Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2015, 20:10
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Da beide ja mindestens 200.000 km gelaufen sind und du 5 - 7.000 km pro Jahr anpeilst, sollte du die Revision von Getriebe, Motor und Fahrwerk/Bremsen für die nächsten Jahre im Hinterkopf haben.

Hallo,
ja, so was holt dich irgendwann ein.
Fahrwerk, Stoßdämpfer, Radlager und Bremsen etc. sind überschaubar, und die sollten nach so langer Zeit einfach gemacht werden.
Bei Motor und Getriebe solltest Du frei nach dem Spruch handeln:
"never touch an running system"
und lass es auf Dich zukommen.
Mein Getriebe war bei 243 tkm fällig, der Motor ist ohne Revision bei 270 tkm.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2015, 22:05
sir.weischer sir.weischer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 16
sir.weischer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Erst einmal vielen Dank für eure konstruktiven Beiträge.

@P1164: Ich denke, dass du von deinem 3,3 Turbo ausgehst. Das ist natürlich ein ganz andere Hausnummer als ein 3,2l oder 3,0. Aber gerne sprechen wir uns in zwei Jahren wieder. Dass es nicht billig ist, ist mir natürlich bewusst.

@Bernd: Klar, ich werde natürlich immer was auf der Seite haben müssen. Bei einem Classicer können immer Überraschungen auftreten.

@Nico: Ich habe nicht vor ein Spekulationsobjekt zu kaufen. Vielleicht habe ich mich da etwas falsch ausgedrückt. Ich möchte einfach meinen Traum verwirklichen und kein Geld kaputt machen. Und wenn ich nach fünf Jahren das Auto aus welchen Gründen auch immer verkaufen muss, sollte am Ende kein Verlust unterm Strich sein. Natürlich muss das Auto in den fünf Jahren auch immer gewartet und entsprechend gepflegt werden.

Seit ihr nicht der Meinung, dass es für 40Tsd € was vernünftiges gibt?

Vielen Dank und Grüße,
Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2015, 22:12
sir.weischer sir.weischer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 16
sir.weischer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ach ja, gerne dürft ihr mich auch 11er empfehlen, falls ihr gerade Zufällig einen kennt der zu verkaufen ist und ungefähr in mein Budget passt.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2015, 06:25
Benutzerbild von P1164
P1164 P1164 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2015
Ort: OWL
Beiträge: 46
P1164 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

also ich würde immer zu dem tendieren, der weniger Rost hat oder wo man annehmen kann, dass später weniger Rost und Gammel gefunden wird. Dürfte dann also der 3,2er sein. Aus welchem Baujahr ist der?

Ist schon richtig, dass die turbos immer noch einen drauf setzen beim Preis, auch wegen des vielen Komfort-Schnullies, der da drin ist. Bei den Oldtimern gilt eigentlich: Je weniger der seinerzeit verfügbaren Extras oder Sonderausstattungen, desto besser.

Man kann so ein Fahrzeug von einem der einschlägigen Experten (z.B. Urwerk, Mittelmotor usw.) begutachten lassen, aber dann läuft man Gefahr, dass man das Auto danach nicht mehr auf dem Radar haben will. Soll heißen, um so einen Kauf zu machen, muss man ein wenig blauäugig sein, sonst wird das nicht. - Ist alles Abenteuer; aber macht Spaß wegen des Nervenkitzels.

Auch noch was zu der Kilometerleistung: wird eher weniger als 5000 km werden, vermutlich nur 3000 km. Die 7000 schaffen nur die wenigstens. Das meiste sind sowieso nur Probefahrten. ... und wer auf Wertzuwachs hofft, der darf gar nicht fahren.

Gruss
__________________
911 turbo 3.3, Bj 87
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.10.2015, 09:53
sir.weischer sir.weischer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 16
sir.weischer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo P1164,

der 3,2l hat ist ein 85er Modell und war in Florida und Gerogia unterwegs'und der 3,0l ein 78er aus Californien.

Wenn es dich interessiert poste ich gerne die links dazu (wenn das hier erlaubt ist)

'Wahrscheinlich fährt man im ersten Jahr etwas mehr Kilometer und danach entsprechend weniger um das Auto (und den Geldbeutel) zu schonen.

Welche Portale außer mobile.de und autoscout.de könnt ihr denn noch empfehlen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2015, 10:23
Benutzerbild von Xandi
Xandi Xandi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 111
Xandi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Diese Autos machen Spass beim Fahren und nicht beim Schonen, ich jedenfalls komme mit 3000km nicht hin

Wie bereits geschrieben, schau Dir beide an und nehme jemanden mit, der sich etwas auskennt. Insbesondere Rost- und Motorschäden können sehr teuer werden (gerade in Florida regnet es häufig und an Standorten in Meernähe ist die Salzluft dem Zustand wenig zuträglich).

VG
Alex
__________________
Carrera Coupé 3.2, MJ 1988, Grandprix-Weiß, 930/25
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2015, 10:36
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
http://www.guido-hammer-online.de/porsche/

Unter obigem Link findest Du eine ganz brauchbare Kaufberatung, die man sich ausdrucken kann und bei Besichtigung Punkt für Punkt abarbeiten kann. Aber Vorsicht! 911 gucken ist so wie Hundewelpen gucken: Man will nur noch haben, haben. Man sollte also eher mit dem Vorsatz losgehen, auf keinen Fall einen der ersten fünf zu kaufen.

Übrigens: 90% aller Autos aus den USA kommen aus Kalifornien.

Ein Auto mit 200000 km Laufleistung ohne Wartungsstau kann übrigens mMn besser sein als eines mit 100000, welches evtl. die letzten 20 Jahre nur herumgestanden hat. Und ich stimme P1164 zu, dass eine rostfreie Karosserie für mich das wichtigste Kriterium wäre. 'Nur' Schraubarbeiten machen doch eigentlich Spaß. Wichtig ist doch, dass man ein Auto bekommt, mit dem man erst mal fahren kann (TÜV) usw. Bremsen, Stoßdämpfer, Getrieberep, Kupplung, Innenaufbereitung oder was auch immer kann man über Jahre peu à peu optimieren und machen für mich den Reiz des Hobbys aus.

Viel Glück bei der Suche! - Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2015, 10:56
sir.weischer sir.weischer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2015
Ort: Bodensee
Beiträge: 16
sir.weischer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe auch schon gelesen, dass der Zustand der Karosserie das entscheidende Kaufkriterium sein sollte. Ich denke auch, dass wenn jemand seinen 11er optisch in Schuss gehalten hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch auf die Technik geschaut wurde gegeben.

@Christoph: Vielen Dank für den Link – auch wenn ich die Liste schon kenne und benutzt habe. By the way: Dein Spruch: „Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit“ gefällt mir sehr gut

In der Theorie wage ich zu behaupten, dass ich mich etwas auskenne. Habe mich schon länger mit dem Thema befasst und auch einiges gelesen. Bin aber auch Realist genug um zu wissen, dass es in der Realität einfach Erfahrung braucht.

Hier bin ich noch auf der Suche nach einem erfahrenen Berater aus meiner Gegend am Bodensee.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG