Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2016, 17:39
Benutzerbild von Enno
Enno Enno ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Enno befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bericht über Besichtigung 996 Cabrio

Hallo,

Heute hatte ich Gelegenheit in Duisburg ein zweithand-Cabrio 996 zu besichtigen. Das Auto stand im Verkaufsraum, eine Probefahrt hat nicht stattgefunden. Anbei für alle, die es interessiert meine Notizen:

Karosserie
- Lackierungen: rechts und links wegen Kratzern vom Gebüsch Klarlacknachlackierung, sieht soweit gut aus, aber an den Rändern eher mäßig, Verkäufer will das insbesondere im Bereich der Scheinwerfer noch nachbessern
- Spaltmasse ok
- Farbabweichung/Sprühnebel s..o.
- Steinschlag Scheinwerfer ok
- Lufteinlass vordere Stoßstange:
- Keine Schmutzablagerungen
- Kühler ok
- Heckspoiler
- Keine Rostspuren
- Fährt ordentlich ein und aus
- Faltbare Dichtblende ok
- Abschlepphaken
- Lässt sich problemlos einschrauben

Verdeck
- Nicht blass oder spröde
- An ein, zwei Stellen geringfügig beschädigt
- Dichtungen
- Öffnen/Schließen einwandfrei
- Heckfensterdichtigkeit könnte nicht geprüft werden
- Kein Hydrauliköl im Verdeckkasten, alles trocken
- Hardtop : Vorhandensein muss noch geprüft werden

Reifen
- Original Porsche-Spezifikation
- Profil einseitig nicht abgefahren und ok

Motor
- Keine ausgetretene Kühlflüssigkeit
- Motor ölt leicht, siehe Foto
- Keine Klopfgeräusch an der rechten Zylinderbank
- Flüssigkeitsrückstände ok
- Zentraler Keilriemen ok
- Gummischläuche, Keilriemen: unklar, ob noch die ersten , aber ok
- Farbe Kühlwasser, ok
- Farbe Bremsflüssigkeit , ok
-
- Achtung: Farbe der Ölrückstände am Einfüllstutzen gelb und schleimig --> ich kenne es so, dass das auf Wasser im Öl hindeutet. Verkäufer sagt, dies sei Schwitzwasser und weil der Einfüllstutzen waagerecht ist ?????


Sonstige Technik
- Bremsen
- Zustand Beläge/Scheiben ziemlich neu
- Ob Bremsflüssigkeit austritt habe ich nicht getestet
- Radaufhängungsteile im Radhaus ok? Aber keine Hebebühnenbesichtihung.
- Scheibenwischer Lauf nicht geprüft
- Felgen ok, bis auf die nabenabdeckungen, die waren etwas korrodiert, siehe Fotos
- Auspufftöpfe sehen an der Naht nicht gut aus (Foto)

Innenraum
- Armaturenbrett nicht rissig
- Keine ausgebleichten Teile
- Alle elektrischen Verbraucher offenbar ok
- Airbag Deaktivierung nickt geprüft
- Teppich nicht feucht , Auto stand aber drinnen
- Zustand Steuergeräte unter dem Sitz nicht geprüft
- Ablagefächer in den Türen trocken
- Handschuhfach-Beleuchtung ?ok
- Motorhaubenentriegelung, Knopf in Türschwelle ok

Kofferraum
- Gasdruckfeder ok
- Keine Scheuerspuren am Rand, aber an einer Stelle von unten an der Auflage ein paar kleine Flug-RostStipser, wird noch weggemacht
- Dichtungen soweit ok
- Batterie
- naja, alles nicht neu, siehe Foto, aber auch kein echter Mangel

Motorraum
- Gasdruckfeder ok, aber schwach
- Keine Scheuerspuren am Rand
- Dichtung prüfen ok
- Keilriemen machte einen ordentlichen Eindruck

Papiere
- Bedienungsanleitung vorhanden
- Serviceheft vollständig bei Porsche gestempelt, letzter Eintrag bei 110.000km, frische Inspektion bei Auslieferung
- AU-Protokoll und TÜV-Bericht nickt geprüft
- Weitere Inspektions-/Reparaturdokumente nicht vorhanden
- Fahrzeugidentität
- Weißes Schild unter kofferraumhaube passt
- Gleicher Aufkleber im Serviceheft und Windschutzscheibe

Sonstiges
- deutsches Auto
- Der Wagen war nicht soo taufrisch wie angekündigt, wirkte etwas aufgehübscht und hatte innen natürlich verschiedene Gebrauchsspuren, siehe Fotos , aber ist ja auch kein Neuwagen :-)
- Unfallfrei
- Bericht von Porsche zu Betriebsstunden und Überdrehern wird nachgeliefert
- Garantie mit Absicherung bis 4.500€ pro Bauteil oder Baugruppe

Kosten soll der Wagen 31.800€. Falls jemand Lust hat, ich freu mich auf Feed back.

Leider kriege ich die Fotos von unterwegs nicht auf das richtig Maß gestutzt, muss ich nachliefern , sorry.
Viele Grüsse
Enno
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2016, 19:07
Benutzerbild von Enno
Enno Enno ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Enno befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
anbei nun noch ein paar Fotos...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 996_DU1.JPG (27,6 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg 996_DU2.JPG (32,9 KB, 57x aufgerufen)
Dateityp: jpg 996_DU3.JPG (29,9 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg 996_DU4.JPG (37,7 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg 996_DU5.JPG (36,0 KB, 49x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.2016, 19:08
Benutzerbild von Enno
Enno Enno ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Enno befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
und noch welche
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 996_DU6.JPG (24,9 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 996_DU8.JPG (23,8 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg 996_DU9.JPG (41,4 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 996_DU10.JPG (62,9 KB, 33x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.05.2016, 19:12
Benutzerbild von Enno
Enno Enno ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Enno befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
und abschließend nochmal 2 Ganzkörperfotos
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 996_DU11.JPG (33,2 KB, 51x aufgerufen)
Dateityp: jpg 996_DU12.JPG (40,4 KB, 48x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2016, 05:28
Benutzerbild von alfanta
alfanta alfanta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
alfanta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Schlag zu.....


Ich habe vor 2 Wochen ein Auto in einer TG gekauft, bei dämmer Licht und ohne Probefahrt. Nicht mal im Stand laufen lassen.
Lackschicht gemessen und mit dem VK ein nettes Gespräch geführt. Wenn das gut verläuft brauche ich am Auto nicht länger zu suchen. Deswegen kaufe ich gerne von Privat. Ist die Person und die Garage OK, ist es das Auto zumeist auch.

So genau wie du kuckst, das habe ich noch nie getan. Hatte aber mal so jemanden bei mir auf dem Hof und habe das "erduldet" (ich bin kein Händler, der muss sowas dulden). Wenn nochmal so ein Zeitdieb kommt mache ich kurze 15 mit dem.
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard

2.4S Targa 1972
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.06.2016, 07:56
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
genau wie Bernhard sagte, schlag zu - sofern du wirklich suchst.
Das mit dem weißlichen Schleim am Öleinfüllstutzen ist öfters zu beobachten, wenn die letzten Fahrten Kurzstrecken waren. Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2016, 08:21
Benutzerbild von Enno
Enno Enno ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Enno befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen,

danke für den Hinweis mit dem Öleinfüllstutzen.

Viele Grüsse
Enno
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.08.2016, 10:36
rpm8200 rpm8200 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 41
rpm8200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von alfanta Beitrag anzeigen
[...]So genau wie du kuckst, das habe ich noch nie getan. Hatte aber mal so jemanden bei mir auf dem Hof und habe das "erduldet" (ich bin kein Händler, der muss sowas dulden). Wenn nochmal so ein Zeitdieb kommt mache ich kurze 15 mit dem.
Da wäre ich auch etwas für Dich.

Deine Aussage an sich finde ich aber schon "erstaunlich". Du musst das "erdulden"? Ein Händler muss das "dulden"?

Es handelt sich schließlich um eine Ausgabe, die bedacht werden will - oder nicht? Als Käufer, der einige tausend Euro auf den Tisch legt (welche sich der überwiegende Teil der arbeitenden Bevölkerung mehr/ weniger hart über Jahre verdienen muss), ist es doch wohl nicht zu viel verlangt, dass man sich den Gegenstand des Kaufs genau ansieht? Eine Stunde ist doch wohl zu so einem Anlass nicht zu viel? Alternativ steht es einem Verkäufer ja frei, den Verkauf von einem Händler machen zu lassen.

Der Käufer wird ja genau die selbe Zeit bei Dir am Hof benötigt haben wie Du. Wahrscheinlich hat er noch eine An- und Rückreise gehabt. Da ist er ein Zeitdieb?

Naja. Ich kenne Dich nicht, aber nachvollziehbar ist das für mich in keinster Weise. Ich prüfe auch alles, was ich irgendwie prüfen kann und habe leider auch schon viel "Mist" oder zumindest Unerfreuliches gesehen, was mich darin bestärkt lieber einmal mehr als zu wenig zu genau als zu schluderig hin zu sehen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.08.2016, 11:50
Benutzerbild von alfanta
alfanta alfanta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
alfanta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
1 Stunde ist ok, da wird keiner was sagen.

Bei mir war eine ganze Familie 4 Stunden und die Kinder hatten Hunger, Durst und mussten mal.

Gekauft haben sie das Auto dann übrigens aus einem fadenscheinigen Grund nicht.


Du meinst Enno hat dafür nur eine Stunde benötigt? Alleine den Bericht zu schreiben hat schon länger gedauert.
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard

2.4S Targa 1972
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.08.2016, 13:06
rpm8200 rpm8200 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 41
rpm8200 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das relativiert das natürlich, sowas würde ich dann auch seltsam finden. Vier Stunden auf einem Termin ist auch für meine Maßstäbe so viel, dass ich das dem Verkäufer wiederum nicht zumunten würde.

Also ich bin mittlerweile mit einer Stunde (vllt. auch mal 90 Minuten - dann liegts aber oft auch mit am Verkäufer) ziemlich gut bedient. Eine Probefahrt fällt bei mir meist sehr kurz aus (15 Minuten reichen mir meistens, am liebsten mit kaltem Motor los und mit dann warmen Motor zurück), die meiste Zeit brauche ich zum Untersuchen. Ich hab vllt. den Vorteil, dass ich mich mit einem Verdeck nicht aufhalten muss (für mich kommt nur Coupe in Frage - am besten noch ohne SD).

Bisher 5 Autos angeschaut. Einer von 5 war technisch ok (da konnt ich mich aber mit der Farbe final nicht abfinden... trotzdem war es gut, den gesehen zu haben um ein Gefühl zu bekommen, was gut/ ok ist und was nicht), die anderen vier waren entweder technisch nicht gut genug oder der Verkäufer wollte den Preis nicht so anpassen, dass ich auch einverstanden war.

Nunja. Wird schon noch werden denke ich.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.08.2016, 16:57
Benutzerbild von Enno
Enno Enno ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 30
Enno befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

Das sind schon spannende Sichtweisen. Mir fallen dazu folgende Punkte auf:

1. es kann ja gar keine Zweifel daran geben, dass man bei einem 10, 20 oder gar 30 Jahre alten Auto, welches einen nennenswerten Preis hat, eine wohl durchdachte Inaugenscheinnahme durchführt, die strukturiert vorgenommen werden sollte
2. genauso sollte es selbstverständlich sein, dass man das nur bei echtem Interesse macht und die Prüfung mit Augenmaß stattfinden muss. Das klappt übrigens besonders effizient und zeitschonend, wenn man eben gerade gut vorbereitet ist und daher möglichst niemandem die Zeit stiehlt
3. aus anderen Alt-Kfz-Foren , bspw Mercedes, kenne ich das Veröffentlichen solcher Besichtigungs-Berichte im Sinne eines Erfahrungsaustauschs als völlig normalen und vor allem "gern gesehenen" Bestandteil des Forum-Lebens. Dort freut man sich regelmäßig über diese Infos, weil man dadurch immer wieder etwas dazulernt. Ich war daher völlig überrascht, als meine Ausführungen solch harsche Kritik nach sich gezogen haben (das Gegenteil hatte ich erwartet). Unabhängig von der Frage wie repräsentativ diese Sichtweise ist.
4. ich mache mir immer solche Check-Listen, die ich in unterschiedlicher Intensität in der Regel in nicht mehr als 20-30 Minuten abarbeite. Das reicht für ein gutes oder schlechtes Gefühl oder eine Ambivalenz. Erst dann entscheide ich, ob ich nach einer Probefahrt frage. Wenn es dazu kommt, ist der Kauf sehr wahrscheinlich (wie auch diesmal)

Viele Grüße aus Sardinien
Enno
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.08.2016, 02:52
96493 96493 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 47
96493 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

Meine Erfahrungen sind die gleichen, die auch Bernhard beschrieben hat.

Oldies sind schon sehr lange mein Hobby. Es handelt sich um begehrte Modelle. Wenn ich mal einen verkaufen wollte, war das jedes mal erfolglos.

Resonanz und Besichtigungen ohne Ende, aber niemals ein Ergebnis.

An den Fahrzeugen, am Zustand oder am Preis hat es defintiv nie gelegen, denn Händler haben zugeschlagen.

Liebe Grüße von Tom

Geändert von 96493 (22.08.2016 um 02:55 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG