Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.10.2004, 15:25
Christian_996C2 Christian_996C2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Oberfranken
Beiträge: 191
Christian_996C2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Straßenlage schlecht

Hi,

finde das mein 996 bei höherem Tempo in Kurven eine sehr "schwammige", unsichere Straßenlage hat.

Habe Seriendämpfer und Federn.

Liegt das vielleicht an der offenbar geschwindigkeitsunabhängigen Servolenkung, oder bilde ich mir das nur ein?

Hat jemand ähnlich negative Erfahrungen und was kann man dagegen tun?

Sportfahrwerk nötig?

Hab zuvor nen 735i gefahren, selbst der wirkte bei höherem Tempo stabiler

Gruß,
Chris.

__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2004, 21:42
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Chris,

wurden beim letzten Reifenwechsel nur 2 Reifen gewechselt? Bei einem Porsche sollte man immer alle 4 Reifen austauschen.

Vielleicht bist Du es vom BMW gewohnt, dass das Fahrwerk alles schluckt und es kommt Dir darum beim Porsche nur so vor, als ob er instabil wird?

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.10.2004, 11:12
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Chris:
erzähl uns mal bitte was für Reifen Du fährst und mit welchem Luftdruck.

Es gibt Forumsteilnehmer die laut ihrem 996er-Tacho mit 270 km/h in den Kurven einem 17 Jahre alten C1 nicht mehr folgen konnten ... Sie hatten Angst !

Warum ?

Die Reifenindustrie hat die Aufgabe die relativ harten Fahrwerke und deren Bestückung mit 18+ Zöllern komfortabler zu machen, und das geht nur über eine weiche Flanke. Und diese weichen Flanken haben z.B. Dunlop, Michelin und andere. Und genau diese Reifen vermitteln ein schwammiges Gefühl, speziell in Kurven. Ich hatte zu dem Zeitpunkt Bridgestone S02-PP drauf, mit denen wär ich auch mit 300 km/h durch die Kurven, aber das musste ich ja nicht

Gruss Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.10.2004, 11:18
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Reden

Hej Dieter,

welcher 17 Jahre alte C1 läuft 270 km/h...und das in der Kurve!!!!

Habe ich zu lange geschlafen, ist schon wieder 1.April!!??

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.10.2004, 11:38
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ganz kurz und trocken:

FatLady wobei man wissen muß: die ist ziemlich wasserscheu

und der Tacho war vom 996/320 ... Fahrer liest hier mit und postet ab und zu, fährt jetzt GT3 ...

Wobei Du Recht hast, ich war ja erst bei 260 km/h

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.10.2004, 06:14
Christian_996C2 Christian_996C2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Oberfranken
Beiträge: 191
Christian_996C2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@speedster964:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>wurden beim letzten Reifenwechsel nur 2 Reifen gewechselt [/quote]

Davon gehe ich nicht aus, die Reifen sind relativ gleichmäßig abgefahren, natürlich etwas stärker an der Antriebsachse.

Genau kann ich es aber nicht sagen, da der letzte Reifenwechsel vom Vorbesitzer vorgenommen wurde.

@911C1 Dieter:

Welche Reifenmarke ich drauf habe, weiß ich garnicht auswendig, werde ich aber gleichmal checken und auch den Luftdruck mal an der Tanke überprüfen.

Habe vorne 255er, hinten 265er Bereifung.
Die restlichen Daten werde ich dann morgen nachliefern.

Schonmal Danke für Eure Beiträge.

Bis dann,
Chris.

__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.10.2004, 06:19
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ chris

255er vorne ????

bist du da sicher ?

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.10.2004, 07:15
Benutzerbild von - rosso -
- rosso - - rosso - ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2002
Ort: mallorca-member
Beiträge: 184
- rosso -
Reden

@ chris

das von dir geschilderte problem ist in insiderkreisen bestens bekannt.
die ursache hierfür jedoch liegt nicht etwa im luftdruck oder der
flankenstabilität der reifen, sondern darin,
dass du das falsche fahrzeug an deinen rädern montiert hast !!!
sobald du einen typ 993, 964 oder c1 an deine räder schraubst, ist das problem sofort behoben und die von dir gewünschte strassenlage ausreichend vorhanden.

versuchs mal
__________________
farbenfroher gruss aus mallorca ......

........die brauns.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.10.2004, 11:39
Fredl32Targa Fredl32Targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 32
Fredl32Targa
Beitrag

Hallo Wolfgang,
nix erster April, mein C1 geht 270 k/mh
Gruß Fredl
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.10.2004, 11:58
Benutzerbild von 901red
901red 901red ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: DAS Dorf am Rhein bei Köln
Beiträge: 975
901red befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

fredl32targa,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> nix erster April, mein C1 geht 270 k/mh [/quote]

mich würde mal die "echte" geschwindigkeit interessieren, denn 270 km/h mit serien-konfiguration halte ich für ausgeschlossen.

habe meinen tacho mal mit einem garmin gps gerät überprüft - abweichung 9 km/h, das wären immer noch 261 km/h bei dir?!

sich fragende grüsse
oliver

__________________
+
für die seele+entjungfert am 12. April 2004 - danke guido
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.10.2004, 11:59
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Fredl,

ist der ungetunt und hast Du das selbst am Tacho abgelesen ?

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 17.10.2004, 09:50
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ jens,
nein der ist nicht getunt, der hing an meinem turbo mit einer abschleppstange dran,
die restlichen 10 km/h die es dann noch zuviel sind ist die tachoabweichung !

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.10.2004, 10:53
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Fällt mit der ein:

Wird ein Trabbi von einem Porsche abgeschleppt. Sagt der Porschefahrer: Wenn ich zu schnell fahre machen sie Lichthupe. Wenn ich zu langsam fahre blinken sie. Sie fahren los.
Dann wird der Porsche von einem Mercedes überholt. Denkt sich der Porschefahrer: Also das kann ich mir nicht gefallen lassen. Von einem Mercedes überholt zu werden. Er gibt Gas und setzt zum Überholen an.
Als sie gerade beim Überholen nebeneinander her fahren, sagt ein beobachtender Polizist auf der Autobahnbrücke zu seinem Kollegen: Hast das gesehen. Ein Trabbi mit 220km/h auf der Überholspur, mit Lichthupe und Blinker und der Porsche will ihn nicht vorbeilassen.

Entdeckt auf PC-RM Rubrik Fun.

Grüße Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.10.2004, 07:15
Fredl32Targa Fredl32Targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 32
Fredl32Targa
Beitrag

Hallo Leute,
a.)Es ist einiges am Motor geändert worden.
b.)Tatsächlich abgelesen wurde etwas über
280 km/h .Ab und zu teste ich ob mei brauner
noch bis in den Begrenzer geht, und der ist
bei meinem Targa bei 6975 U/min.Rechnerisch
ist bei meiner Reifen/Getriebe kombination
279 km/h drin.
sauschnelle Grüße
Fredl
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.10.2004, 09:21
Black Sabbath
 
Beiträge: n/a
Beitrag

&gt;...finde das mein 996 bei höherem Tempo in Kurven eine sehr "schwammige", unsichere Straßenlage hat.

Habe Seriendämpfer und Federn.&lt;

...wie Rosso schon schrieb, das liegt sehr wahrscheinlich am Fahrzeug!

Baue Dir ein Sportfahrwerk ein. Gibts auch als Zubehör von Porsche. Dann klappts auch mit den Kurven...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG