Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2012, 16:01
endomat endomat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Bonn
Beiträge: 4
endomat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Leistungsverlust 997 Cabrio 3,6 2007

Hallo zusammen!


Nach jahrelangem interessierten lesen dieses Forums habe ich nun auch mal ein Problem...


Mein 997 hat einfach keinen "Bums" mehr. Vielleicht habt Ihr eine Ahnung. Hier ein paar Fakten:

Fehler:
Endgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht. Vmax bei 245-255 km/h

Historie:
Im Winter verlor der Wagen an Leistung. Im Öldeckel sehr viel gelber Schlack. Tägliche Kilometerleistung beträgt 2x 10 KM. Die Gänge 4-6 nur noch bis 5.000 U/min fahrbar.Habe dann auf meine neuen Sommerreifen gewartet und das Auto direkt auf die Bahm gebracht. Endgeschwindigkeit weg



PZ ist ratlos.



Tipp aus dem Internet erfahren: Luftmassenmesser tauschen.
LMM wurde getauscht, Drehzahlband bis 7.000 U/min im 4+5. Gang wieder vorhanden, 6. Gang aber immernoch bei 5.900 Schluss, Vmax 250km/h bei 5.900 U/min. Dennoch fühlt sich das Auto etwas „kraftlos“ an.
Der gelbe Schlack ist komplett verschwunden, Tankdeckel wieder trocken.
Fahrzeug komplett trocken, keine Flecken auf dem Stellplatz, Öldruck optimal, kein Ölverbrauch der letzten 5.000 km., Wassertemperatur immer (!) konstant bei 80° (glaube das hat früher variiert..), kein Qualm aus dem Auspuff, keine Fehlzündungen.
Der Autoschlüssel „1“ hat ungefähr zur gleichen Zeit den Geist aufgegeben… kann mir nicht vorstellen dass das im Zusammenhang steht aber vielleicht ist es wichtig?!

Habe echt keine Erklärung mehr dafür. Das PZ möchte das Auto gerne dort behalten und umfangreich testen (Preis offen L)

Hat jemand vielleicht das gleiche Problem oder einen Lösungsansatz?


Viele Grüße vom Rhein und schonmal besten Dank!!!!


Endomat
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2012, 16:52
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kraftstoffdruck/Fördermenge messen lassen. Wie alt ist der Luftfilter?
Mfg
Team Herrmann

Geändert von Team Herrmann (04.06.2012 um 16:54 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2012, 21:07
endomat endomat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Bonn
Beiträge: 4
endomat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
[Wie alt ist der Luftfilter?
[/quote]
Hallo!

Der LF ist jetzt ein Jahr alt, wurde bei der letzten grossen Inspektion ersetzt (hoffe ich, steht zumindest auf der Rechnung), prüfe ich aber mal nach.

Danke Dir!!!

Endomat

Geändert von endomat (09.06.2012 um 08:58 Uhr). Grund: Alias falsch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2012, 06:36
Benutzerbild von kyra55
kyra55 kyra55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
kyra55 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich würde mal auf einen Leistungsprüfstand fahren, dann weißt du schon mal mehr.
Dann Kompressionsprüfung, dann kann man schon mal einen defekten Zylinder ausklammern.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.06.2012, 08:56
endomat endomat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Bonn
Beiträge: 4
endomat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen zusammen!

Danke Euch schonmal für die Tips :-)

Habe in 2 Wochen einen Termin zur Kontrolle. Werde Eure Hinweise
angeben und lasse alles checken, soweit möglich.

Selbstverständlich berichte ich hier.

Hat denn niemand ein ähnliches Problem gehabt?

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.07.2012, 10:17
endomat endomat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Bonn
Beiträge: 4
endomat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen zusammen!

Eine gute Woche ist zu ende... Am Mittwoch mein Auto abgeholt, alles wieder i.O.

Der Fehler lag am defekten Klopfsensor... Hier war der Sensor defekt sowie der Kabelbaum etwas angenagt, vermutlich durch einen Marder :-(

Reperaturkosten nun 318€ brutto. Den LMM aus dem Porschezentrum für fast 479€ lasse ich nun drin...

Das Auto zieht wieder einwandfrei durch, Endgeschwindigkeit digital bei 289 kmh, erhöht sich bestimmt nochmal, konnte nicht konstant schnell fahren, Bahn was zu voll.

Die Werkstatt www.9und11.de kann ich nur wärmstens empfehlen. Ist eine freie Werkstatt die rund um Porsche einfach alles machen.

Danke Euch nochmal für die Tips!!!
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG