Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 06.05.2003, 16:50
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Jetzt wird's hier ja richtig interessant...

@ Snap:
Abschreiben gilt nicht!!!

@ Jens:
Wie lange der Stein zum Steigen braucht, fragst Du? Natürlich exakt gleich lange wie zum Fallen - in beiden Fällen ist die Erdbeschleunigung die einzige auf den Stein wirkende Kraft (wenn man den Luftwiderstand vernachlässigt), daher ist das Problem symmetrisch!

@ Max:
Nach der Folie für die Motorhaube wäre noch eine für Cabrios interessant, damit der Stein bei Jens nicht auf die Sitze fällt!

@ Bernd:
Der Punkt am Rad mit der grössten Geschwindigkeitskomponente nach hinten, das ist der Aufstandspunkt. Und der hat absolut gesehen (d.h. relativ zur Strasse) die Geschwindigkeit Null. Das heisst: Steine fliegen nur nach hinten, wenn Räder durchdrehen. Sonst fliegen sie eher senkrecht nach oben oder werden sogar von den Luftwirbeln in Fahrtrichtung mitgezogen. Das "Entgegenkommen" findet nur relativ zur Geschwindigkeit der Autos statt.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 06.05.2003, 17:35
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Thomas,

interessanter ist natürlich der Winkel, in dem der Stein abfliegt. Ich bin jetzt zu faul, um in die Garage zu rennen und nachzumessen, aber wenn ich mir das ganze auf deinem Bild so anschaue, kommt der Stein bei einem Abflugwinkel von 30 Grad nicht weit (genau bis zum Auspuff).

Der Winkel ist viel viel kleiner. Der Stein kann, wenn wir im Abstand von 50m fahren keine 2m Höhe erreichen ohne uns vorher zu treffen, meine ich. Ansonsten sind höhere Mächte am werk und dann hat unsere Formel noch ein paar unbekannte mehr .

Wenn wir die 2m Höhe mal vernachlässigen, brauche ich mir meine Kofferaumhaube (bei BMW wäre es die Motorhaube!) nur anzuschauen um zu wissen, wo der Stein einschlägt .

Damit könnte ich dann schon fast wieder den Schwenk zur eigentlichen Frage geschafft haben . Steinschläge finde ich nicht so schön, die gehören aber irgendwie dazu. Ein Auto das keine hat ist für mich neu, nachlackiert oder nie gefahren worden.

Schönes Thema

Belustigte Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 06.05.2003, 17:44
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag

@ all die Mathematiker,
wie rechnet ihr denn das kurzzeitige Festsitzen im Profil ein? Wenn der Stein nicht sofort hochgeschleudert wird,sondern erst wenn die Zentrifugalkraft des Vorderreifens den im Profil sitzenden Stein löst ?
Aber mal Spaß beiseite,ich habe den Steinschlag hauptsächlich direkt an der Stoßstange und am Schweller.Gibt es da eine
Folie dafür oder nur nur für die komplette Front? Das Kleben habe ich früher schon ein paarmal gemacht und es ist mit Spülmittel darunter beim Kleben auch kein Problem.Abschreckend sind natürlich diese Verdunkelten Scheiben,die Beulen haben.Aber wenn man es ein paarmal gemacht hat und weiß wie dann ist es eigentlich kein Problem

Thomas
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 06.05.2003, 17:51
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Jens,

dieser Abflugwinkel ergibt sich aber nur relativ zum Auto! Relativ zur Strasse ist er in jedem Fall 90 Grad oder ist sogar leicht nach vorne geneigt - das Heck des Autos fährt nur schneller vom senkrecht steigenden Stein weg, als dieser für die Strecke bis zum Heck braucht. Die Einzige Ausnahme sind durchdrehende Räder, ansonsten fliegt nix nach hinten - nach hinten bewegt es sich nur relativ zu den Autos.

Wie auch immer - sonderlich hoch wird der Stein jedenfalls nicht kommen, wenn er nicht gegen das Heck knallt - und genau: Wo die Dinger einschlagen, das wissen wir alle ja sehr genau!

@ porschethomas:
Auch die Zentrifugalkraft ändert nichts an der Betrachtung, denn gerade sie ist eine Kraft innerhalb des Bezugssystems. Ausserhalb wäre es die Zentripetalkraft, die ab dem Zeitpunkt des Lösens eben einfach nicht mehr wirkt. Davon also fliegt der Stein auch nicht nach hinten!

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 06.05.2003, 18:03
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Man ist das alles lange her. Inzwischen verschweige ich besser, daß ich mal Mathe/Physik LK hatte. Da habe ich ja eher eine Simulation am Computer geschrieben.

@porschethomas: Du hast Scheiben verdunkelt? Hoffentlich nicht beim Porsche? Ist das ein Relikt aus dunkler Vergangenheit ? Erzähle mehr

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 06.05.2003, 18:11
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag

@ Jens,
das Sakrileg würde ich niemals begehen.Dann hättet ihr von mir die Erlaubnis mich öffentlich zu steinigen
Ich persönlich hatte auch nie schwarze Folien im Auto,aber ich habe in meiner Lehrzeit mehrfach Folien auf Fahrzeuge geklebt.Und wenn man sowas mit Folien macht,die ca 2m lang sind,dann kann man von sich behaupten,daß man eine gewisse Kompetenz in diesem Fach hat.Oder?
Jedesmal,wenn ich diese stümperhaft geklebten Folien sehe,dann geht mir was in der Hose auf

Thomas
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 06.05.2003, 18:19
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von porschethomas:
<STRONG>... Jedesmal,wenn ich diese stümperhaft geklebten Folien sehe,dann geht mir was in der Hose auf

Thomas</STRONG>[/quote]

Jau, kann ich verstehen. Meistens lebt der Künstler ja in Symbiose mit seinem Auto . Was Gott zusammengefügt hat, soll der Mensch nicht trennen, oder so .

Viele Grüße
Jens

__________________
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 06.05.2003, 18:30
porschethomas porschethomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Mannheim
Beiträge: 374
porschethomas
Beitrag

@ alle Ingenieure,
ich dachte immer "Dem Ingeniör ist nichts zu schwör".Sechs setzen.

Thomas
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 06.05.2003, 20:08
Benutzerbild von Mikkel
Mikkel Mikkel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kopenhagen, Dänemark
Beiträge: 325
Mikkel
Beitrag

Fix und fertig bestellt man bei armourfend. Ist aber teuer! Selbst habe ich eine 3M Rolle bei Würth gekauft. Die montierung und anpassung dauert etwas Zeit, aber das Ergebnis ist gar nicht schlecht.

Ich bin mit meinem selbstgemachten Steinschlagfolie sehr zufrieden. 100% zu empfehlen.
__________________
Der Klang eines 911 wird nur durch einen guten Mozart übertroffen - Herbert von Karajan

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG