Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 12.10.2004, 13:19
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Olaf,

die Stabis greifen in die Differenz zwischen linkem und rechtem Einfedern ein. Wenn es bei Geradeausfahrt um Richtungsstabilität geht, federn für gewöhnlich beide Seiten gleich ein, wobei der Stabi überhaupt nicht ins Spiel kommt. Daher beeinflußt eine Veränderung am Stabi die Richtungsstabilität auch nicht.

Es sei denn, Du meinst die Kurvenfahrt - da gilt dann das von Deinem Namensvetter Gesagte.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 13.10.2004, 01:38
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Olaf,
zunächst einmal geradeaus fahren betrachten wir nicht!! Nimm als gegeben hin, das Dein Auto mit der üppigen Bereifung an der VA jeder Spurrille nachläuft und die 18" Reifen quasi nicht federn.

Die Stabilisatoren greifen nur in die Querdynamik ein. Durch einseitiges verdrehen des Stabis entsteht eine zusätzliche Federkraft auf dem Rad, welches tiefer einfedert. In der Regel ist dies das Kurvenäußere. Der Rollwinkel reduziert sich.

Die FW Abstimmung ist immer ein Balance Akt zwischen Grip und Händling.
Dein Übersteuern kann natürlich zwei Ursachen haben:
1) zuviel Grip an der VA
2) zu wenig Grip an der HA

Zu 1)
Du vermutest, das die breitere VA mehr Grip aufbaut, als die HA. Evtl. nickt bzw. taucht der Vorderwagen leicht in die Kurve ein und dann kommt der Heckschwenk.
In diesem Fall würde ich den VA Stabbi steifer stellen:
Positiv:
+ das Eintauchen und damit das Wanken reduziert sich
+ das Fahrverhalten wird untersteuernder
Negativ:
- Die VA greif nicht richtig
- Einlenken ist weniger exakt (oder Spitz)

zu 2)
Wird das Auto beim Herhausbeschleunigen aus der Kurve sehr nervös und driftet zu leicht hast Du vermutlich zu wenig Grip an der HA (die 80% Sperre greift dann im Zug). Das Auto beist sich nicht in der Kurve fest sondern schwänzelt nervös hin und her.
Hier dann an der HA den Stabi weicher machen.
Positiv:
+ Das Auto hat mehr Grip, Du kannst evtl. früher aufs Gas
+ das Fahrverhalten wird untersteuernder
Negativ:
- Der Rollwinkel (Seitenneigung) nimmt zu.
- Ausfallschritte werden schwerer zu beherrschen weil das Auto zusätzlich wankt.

Ich persönlich bin kein Freund von Wanken.
Deshalb auch mein Tipp, den Stabi vorne härter zu stellen. Natürlich sind Ferndiagnosen immer schwierig. Wenn Du eher ein Gripproblem hast, geht dieser Schuss nach hinten los.

Im übrigen ist mein Auto eher übersteuernd bis neutral abgestimmt. Mir war das Untersteuern immer ein Gräuel.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 14.10.2004, 09:57
OJ964RS OJ964RS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Südpfalz
Beiträge: 70
OJ964RS
Beitrag

Hallo!
War 2 Tage weg, daher die späte Antwort.
Nun bleibt ja wirklich keine Frage mehr offen! Besten Dank auch!

Werde wohl mit "vorne härter" beginnen und dann gleich mal nach Hockenheim zum Tracktest(liegt bei mir fast vor der Haustür).

Wenn es an Grip fehlt, kommt dann Plan B -der Aufwand hält sich ja in Grenzen!

viele Grüße
Olaf
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG