Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2003, 07:32
Benutzerbild von Albert
Albert Albert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
Albert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Steinschlagschutzfolie

Hallo,
war gestern bei Carglass, einen Steinschlag in der Windschutzscheibe ausbessern zu lassen. Bei der Gelegenheit erzählte mir der Mechaniker, es gibt eine transparente Steinschlagschutzfolie die an der Frontschürze angebracht wird und somit dauerhaft die lästigen Steinschläge verhindern soll.
Kennt jemand diese Folie, oder hat sie schon einer anbringen lassen ?
Kosten ca. € 80.-
Albert
__________________

Nur fliegen ist schöner !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.05.2003, 07:45
rtlsport rtlsport ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
rtlsport
Beitrag

Hallo Albert,

würde ich unbedingt lassen, da sich so eine Folie irgendwann nach 2-3 Jahren mit dem Lack sozusagen "vereinigt", war erst neulich ein Bericht im TV, nach einer gewissen Zeit brennt sich die Folie in den Lack und sieht unansehnlich aus, insbesondere an den Kanten sieht es dann immer schmutzig aus.

Die Amerikaner fahren wenigstens mit einer richtigen Steinschlagschutz"folie" rum, ist ein schwarzer Kunstoffüberzug über die gesamte Front, das Auto ähnelt danach aber mehr einem abgeklebten Erlkönig

Grüße
Ingo
__________________


tja, PSS 9 halt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2003, 07:45
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Habe ich mal in München auf nem 993 RS gesehen. Fällt wirklich überhaupt nicht auf. Mir ist sie nur aufgefallen, weil der Übergang von Folie zu Nicht-Folie in der Sonne wie ein kleiner Kratzer aussah.

War im PZ und wollte diese bestellen. Gibt es dort nicht und die wussten auch nicht weiter.

Danke für den Tipp, wo es sie gibt. Werde ich mir auf alle Fälle holen.

Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2003, 08:12
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Hallo vielleicht gibt es sie bei 3M!? Sicherlich bei einem neuen Auto keine schlechte Idee, besonders wenn man sie jedes Jahr abzieht im Herbst und eine neue anbringt, dann kann sie sich wohl kaum "vereinigen". Eine neue Lackierung der Front sieht bestimmt auch nicht so toll aus und ist sicherlich deutlich teurer!

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.05.2003, 08:13
Waterboy Waterboy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.189
Waterboy
Beitrag

beim DMSB Lehrgang war ein älterer Herr, der hatte auf seinem 996 die ganze Vorderseite verklebt. Das ginge leicht wieder ab und er fing sich einfach keine Steinschläge ein.

Ich finds ne gute Idee.

Grüße

RAIN(R)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.05.2003, 08:24
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Hallo,
schau mal hier: http://www.trim-line.com/deutschland/home/

unter products---> carshields

Gruß Wolfgang

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.05.2003, 08:37
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Habe auch mal vorgehabt, ne Folie professionell draufmachen zu lassen, und da ich einen Freund habe, der auf seinem 996 Turbo eine drauf hat, hab ich ihn gefragt: Kosten für die Folie gering (EUR 80 kann schon stimmen, weiß ich nicht mehr genau), aber Kosten fürs Kleben EUR 400, und Jeder, der schon mal nen kleinen Aufkleber benutzt hat, weiß warum: Klebt doch mal die Folie blasenfrei, das dauert eeeeeeeeeeendlos, und diese Betriebe rechnen meist nach Stunden ab. Wegen Randverschmutzung nach einiger Zeit braucht man die Folie auch jährlich neu, d.h. also pro Jahr ca. EUR 500,-- für eine steinschlagfreie Front.

Besseres Rezept: Abstand halten ;-)

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.05.2003, 09:07
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Reden

....ja aber wie denn, wenn laufend langsame Fahrzeuge vor mir auftauchen!!??
Übrigens bin ich seit neuestem für die Einführung des Linksverkehrs, denn dann wäre endlich wieder die Überholspur frei

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.05.2003, 09:24
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Also für EUR 500,-- lackiere ich lieber neu.

Denn die 500 Eier jedes Jahr, kriegst Du nie mehr zurück, beim Wiederverkauf. Rechnet bloss mal 5Jahre. Mein Lackierer macht mir die Frontschürze für 50 Euro und da sieht man nix mehr danach.

DAniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.05.2003, 10:18
Benutzerbild von Albert
Albert Albert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
Albert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Danke für die Tipps Jungs,
nach den Für u. Wider werde ich doch eher auf die Folie verzichten u. ggf. eine Neulackiereung der Front in Betracht ziehen.
Mit Abstand halten habe ich auch immer Probleme, dennoch kommen die Steine oft aus heiterem Himmel. Der Vordermann ist noch weit voraus und plötzlich plopp !

Jetzt kann doch mal ein Jungingenieur ausrechnen, ob ein 2m hoch aufgewirbelter Stein mein Fahrzeug trifft, wenn ich noch 50m entfernt bin und mit 250km/h daherdüse.
Bin gespannt wers rausbekommt.
Albert
__________________

Nur fliegen ist schöner !
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.05.2003, 10:39
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Also ich finde Lackieren gar nicht so schlimm.

Man hat doch manchmal auch ein paar Schrammen vom Parken von anderen Autos oder z.B. Kratzer von Büschen. Habe meine Stosstange lackieren Lassen und bin sehr zufrieden.

Ausserdem merkt man den Unterschied nach einiger Zeit nicht mehr, da sich der Lack durch Sonne, Regen und Waschanlage ja auch veränder/anpasst.

Also, auf zum Lackierer.

DAniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.05.2003, 10:50
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Reden

Hallo Albert,
wenn Du bei Tempo 250 dem Vordermann in 50m Abstand folgst, dann ist das relativ egal, denn dann hast Du im Falle einer Abstandsmessung viel Zeit, Dein Auto komplett neu lackieren zu lassen, denn sicherlich läufst Du das nächste 1/4-Jahr!!
Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.05.2003, 11:17
Sauber F1 Sauber F1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 58
Sauber F1
Beitrag

Also ich habe die Front für 200.- DM mit Helifolie machen lassen. Hat ca. 1 Stunde gedauert und ist jetzt über 2 Jahre drauf.
Bin sehr zufrieden. Übrigens wird die Folie am Wagen nach dem aufkleben zugeschnitten.
Frank
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.05.2003, 11:26
Benutzerbild von GG911
GG911 GG911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Oldenburg (Friesland)
Beiträge: 199
GG911 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Moin, moin.

Wir haben im Kundenauftrag mal einen Lieferwagen komplett in einer anderen Farbe mit Folie bekleben lassen. Das Ergebnis war TOP. Das hat vor einem Jahr 1700 Euro gekostet. Da muss auch jährlich nichts ausgebessert werden. Die hatten vor 2 Monaten mal ca. 10 Porsche da zum Umkleben auf gelb (für Tolimit Motorsport)

web page
__________________

9 bis 11 Grüße von Volker aus dem Norden
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.05.2003, 11:33
Benutzerbild von Albert
Albert Albert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Königsbrunn bei Augsburg
Beiträge: 909
Albert befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Wolfgang,
kombiniere -> kein Ingenieur
__________________

Nur fliegen ist schöner !
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG