Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Umfrageergebnis anzeigen: Wer hat auch Qualitätsprobleme an seinem Porsche ?
Ja, ich bin auch unzufrieden mit der Qualität. 7 22,58%
Bis auf Kleinigkeiten ist alles in Ordnung. 14 45,16%
Nein, ich bin 100% zufrieden mit der Qualität. 10 32,26%
Teilnehmer: 31. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2004, 10:18
Benutzerbild von 996 4S
996 4S 996 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
996 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab mir schon gedacht, dass das der Simmerring ist.

Dann warte ich mal auf die Erklärung meines PZs.
__________________
Die schönsten Formen....

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2004, 11:20
Benutzerbild von kontiki964
kontiki964 kontiki964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: Würselen
Beiträge: 1.327
kontiki964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tut immer wieder weh, zu lesen, daß mit neuen Fahrzeugen immer wieder diese Probleme auftauchen.

Bei der Umfrage werde ich wohl nicht mitmachen, denn es steht allgemein Porsche und wir 911-, 964- und 993-Fahrer wollen das Ergebnis für die 996-Fahrer nicht verschönfälschen
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2004, 11:56
Benutzerbild von 996 4S
996 4S 996 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
996 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fax hab ich momentan nicht. Ist kaputt, wenn auch nicht von Porsche.

Ich werde mal hoffen, dass die das jetzt einmal heil machen und es dann hält. Nicht dass, wie bei meinem Auspuff oder bei deinem Simmerring, alles drei mal gemacht werden muss.

Wie dem auch sei. Hatte gestern trotzdem eine Menge Spass mit der Dicken!!
__________________
Die schönsten Formen....

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2004, 09:16
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo zusammen,

auf der "qualität" der 996er will ich mal ausnahmsweise nicht rumreiten,
bei klappernden und knarzenden bmw hat sich die bmw gummipflege bewährt,die hält länger als silikonspray.
funktioniert auch bei 996 modellen.

die dauerhafteste lösung ist natürlich : (996er fans zähne zusammenbeißen !)

den schrott entsorgen,ggf auf einen audi in zahlung geben und einen alten,
richtigen 911er als zweitwagen kaufen.

guido,auch ein 16 jahre alter elfer darf nicht knarzen !
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2004, 14:19
Benutzerbild von 996 4S
996 4S 996 4S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.044
996 4S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Leute,
hab soeben mit Porsche telefoniert.
Ich musste mein Problem nicht einmal zuende schildern und schon wusste mein Ansprechpartner was los ist.
Ich hab nur "Öl" gesagt und er meinte sofort "Mitte-Hinten".
Darauf fragt ich nur "Simmerring?" und er meinte, dass es das wohl sein wird.
Ich habe jetzt einen Termin für Montag (21.6.) .
Immerhin versprach er mir auf mein Fragen sofort, dass ein Ersatzporsche (normalerweise gibt es beim PZ HH immer nur Smart) kein Problem sei.

Ich dachte mir, wenn ich schon anrufe, dann kann ich gleich nochmal auf der Trockensumpfschmierung herumreiten und sagen wie enttäuschend ich das finde.
Daraufhin wurde mir etwas von einer Ölmengenänderung und anderen Modifikationen erzählt (hab das nicht am Telefon verstanden, aber lasse es mir nochmal erklären). Es hieß "Es gab da mal so eine Aktion von Porsche, wo man es umrüsten lassen konnte". Er war sich nicht sicher, ob das bei meinem Baujahr nicht sowieso schon gemacht wurde. Falls nicht, dann wird es selbstverständlich gleich mit umgerüstet.

Ich bin ja mal gespannt was am Ende herauskommt. Die behalten das Auto erstmal gleich 3 (!!) im PZ, weil das Getriebe natürlich raus muss.
Hoffe es ist dann für immer geregelt und heil.

Vielleicht bekomme ich ja als Ausgleich mal einen GT 3. Würde ich gerne mal fahren. Vielleicht tausche ich dann auch! Na ja, wohl nicht.

Aber Philipp (Silencer) hat dann auf jeden Fall eine Fahrt bei mir gut.

Hoffende Grüsse

Malte
__________________
Die schönsten Formen....

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2004, 14:22
Benutzerbild von Forenfee
Forenfee Forenfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW
Beiträge: 2.597
Forenfee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Blinzeln

@Gudrun: ! Ich hatte mich gerade darüber gefreut, daß wieder einer eine Umfrage gestartet hat und dachte ... vielleicht geb ich eine Antwort, aber Du hast Recht ... wir sollten hier die 996er allein antworten lassen .
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.06.2004, 11:50
964 RS u.a. 964 RS u.a. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 34
964 RS u.a. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von kontiki964
Tut immer wieder weh, zu lesen, daß mit neuen Fahrzeugen immer wieder diese Probleme auftauchen.

Bei der Umfrage werde ich wohl nicht mitmachen, denn es steht allgemein Porsche und wir 911-, 964- und 993-Fahrer wollen das Ergebnis für die 996-Fahrer nicht verschönfälschen

Ich habe auch nicht mitgemacht - aus dem gleichen Grund. Ein Kundendienstleiter erzählte mir mal, daß ein 964er in Bezug auf Motor und Fahrwerk 100% Reserve hat, ein 993er noch 50% und ein 996er vielleicht noch 20-30%. Er behauptete dies insbesondere im Zusammenhang mit Hockenheim-Runden; ausser dem 964er hält das keiner der genannten über eine Renndistanz ohne Schäden durch. Das hängt insbesondere mit der Ölversorgung (Fliehkräfte!) zusammen. Da habe ich mich sehr gefreut, daß wir einen 964 RS und ein C2 Cabrio haben. Noch zuverlässiger ist mein Carrera 3.0 von 1976, allerdings mit einem getunten 3.2L-Motor, der wunderbar seidenweich läuft.
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.06.2004, 11:25
Benutzerbild von bassato
bassato bassato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: 25 km von Düsseldorf
Beiträge: 361
bassato
@malte

ja, ja ... ich erinnere deine leicht lästerlichen bemerkungen noch recht gut

wenn du ne fax-nr hast, dann schick ich dir die schreiben mal. dann hast du auch ggfs. ansprechpartner bei porsche deutschland. muss heute nachmittag eh noch in die firma, da hab ich sie.

du wirst merken, dass porsche das offensichtliche problem versucht ruhigzuhalten, in dem man den kunden einfach nur zu beschwichtigen versucht und die minimalreperatur (simmerring) ausführt. fairerweise muss man aber sagen, dass nach einmaligem simmerringtausch meist ruhe ist - dreimal, wie bei mir, ist wohl eher die ausnahme.

falls du im pz jemanden etwas vertrauter kennst, lass dir mal die kulanzregelung zeigen. die ist wirklich sehr weitgehend und hat mich bewogen, die doch recht teure anschlussgarantie nicht abzuschliessen. es gibt kaum eine leistung, die nicht durch die kulanz abgedeckt wäre (vorausgesetzt wartung im pz).

grüsse - manfred
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG