Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.2005, 06:41
Udo993 Udo993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Neustadt
Beiträge: 48
Udo993
Frage Kinder und 993 ???

Hallo an alle Väter und Mütter unter den 11er Fahrern !

Ich habe vor kurzem erfahren, dass ich zum ersten Mal Vater werde. Ich hab mich natürlich sehr gefreut, musste aber kurz danach dran denken, dass ein 993er eigentlich keine Familienkutsche ist.
Jetzt stehe ich vor der Wahl, Porsche verkaufen (hält meine Frau für sinnvoll...) oder behalten (wäre eigentlich meine Idee...)

Gibt es unter Euch Eltern, die mir Argumentationshilfen an die Hand geben können??

Danke schon mal...
__________________
Was für ein Ende !!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2005, 07:58
Gereon Gereon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Graz
Beiträge: 94
Gereon
Reden

Hi Udo!

Das freut mich wahnsinnig für Dich, dass Du Vater wirst!!! Gerade in Zeiten zunehmender Infertilität!

Direkt helfen kann ich Dir nicht, aber ich habe eine kuriose Geschichte auf Lager:

Mein Vater fährt seit 1997 einen 95er 993, den er damals aus erster Hand in sagenhaftem Neuzustand gekauft hat. Das Lustige ist, warum der Wagen verkauft wurde!

Der Vorbesitzer (ein schon etwas älterer Mann) ist nochmal Vater geworden und immer wenn er seinen Junior im Kindersitz auf den Rücksitz packte und den Motor startet, hat dieser sofort zu weinen und brüllen begonnen und nicht aufgehört, ehe der Motor wieder abgestellt wurde!!!

Irgendwie kann man es auch nachvollziehen, der 993 ist hinten eng, es ist sehr laut und alles ist schwarz und düster! Der Kleine hat das nicht mögen!!! Tja, und dann hat Ihn seine Frau überredet, den Wagen zu verkaufen, was er auch tat!

Also, wart einfach mal ab wie der Nachwuchs, wenn er da ist, auf den Porsche reagiert!

Grüße aus dem Süden,
Gereon

__________________
http://www.porsche-club-steiermark.at


6 Zylinder
5 Gänge
4 Fuchsfelgen
3 -fach Weber
2 Liter Hubraum
1 Traum!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2005, 08:19
Thumi Thumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Allgäu
Beiträge: 86
Thumi
Beitrag

Auch von mir erst mal herzlichen Glückwunsch !

Hab zum Thema Kind und Porsche auch eine Anekdote.
Meine Eltern standen wohl auch mal vor der Frage Porsche oder nicht. Ich soll als ich meinen ersten Porsche sah zuerst sehr erfreut geschaut haben, als ich aber den Innenraum sah, soll ich aber ziemlich deprimiert drein geschaut haben. Tja, so bin ich dann im Fond diverser MBs und Volvos gelandet.
(wäre damals wohl ein roter 924 gewesen)
Hab dann aber meine ersten Fahrversuche in einem 914er Tretauto gesammelt. (Der war aber rückschauend betrachtet noch enger )

Thumi
__________________
There is no substitute for cubic inches exept more cubic inches !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.02.2005, 09:27
72targa 72targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Aalen
Beiträge: 146
72targa
Lächeln

Unsere Zwei Töchter reagieren unterschiedlich
aufs Porschefahren.
Die Kleine knapp 3 Jahre fährt nicht so gerne mit.
Die Grosse 7 Jahre hat Spass am Porschefahren
auch wenn Sie hinten sitzt ( Targa) findet sie das gut .
Ich finde es gibt keinen blöderen Grund als
die Begründung des Autoverkaufs von Spassautos (Cabrio, Sportwagen) wie die Angabe "wegen Nachwuchs".
Wenn man wirtschaftliche Gründe hat Ok
aber nur weil die Kinder wenn Sie klein sind
nicht mitfahren wollen oder der Kinderwagen nicht reingeht , diese Zeit geht auch vorbei.
Gruss Wolfgang
der gerne mit seinem Vater in einem 356er
durch die Gegend gefahren wäre anstatt mit einem Ford 17M RS


__________________
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.02.2005, 09:33
Torge Torge ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 354
Torge
Beitrag

Halo Udo,

auch von hier erst einmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.

Also die Kinder unserer Freunde (Mädchen 6J und Junge 4J) freuen sich immer riesig, wenn ich sie von der Kita mit dem Elfer abholen komme. Für sie ist das immer ein Highlight in der langweiligen Kindergartenwoche

Meine kleine Nichte sitzt immer hinten und ruft: Neller Torge, neller.

Ist der Porsche das einzige Fahrzeug im Haushalt wird´s wohl schwierig. Ich würde erst einmal abwarten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.02.2005, 10:06
kai993 kai993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: 456XX recklinghausen
Beiträge: 187
kai993
Beitrag

hallo udo,

congrats zum nachwuchs!

mein kleiner 5j. liebt es im porsche zu fahren, ist auch das highlight fuer ihn zum oder vom kiga mit dem porsche zu fahren.
er krabbelt oft gerne hinten ins cabrio in seine 'porsche hoehle' und freut sich diebisch. richtig interessant wird es, wenn wir alle, frau vorne, nick hinten und unser bearded collie auch hunten, offen durch die gegend cruisen....
meine frau haette uebrigens auch kein stress, wenn der wagen weg waere, aber sie findet es auch klasse, wenn vater mit sohn eine schoene ausfahrt machen...

ich wuerde es erstmal mit 993 versuchen, verkaufen kannst du immer noch.

liebe gruesse
kai
__________________
it is nice to be important,
but it is more important to be nice :-)

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.02.2005, 10:15
Alex_964 Alex_964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Meckesheim (bei Heidelberg)
Beiträge: 59
Alex_964
Beitrag

Hallo Udo,

seit ein paar Tagen bin ich nun auch unter den 911ern. Habe für meinen Filius einen Kindersitz gekauft (obwohl er auch ohne mit seinen 2,5 Jahren super hinten im 964er sitzen kann). Marke Römer ab 15 kg - mußt Du sicher noch etwa 3 Jahre warten, bis Dein Stammhalter in diese Gewichts-Liga eintritt.

Aber vielleicht was zu den Argumenten:

Richtige Argumente außer Spaß, etc. (die bei den meisten Frauen auch zählen) gibt es wohl kaum. Wie wärs mit nem nettewn Kombi für die Frau? Muß ja nicht gleich in RS4 oder RS6 sein, aber mal abgesehen von den Sitzen - eine Kinderkutsche mit Reisebett und Co. wird Dein 993 eh nicht verkraften (Dachbox???).

Trotzdem, viel Spaß beim "Verhandeln" und noch mehr Spaß mit dem Nachwuchs.

P.S.: Mein kleiner Philipp ruft immer - Gas, Gas und freut sich, wenn es ab 4.500 Touren laut wird
Gruß, ALEX
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.02.2005, 10:22
doc doc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 684
doc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Udo,

Alles Gute auch von mir.
Braucht man eigentlich Argumente um einen Porsche zu behalten? Das Auto selbst ist doch Argument genug!
Mal im Ernst, wenn du dir jetzt einen Familienkombipampersbombercaravan kaufst wird der Porsche nur noch wenig gefahren. Vielleicht sogar Saisonkennzeichen? Damit sind deine laufenden Kosten was die Autos betrifft nicht viel höher als nur mit dem Porsche allein.(vorsicht!kommt natürlich auf das neue Modell an das du dir kaufen möchtest, aber so genau wollen es die Frauen gar nicht wissen )!
Ausserdem hast du beim Porsche dann keinen Wertverlust mehr!
Du kannst das Auto also ruhigen Gewissens später vererben!
Wenn es bis hier noch nichts gebracht hat, jetzt das stärkste Argument:
Mein Sohn fährt seit er ca.2 Jahre alt ist mit wachsender Begeisterung und vorzugsweise offen mit mir im Porsche. Er freut sich dabei sehr und ist glücklich! Lachende Kinderaugen!
Welche Mutter kann dazu noch "NEIN" sagen?


In der Hoffnung dir geholfen zu haben

Gruss Hendrik
__________________
WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.02.2005, 10:25
Gereon Gereon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Graz
Beiträge: 94
Gereon
Reden

UDO!

Ich habe die einzige, wahre Lösung für dich "gebastelt"!!!
Red mal mit Deinem Spengler, vielleicht läßt sich was machen:





Ciao, Gereon

__________________
http://www.porsche-club-steiermark.at


6 Zylinder
5 Gänge
4 Fuchsfelgen
3 -fach Weber
2 Liter Hubraum
1 Traum!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.02.2005, 12:09
Arno_911 Arno_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Obertshausen
Beiträge: 164
Arno_911
Reden

Hallo Udo,
auch ich freue mich mit Dir! Vater werden schlägt sogar das Porschefahren.
Aber den 911er deswegen verkaufen? Niemals!!!
Wir haben 2 Töchter (jetzt 4 und 6 Jahre alt)
und ich habe mir den Carrera WEGEN der Kinder zugelegt. Im 914er war dann doch nicht soviel Platz für 4...
Im Ernst, es gibt für uns kein besseres "Familienauto", alle fahren gerne mit und die Kleinen sitzen hinten und sind immer wieder begeistert!
Natürlich haben wir noch andere Autos, die im Alltag gefahren werden, aber die Sonntagsausflüge bei schönem Wetter finden nur im 11er statt.
Wenn noch ein Alltags- und Winterauto da ist
(notfalls alter Golf oder so), dann unbedingt den Porsche behalten.
Außerdem wirst Du später trotz Vaterfreuden manchmal ein "Fluchtauto" brauchen :-).
Grüsse, Arno.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.02.2005, 12:11
Lothar Lothar ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 17
Lothar
Beitrag

Hi Udo,

als mein drittes Kind da war, waren wir gezwungen eine größere Familienkutsche zu kaufen. Die fährt nun meine Frau und bei mir kam der 964.

Ich habe die Entscheidung nie bereut. Meine Mädels kloppen sich darum, mit mir zum Kiga, Bäcker, Spielplatz etc. im 11er zu fahren. Mein Kleiner heult morgens, wenn ich ohne ihn in den Wagen steige und abends heult er, wenn er nicht sofort zu mir in den Wagen darf um an den Knöpfen zu spielen und "brruuummmm" am Lenkrad zu machen.
Wenn ich mit den Kindern allein unterwegs bin reicht der Elfer. Wenn wir zu fünft fahren, dann nehmen wir eben den Wagen meiner Frau. Ok, auch dann heult der Kleine, weil er nicht in den Flitzer darf.
Also: 993 behalten.
Gruß,Lothar

PS Herzlichen Glückwunsch!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 07.02.2005, 13:15
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 626
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

herzlichen Glückwunsch erstmal.
Und nun zur Frage: Ich glaube, behalten ist richtiger.
Grund: Wenn ich mir ansehe, wie schwer ich meine Enkel- und Patenkinder aus dem Auto wieder rauslocken kann und mit welcher Begeisterung die mitfahren....

Klar gibts das Gepäck- und Kinderwagenproblem, aber hier würde ich einen Kombi oder Van dazustellen.
Ist natürlich auch eine Preisfrage.

Gruß
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 07.02.2005, 13:20
Thomas 11T Thomas 11T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 58xxx
Beiträge: 1.338
Thomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIPThomas 11T VIP
Beitrag

OK, der Elfer ist nicht das klassische Familienauto und sollte auch nicht der einzige Wagen in einer Familie sein, aber zu viert gibt es bis zu einem gewissen Alter KEINE Probleme.

Habe zwei Töchter (7 + 12). Die Große fängt jetzt an zu meckern, dass es ihr hinten zu eng sei. Deswegen verkaufe ich aber nicht meinen 4S ...

...dann geht´s halt in die Familienkutsche

Gruß
Thomas
__________________
TOM...
der mal mit dem 4S tanzte
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.02.2005, 14:20
Tobias Kindermann Tobias Kindermann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2001
Ort: welt
Beiträge: 288
Tobias Kindermann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Kinder und Porsche geht ohne Probleme. Ich saß selber als kleiner Junge neben meinem Onkel im roten 356er Cabrio, und wenn wir über die (vierspurige) Landstraße düsten, kam irgenwann der Hinweis an mich: "Schau mal, 200" - wir hatten da eine Lieblingsstrecke.

Als mein großer (heute 10) noch klein war, fuhr ich ihn in meinem 924 S zum Kindergarten. Hinten hatte ich für ihn einen 3-Punkt-Gurt nachgerüstet, dazu kam ein spezielle Porsche-Kindersitz. Er war begeistert, dass er sich hinten selber an- und abschnallen konnte.

Dann verkaufte ich den 924 S - und nach drei Wochen waren die Entzugserscheinungen groß, so dass ich auf einen 911er updatete.

Wieder war der Große dabei, als ich ihn abholte. Wir fuhren mit dem Zug hin, Kindersitz dabei, und ich glaube, er hat schon schlechtere Veranstaltungen erlebt als die Heimfahrt.

Sohn 2 wuchs auch schnell heran. In der vergangenen Saison saß er neben mir und plauderte fröhlich während der Fahrt. Zum Beispiel: "Papa, Schumacher" - merkwürdigerweise immer dann, wenn er ein Ortsausgangsschild sah.
Erst vor ein paar Wochen nahm ich beide mit auf einen Slalom, und natürlich gab es Geschrei während der Trainingssession von Sohn 2 - immer dann, wenn ich vom Parcours fuhr. Ihm standen die Tränen in den Augen und er drückte nur gespresst raus: "Papa, weiter fahren." Klingt wie ein Klischee, war aber wirklich so. Ich hatte ehrlich gesagt eher mit dem Gegenteil gerechnet. Sohn 1 ließ sich von Slalom-Cracks über den Kurs chauffieren und ist (schon länger) der Meinung, dass Formel 1 eine langweilige Sache ist. Wo man doch schon selber auf Rennstrecken als Beifahrer unterwegs war.

Sohn 3 hat es mit dem Reden noch nicht so sehr. Er sitzt hinten links und brabbelt vor sich hin, aber seine Gesten, wenn ich den Wagen aus der Garage fahre, zeugen von höchstem Respekt vor dem Fahrzeug.

Nun ist die Frage: Was mache ich mit Tochter 4, wenn sie in der kommenden Saison groß genug ist, um mitfahren zu können?

Aber zu Deiner Frage: Eine alte E-Klasse oder ein 190 2.6 ist ein wunderbarer Zweitwagen. Und günstig genug, so dass der 11er bleiben kann.

Gruß

Tobias
__________________
www.netmotor.de - die Homepage für den Porsche 911 Carrera 3,2
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.02.2005, 21:33
Stephan993 Stephan993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 65
Stephan993
Beitrag

Hallo Udo,

auch erst mal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.

Ich habe einen 3 jährigen Sohn und er liebt den 911er. Ich habe ihm den Porsche-Römer Sitz gekauft. Der passt zwar nicht 100%ig aber er sitzt hinten gut gesichert.

Unserer gestriger Ausflug führte uns von Hamburg nach Lüneburg und auf der wunderbaren leeren Autobahn sah ich nur ein breites Grinsen im Rückspiegel. Wir machen auch öfters "Männertouren". Meine Frau ist dann froh mal Zeit für sich zu haben und wir fahren durch die Gegend und suchen uns eine schöne Eisdiele.

Mein Tipp: Kauf Dir eine Familien-Gurke für die Vernunft, die auch wintertauglich ist und geniesse jede Minute in Deinem Baby!!!
__________________
Gruß aus HH

Stephan
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG