Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.05.2011, 09:03
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Morgen,

ich kenns nicht vom 993, aber von anderen Fahrzeugen: Anlasser dreht, Motor springt aber nicht an.........Werden sich bestimmt gleich noch ein paar Spezialisten melden:-)

Gruss und trotzdem schönen Sonntag, Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2011, 14:24
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von thomas.d. Beitrag anzeigen
Morgen,

ich kenns nicht vom 993, aber von anderen Fahrzeugen: Anlasser dreht, Motor springt aber nicht an.........Werden sich bestimmt gleich noch ein paar Spezialisten melden:-)

Gruss und trotzdem schönen Sonntag, Thomas
"bestimmt"?
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.05.2011, 16:19
Obirah 993-4S Obirah 993-4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
Obirah 993-4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hmm... üblicher Verdächtiger: DME-Relais? (Im Sicherungskasten.)

Böse Zungen behaupten, man sollte immer ein Ersatz-Relais dabei haben.... Ich selbst hatte noch keine Probs damit.... ist nur ein Verdacht.

Grüße,
Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2017, 10:25
Benutzerbild von ankajavik
ankajavik ankajavik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2008
Ort: Hüttisheim
Beiträge: 6
ankajavik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frage gleiches Problem wie Themenstarter....

Hallo @all,
ich habe seit heute früh das gleiche Problem wie der Themenstarter 2011: Fernbedienung entriegelt wie gewohnt, und bei Zündung an tackert ein Magnetventil auf dem Ansaugkrümmer und die Warnleuchte der WFS blinkt. Motor wird vom Starter korrekt durchgedreht, startet aber nicht....
Hatte nicht viel Zeit zum Suchen und bin erstmal in´s Büro. Jetzt hoffe ich auf Eure Erfahrungen und Hilfe...
DME-Relais hat schon eine 993er Nummer.... - Hab aber noch Ersatz, den ich heute Abend testen könnte.
Ach ja, angekündigt hat sich das Ganze evtl. schon Samstag, als ich von der Wagenwäsche wegfahren wollte, hat der Motor kurz gebockt, dann aber wieder sauber Gas angenommen und ist wieder prima gelaufen.


Wer weiss Rat?----

Danke schon mal vorab und viele Grüße.
Karsten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.06.2017, 13:05
Benutzerbild von ankajavik
ankajavik ankajavik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2008
Ort: Hüttisheim
Beiträge: 6
ankajavik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ausrufezeichen

Hmmm, keiner ´ne Idee? ...

DME_Relais und WFS-Steuergerät wären meine "Verdächtigen".... Ich weiß auch, wo was sitzt, hatte aber gehofft, dass irgendwer schon ähnliche Symptome und entsprechend eine Ursache ermittelt hatte...

Und wenn es das Steuergerät sein sollte, dann wäre ich auch an Adressentipps interessiert, wo man ein solches reparieren lassen kann...

Viele Grüße.
Karsten
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.06.2017, 15:10
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Karsten,
bau mal das WFS-Steuergerät aus und untersuche die Platine. Irgendwo (weiß nicht mehr, in welchem Forum) hatte ein User von kalten Lötstellen / Rissen in der Platine mit denselben Wirkungen berichtet. Ggf. ist das an deinem 993 auch so? Als Adresse fällt mir nur Herr Geberding ein, dem würde ich eine Reparatur zutrauen. Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2

Geändert von d911o (20.06.2017 um 15:13 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.06.2017, 06:03
Benutzerbild von ankajavik
ankajavik ankajavik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2008
Ort: Hüttisheim
Beiträge: 6
ankajavik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,
vielen Dank für den Tipp. - Ja, die Hinweise verdichten sich, dass es am Steuergerät liegen würde. Im Parallelforum hatte mir auch schon jemand Geberding empfohlen, der diese Steuergeräte aber lt. einem anderen user nicht macht.
Ich werde dann mal am WE das Steuergerät ausbauen und nach einem Spezialisten suchen.
Viele Grüße.
Karsten
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG