07.12.2024, 10:36
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2009
Ort: konstanz
Beiträge: 38
|
|
Originalhersteller Sicherungen
Guten Morgen alle,
neulich hatte ich ein sehr unschönes Erlebnis: Mit meinem 1977er Elfer hatte ich zunächst eine rundherum gute Fahrt über 90 km mit teils über 5000/min - lief wie ein Sahneteilchen! In der TG machte ich das Auto aus, um erst einmal Räder umzuräumen etc. Anschließend sprang das Auto nicht mehr an. Als Übeltäter erwies sich die Sicherung der Benzinpumpe, die sich, als ich sie herauszog, buchstäblich in meinen Händen "verkrümelte".
Nach dem optischen Eindruck würde ich sagen, dass die alle noch original sind, und nach der schlechten Erfahrung mit der einen möchte ich gern weitere solche Erlebnisse ausschließen und einfach mal alle Sicherungen mit neuen ersetzen.
Nun heißt "neu" aber nicht immer gut. Ich möchte schon gern Qualitätsteile einbauen, die zuverlässig sind und im Idealfall wieder 40 Jahre halten - vielleicht sogar vom Originalhersteller, wenn es den noch gibt.
Daher meine Frage: Von wem stammten die Originalsicherungen? - Gibt es die noch? - Ansonsten: Wo bezieht Ihr Eure Sicherungen, mit denen Ihr zufrieden seid?
Einen luftgekühlten Advent und verzinkte Grüße
Jochen
__________________
1977 911S (Cal. spec.), cockneybraun über Leder cognac, ungeschweißt, unrestauriert, original bis auf Porsche CR10 und Telefonfelgen. Motor überholt, Klimakompressor und Abgasrückführung ausgebaut
|
07.12.2024, 18:39
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.809
|
|
Zitat:
Zitat von Luft-Schiff
Guten Morgen alle,
neulich hatte ich ein sehr unschönes Erlebnis: Mit meinem 1977er Elfer hatte ich zunächst eine rundherum gute Fahrt über 90 km mit teils über 5000/min - lief wie ein Sahneteilchen! In der TG machte ich das Auto aus, um erst einmal Räder umzuräumen etc. Anschließend sprang das Auto nicht mehr an. Als Übeltäter erwies sich die Sicherung der Benzinpumpe, die sich, als ich sie herauszog, buchstäblich in meinen Händen "verkrümelte".
Nach dem optischen Eindruck würde ich sagen, dass die alle noch original sind, und nach der schlechten Erfahrung mit der einen möchte ich gern weitere solche Erlebnisse ausschließen und einfach mal alle Sicherungen mit neuen ersetzen.
Nun heißt "neu" aber nicht immer gut. Ich möchte schon gern Qualitätsteile einbauen, die zuverlässig sind und im Idealfall wieder 40 Jahre halten - vielleicht sogar vom Originalhersteller, wenn es den noch gibt.
Daher meine Frage: Von wem stammten die Originalsicherungen? - Gibt es die noch? - Ansonsten: Wo bezieht Ihr Eure Sicherungen, mit denen Ihr zufrieden seid?
Einen luftgekühlten Advent und verzinkte Grüße
Jochen
|
Hallo,
wenn Sicherungen verkrümeln waren es wahrscheinlich Kunststoffsicherungen.
Die Originalen sind aus Keramik und hier zu haben:
Heinrici Werkzeug und Zubehör für Klassiker
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 294 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (07.12.2024 um 18:41 Uhr).
|
07.12.2024, 18:57
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Hallo!
Ja! Man sollte ALLE Sicherungen gegen Keramische Sicherungen wechseln.
Ansonsten kann einem das passieren, was dir passiert ist. Bei diesem Angebot hier gibt es sie im Set ganz günstig. Ist von Maria Habeck der Shop.
https://www.ebay.de/itm/363531930189
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
|
15.12.2024, 11:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2011
Ort: Schönbrunn
Beiträge: 4
|
|
Zitat:
Zitat von Thorsten 911
Hallo!
Ja! Man sollte ALLE Sicherungen gegen Keramische Sicherungen wechseln.
Ansonsten kann einem das passieren, was dir passiert ist. Bei diesem Angebot hier gibt es sie im Set ganz günstig. Ist von Maria Habeck der Shop.
https://www.ebay.de/itm/363531930189
|
Ich glaube nicht, dass dies echte Keramiksicherungen , sondern aus Kunststoff, sind und nur die Bezeichnung "Keramische Sicherungen" führen
|
15.12.2024, 16:22
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2015
Ort: Saarland
Beiträge: 755
|
|
https://www.oldtimerbedarf.de/Torpedosicherungen
Das Set enthält keine Keramiksicherungen, aber die einzeln bestellbaren sind Keramiksicherungen. Eben auch erheblich teuer...
Gruß Thomas
__________________
81er ex-US 911 SC Coupé, platinmet., Schiebedach, K-Leder sw., Turboheckflügel & -spoiler, NSW, 7/8er 16" Maxilite, Bilstein Fw, 915/61, 930/16 o.Kat, WebCam 20/21 NW, Dansk 92.502SD, 123 Ignition, Seine Systems Gate Shift Kit, orig. Porsche SWV
„Nicht das Auto verdirbt den Charakter, aber wer keinen Charakter hat, sollte nicht Auto fahren.“ Ferdinand Porsche
|
16.12.2024, 22:12
|
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Zitat:
Zitat von 911C1Targa
Ich glaube nicht, dass dies echte Keramiksicherungen , sondern aus Kunststoff, sind und nur die Bezeichnung "Keramische Sicherungen" führen
|
Also Maria Habeck ist ja eigentlich bekannt für ganz gute Qualität.
Die haben auch einen eigenen Shop für Luftgekühlte Porsche. Wenn man da nicht schicher ist würde ich die einfach mal anfragen. Die Sicherungen sind von HERTH & BUSS. Das sind wohl die gleichen die man in diesem Shop auch einzeln kaufen kann.
https://schork.shop/shop/autozubehoe...n/iso-72-581/1
https://www.mhteile.com/p/porsche-se...930-911940020s
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
Geändert von Thorsten 911 (16.12.2024 um 22:23 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|