Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.12.2003, 23:33
stu stu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: münchen
Beiträge: 10
stu
Frage Kundendienst

Hallo zusammen!

Folgende Frage beschäftigt mich die letzten Tage: Mein 964 C4 hat demnächst einen 140000er Service nötig. Soll ich nun ins PZ oder zu einem anderen Betrieb gehen?
Für das Scheckheft wäre es bestimmt vorteilhafter die lückenlose PZ-Serie fortzusetzen, oder?.
Weiss jemand wie hoch die Preis- und Qualitätsunterschiede sind?
Grüsse...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.12.2003, 23:51
carrera89 carrera89 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 89
carrera89
Beitrag

Klar sieht das PZ im Scheckheft immer gut aus....

PZ wird auf jeden Fall teurer sein, leider aber nicht immer auch besser...

Ich habe Porschespez.-Werkstatt genommen, ich denke guter Mittelweg & meist persönlicher & günstiger auch !

Gruß
Marco
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.12.2003, 00:09
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Beitrag

Hallo Stu,

ich würde mir eine anerkannte freie Porschewerkstatt suchen. Der Stempel dürfte nicht viel weniger wert sein, als der des PZ, und Du sparst sicherlich ein paar Mark.

Infos zu freien Werkstätten gibt's auf Heikos HP www.944-fans.de.

Liebe Grüße

Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.12.2003, 02:05
rtlsport rtlsport ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: 80331 München
Beiträge: 398
rtlsport
Beitrag

Hallo Stu,

welch Frage, wenn du in München wohnst, absoluter Spezialist für alle 911er und sogar 959 ist die Fa. Roitmayer Porsche Tel. 089/ 62831958 in Oberhaching, aber ich schaetze mal, du wirst sie eh kennen.
Kaeufer eines 911er aus Oberbayern werden den Stempel im Serviceheft von Roitmayer sehr wohl zu schaetzen wissen, du zahlst auf jeden Fall im PZ mehr, den Wert deines Autos steigert es aber nicht, allerdings denken einige immer noch, dass PZ Stempel so etwas wie ne lebenslange Garantie ist.
Fahr einfach unverbindlich hin zum Roitmayer, sprich mit Herrn "Luggi" ( bestell ihm Grüsse von mir, Ingo Hoffmann ),aber Vorsicht: danach wirst du nie mehr ein PZ von innen sehen wollen

Grüsse
Ingo
__________________


tja, PSS 9 halt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.12.2003, 10:18
911SC82
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo Tom,

für ein lückenloses Scheckheft gilt allerdings offiziell nur ein PZ-Stempel. Es hängt also davon ab, was Du willst. Wenn Du ein lückenloses Scheckheft fortführen willst, gilt der PZ-Stempel mehr bzw. ist das einzig gültige. Wenn Du lediglich einen Nachweis für erfolgte Pflege möchtest, suche die Werkstatt Deines Vertrauens aus. Ein evtl. späterer Käufer weiß durchaus, daß sich einige freie Porsche-Werkstätten nicht vor PZ's verstecken zu brauchen - weißt schon, was ich meine. Wichtig: Rechnungen aufbewahren zur Dokumentation! U.U. kommt ein weiter entferntes PZ, welches für bessere Arbeit bekannt ist auch für Dich in Frage - kenne die Situation in München nicht.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.12.2003, 10:55
stu stu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: münchen
Beiträge: 10
stu
Beitrag

Guten Abend!

Herzlichen Dank für Eure schnellen und hilfreichen Antworten.
Meine Entscheidung ist gefallen: Da ich es mir eh nur sehr schwer vorstellen kann, mich noch mal von meinem "Traumwagen" zu trennen, werde ich Ingos Rat folgen, und mal bei der Fa. Roitmayer vorbeifahren. Denn auch aus meinen bisherigen Werkstatt-Erfahrungen habe ich gelernt, dass PZ zwar teuer, aber nicht immer gut sind!

So long...
Tom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.12.2003, 04:52
pöhli pöhli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: München/Wasserburg
Beiträge: 407
pöhli
Beitrag

Hallo,

aufgrund von Ingos Empfehlung stelle ich meinen 964er am Montag dort zur 80' Inspektion hin und zur Beseitigung des Ölverlusts an der Öölfilterkonsole.

Erstes Gespräch mit Fa. Roithmaier verlief über ca. 1 Stunde per Telefon. Superhilfsbereit und wirklich professionell.

@ Ingo:
Ich richte dann auch nen Gruß von Dir aus *g*

Baba,
Pöhli
__________________
www.c4-cabrio.de
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG