Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.11.2003, 17:59
Der Weisse Der Weisse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
Der Weisse
Beitrag 3,2l Steuern ??

Hallo !
Ich will nächstes Jahr meinen 3,2l ohne Kat. wieder normal anmelden (nicht 07-Kennzeichen) und habe mir heute mal wieder die KFZ-Steuersätze angesehen !!
Gibt es irgendwelche Steuersparmodelle für den 3,2l außer Kat??
Ich denke mal eine Auflastung auf über 2,8to wie bei meinem Landrover (nur 172€ Steuern bei 2,5l Dieselmotor) kommt wohl nicht in Frage !!
Der SC ist doch irgendwie schadstoffarm, wie ich schon einmal gelesen habe. Bring aber bei der Steuer wohl ab 2005 auch nichts mehr.

JB

PS. Möchte keine Anhängerkupplung etc. anbauen !!
__________________
Gruß John

Erinnerung für die Zukunft - www.biographiewerkstatt.net - Auch für Porschegeschichten geeignet.


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.11.2003, 19:47
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Der SC ist doch irgendwie schadstoffarm, wie ich schon einmal gelesen habe. Bring aber bei der Steuer wohl ab 2005 auch nichts mehr. [/quote]

alles unter g-kat bringt nix egal was hinten rauskommt.
ansonsten : kat nachrüsten
oder: zähne zusammenbeißen und den steuerbescheid nehmen wie ein mann !

guido,3,3lohnekatichwilljetztabergarnichtwissenwas ichdafürgezahlthabe
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2003, 20:36
Gernot Gernot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: im Rheinland
Beiträge: 83
Gernot
Beitrag

@der Weisse: Ich weiss zwar nicht wie du Steuern sparen könntest. sorry.
Aber ich freu mich, dass noch jemand 911 und LandRover fährt. Ich finde das ist eine ziemlich geniale Kombination.
__________________
Viele Grüße.
Gernot
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.2003, 20:55
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

käfermotor einbauen!
1200 ccm - taugt was
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.11.2003, 21:26
Der Weisse Der Weisse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
Der Weisse
Beitrag

@ Gernot
Hast Du Deinen LR 90 auf aufgelastet ??? Habe ich durch Zufall erfahren und zahle nur noch die 172€ Steuern. Genial, nur stärkere Federn hinten, zum TÜV eintragen lassen, Brief ans Finanzamt und fertig ist das Kombinationsfahrzeug.
Leider wird das wohl nichts mit 2,8 to beim Porsche.
Deine Fahrzeugkombination gefällt mir auch. Hatte vor ein paar Jahren noch einen Austin Healey Sprite. War auch Spaß ohne Ende !!
Fehlt nur noch das Ferienhaus. Ist aber auch irgendwann mal in Spanien geplant. Wo liegt denn Cevennen/F ???

@ Andreas
Wenn Käfermotor dann nur den 1500 ccm .
Hatte mal einen 1969 Karmann mit 1500 ccm.
JB
__________________
Gruß John

Erinnerung für die Zukunft - www.biographiewerkstatt.net - Auch für Porschegeschichten geeignet.


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.11.2003, 21:29
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wenn Käfermotor dann nur den 1500 ccm [/quote]

ich dacht, du wolltst sparen?
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.11.2003, 21:41
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

Hallo Leute,

hier http://www.pkw-auflastung.de/KFZ_Steuer_2004.htm
sind noch mal die Fakten.

25€/100cm3 - ist doch gar nicht soo schlimm!

Gruß vom Till,

der mit seiner roten 07er 180€/a zahlt

__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.11.2003, 07:44
Benutzerbild von c1targa
c1targa c1targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 439
c1targa
Beitrag

Und irgendwann kommt dann einer auf die Idee, dass die aufgelasteten Teile LKWs sind und LKW-Maut bezahlen dürfen ...
__________________
Paddy

Lackierte Seite oben!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.11.2003, 09:46
wolfster wolfster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 49
wolfster
Beitrag

Hi,

1500ccm rulez !! Klasse Motor.
Ich hatte lange Zeit ein 1500 Käfer Cabrio Bj '70. Der Verbrauch lag bei max. 9 Litern, und der wurde nicht immer langsam bewegt. Soviel zum Thema sparen mit der 1500er Maschine.

Matthias
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.11.2003, 13:18
Flash Flash ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Muenchen
Beiträge: 245
Flash
Beitrag

Hi JB,

ein Saisonkennzeichen 5-10 halbiert Steuern und Versicherung
Ansonsten hilft nur noch das Warten auf das H-Kennzeichen.

Gruß,
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 17.11.2003, 14:28
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>ein Saisonkennzeichen 5-10 halbiert Steuern und Versicherung [/quote]

ja, aber leider auch den fahrspaß !
ich darf auch nur noch bis zum 30,11.

aber ab dem 1,4 0,00 uhr wieder und ich schwöre,meine nachbarn hassen mich dafür !

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.11.2003, 15:08
Der Weisse Der Weisse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
Der Weisse
Beitrag

Danke für die Tipps !! Aber ich glaube, dass ich da, wie viele von Euch ja auch, wohl durch muß. Für den Winter habe ich noch das 07-Kennzeichen, wenn es mal zu sehr juckt !!

JB

Die Vorfreude auf den 911-er ist durch dieses Forum unheimlich gestiegen. Danke !!!
Irgendwie wird einem hier erst wieder klar, was man doch für ein tolles Auto in der Garage hat. Es ist auch schön zu sehen wie immer mehr C1 aus den Garagen geholt werden. Vor ein paar Jahren habe ich immer gedacht, wo diese ganzen Autos geblieben sind. Konnte mir nicht vorstellen, dass so viele diese Wagen wie ich nur in der Garage stehen haben.
__________________
Gruß John

Erinnerung für die Zukunft - www.biographiewerkstatt.net - Auch für Porschegeschichten geeignet.


Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.11.2003, 15:15
bernd91-2 bernd91-2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Pristina
Beiträge: 23
bernd91-2
Beitrag

Hi, habe auch schon davon gehoert, dass ein Kat zwar eingetragen, die Leistung aber immer noch die volle war.....
Ciao
Bernd
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.11.2003, 16:21
Benutzerbild von Boyscout
Boyscout Boyscout ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 132
Boyscout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi, darf ich fragen warum du ihn wieder normal anmelden willst? Ich überleg nämlich auch grad wie ich meinen SC anmelden soll, denk auch erstmal normal, ist dann ein umstieg von normal auf 07 sehr aufwendig?
danke
Uli
__________________
911 SC 81´
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.11.2003, 16:30
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

Hallo Uli,

da kocht jede Zulassungsstelle ihr eigenes Süppchen. Hinfahren und freundlich nachfragen. Dauert etwas, da meistens Führungszeugnis erforderlich....

Gebühren werden auch individuell "bestimmt"...

07er Grüße

Till
__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG