02.2004, 00:53
Carsten Carsten ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: 44287 Dortmund
Beiträge: 128
Carsten
Beitrag

Huhu!

Von außen sind der 12er und der 11er nicht zu unterscheiden. Sogar die Krümmung des Auspuffs stimmt mit dem 11er überein. Im Innenraum ist es allerdings kein Problem mehr. Da sind zum einen die 3Rundinstrumente, falls der 12er mit der Sonderausstattung versehen ist sind es zwar auch 5 Instrumente, aber die sind nicht identisch zum 11er (Öldruck und so). Und dann ist da noch der Handgashebel...

vierzylindergrüsse,
Carsten
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 18.02.2004, 01:02
binford-tools binford-tools ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 407 RHEYDT / RHLD.
Beiträge: 982
binford-tools
Reden

Hi Carsten,
den Handgashebel hab ich sogar noch in meinem 73er 11er. Schönes Spielzeug .
Grüsse,
Marcel.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 18.02.2004, 01:59
Carsten Carsten ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: 44287 Dortmund
Beiträge: 128
Carsten
Reden

Hallo Marcel,

ist das eigentlich ein Choke? Oder ist das wirklich ein Handgashebel? Dann bin ich jetzt nämlich total neidisch.
Wenn man nämlich mit 120 - 130 km/h in den Urlaub fährt wünscht man sich ja doch schon mal etwas Tempomat-ähnliches (ich jedenfalls).

vierzylindergrüsse,
Carsten
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 18.02.2004, 02:17
binford-tools binford-tools ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 407 RHEYDT / RHLD.
Beiträge: 982
binford-tools
Reden

Hi Carsten,
ja eigentlich ist es wohl der Choke aber es ist genau wie du sagst, man kann ihn auch als so 'ne Art Tempomat nutzen, kein Problem - nur wenn du bremsen mußt, mußt du auch dran denken den Hebel sofort wieder runterzudrücken, sonst heults doch mächtig hinten raus.
4&6 Zylindergrüsse,
Marcel.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 18.02.2004, 02:53
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Hallo Carsten,
lang nix mehr von der 12er-Fraktion gehört!
Da brauchst wirklich nicht neidisch zu sein - der Handgashebel ist so gut wie überflüssig, man braucht ihn höchstens mal für 10 Sekündchen (eigentlich aber nie). Aber als Detail neben den hübschen zwei Heizungsreglern (Marke Wolfsburg) macht er sich gut - aber kein Vergleich gegen Deine sehenswerte Doppelvergaseranlage (schwärm)!!
Irgendwann möcht ich auch nen 12er aber meiner muss auch noch bleiben.
Viele Grüße aus Oberberg
Martin
__________________
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 18.02.2004, 03:14
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln

Hallo Ihr Handgashebelfahrer,

der Hebel ist nur da, um die Drehzahl zu erhöhen. Dazu ist der Zug am Gaspedal befestigt und betätigt somit das Gasgestänge.

Eine Choke-Funktion gab es bei den Vergaser-Porsche meines Wissens nach nie. Die 356 B-T6 und C-Modelle hatten noch nicht mal einen Handgashebel. Mit der richtigen Einstellung der Vergaser geht das aber ganz gut. Umso mehr wundert es mich, dass der 912er wieder einen Hebel hat.

Schöne Grüsse aus der "verstaubten" Porsche-Ecke.

Marcus
__________________
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 18.02.2004, 03:32
Carsten Carsten ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: 44287 Dortmund
Beiträge: 128
Carsten
Frage

JaJa,

an das Bremsen bei gezogenem Handgashebel habe ich auch schon gedacht. Aber ist es Euch eigentlich schon passiert, dass Ihr die Heizung anmachen wolltet und dann hat ER gasgegeben???

@Marcus: ER (912) hat keinen Handgashebel - da hab' ich mich wahrscheinlich nicht klar ausgedrückt.

@Martin: Lange nichts mehr gehört weil ER läuft und läuft ...
Jedenfalls seit das Getriebe überholt ist, eine neue Dämmung im Motorraum sitzt, neue Bremsscheiben drauf sind und der Lack jetzt wirklich gut aussieht.


vierzylindergrüsse,
Carsten
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 18.02.2004, 08:53
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

N`abend Carsten,
soviel Power hat das Handgas nun wirklich nicht - bei Betätigung schnurchelt die Drehzahl so bei 2000 bis 2200 - also nichts weltbewegendes. Verwechseln kann man sie eigentlich auch nicht, dafür ist der Hebel einfach zu winzig.
Wie gesagt, als Detail einfach nett!
Ich brauch ihn so gut wie nie, aber irgendetwas haben die sich doch damals dabei gedacht!? Vieleicht nützt sowas im Winter?
Viele Grüße
Martin
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG