Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2013, 09:59
Ludger Ludger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Paderborn
Beiträge: 10
Ludger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die Antworten!
Machen es mir aber nicht leichter.
Das man sich die 911, am besten mit fachkundiger Unterstützung, genau ansehen muss, egal ob aus USA oder RoW ist mir klar.

Ist für mich als Einsteiger einer der letzten 911 SC oder ein 911 Carrera die bessere Wahl? Preisklasse um die 25t€. Das man für den Preis kein
"Sammlerstück" bekommt ist mir auch klar.
Sind die angebotenen 911 wirklich alles Blender?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2013, 10:20
Elviss Elviss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: HN
Beiträge: 88
Elviss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Ludger Beitrag anzeigen
Sind die angebotenen 911 wirklich alles Blender?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT
Der Anbieter ist bei mir um die Ecke.
habe mir bei ihm einen Ur-Elfer angesehen.
Der Anbieter ist nach meinem Urteil fair und ehrlich, nicht überhenblich wie schon oft erlebt. Macht schon seit ü. 10 Jahren speziell Porsche.

Wie weit bist du von ihm weg?

Mein Tip wäre, schaue dir Wagen in deiner aber auch in weit höherer Preislage an. Damit du mal siehst was es für den aufgerufenen Preis auch an Zuständen gibt. Muss ja zunächst nicht quer durch die Republik sein.
So mache ich das auch (Umkreis 100km), da kommt in 1 Monat schon was zusammen.

Gruß
Elvis
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.01.2013, 11:12
Ludger Ludger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Paderborn
Beiträge: 10
Ludger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Elvis,
der 911 steht leider ca. 400 km von mir.
Werde Deinen Rat befolgen und zunächst in meiner Umgebung schauen.

Danke!
MfG
Ludger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2013, 11:20
Elviss Elviss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: HN
Beiträge: 88
Elviss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Ludger,

ich möchte in den nä. 2,3 Wo. ohnehin zu ihm hin um einen bereits besichtigten Wagen näher zu beleuchten.
Kann dann gerne das G-Model für dich mal ansehen.

Gruß
Elvis
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2013, 11:37
Ludger Ludger ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Paderborn
Beiträge: 10
Ludger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Elvis,
würde mich freuen Deine Meinung zu dem 911 zu hören.
Evt. kannst Du ja Fotos machen?

Gruß
Ludger
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.01.2013, 18:27
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ludger,

das das Armaturenbrett gebrochen ist, hast Du gesehen auf den Fotos?
Kostet bei Mittelmotor rund 1.000,- €, bei ebay 800,- gebraucht, aber in der seltenen Farbe?

Die Scheinwerfer scheinen ja schon auf Deutschland umgebaut zu sein,
Heckbumper muss man nicht machen, falls ja, auch noch mal 250,- €.

Wichtig wäre zu wissen, ob das Auto schon eine TÜV-Abnahme für Deutschland hat, kostet auch 100,- € meine ich.

Last but not least, ein gebrauchter Satz Fuchsfelgen kostet auch rund 1.500,- bis 2.000,- €.

Dies alles unabhängig vom Wartungsrückstand des Wagens.

Wie gesagt, ich habe ein deutsches Auto und bereits 4.500,- € investiert, darin enthalten ist allerdings die Aufbereitung des Targadachs.

Das heißt, zum Kaufpreis würde ich locker 5.000,- € für notwendige Investitionen dazurechnen.

Das nur um auch bei günstigen Kauf-Preisen nicht zu vergessen, das nach dem Kauf noch Investitionen anstehen.

Gruß

Tom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.01.2013, 19:17
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Da sind noch die vorderen Seitenleuchten, Gummi kostet 'nen Hunni.

Die Preise fürs AB sind mmn ein wenig hoch, wobei ich den Einfluß der Farbe nicht abschätzen kann.
Mein schwarzes ist gerade zur Überarbeitung und ich erwarte es in den nächsten Tagen zurück.
Kosten inkl. Versand liegen bei ca. €370.

Wenn Interesse, gerne PM.

Sitze müssen auch gemacht werden, Riß und färben.

Sind die Boxen original? Ich kenne nur runde.

Gruß
Jens

PS: Positive Ergebnisse veröffentliche ich auch gerne hier im Forum
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG