Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2005, 13:07
Benutzerbild von tugg
tugg tugg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
tugg
Unglücklich Jammer: Mein Baby macht mich fertig...

Hi all,
bin langsam am Ende mit meinen Nerven: Bin dieses Jahr schon ZWEIMAL liegengeblieben,
das ist mir mit noch keinem Auto passiert!
Erst ist auf dem Weg in den Urlaub auf der Autobahn die Kupplungsscheibe gerissen (unangekündigt, kann wohl auch passieren).
Dann hab ich ein paar Kleinigkeiten machen lassen (Öldruckschalter leck, Ölleitungen, Stabihalterung angeschweißt etc.)

Jetzt kommts: Nach einem wilden Überholmanöver (ziemlich getreten, aber nicht über 6000 U/min, und er war warm) lief er erst noch so 2 Min leicht ruckelig, aber ich konnte normal fahren. Nach dem Abstellen ging er aber dann zwar noch an, aber er tuckerte nur noch auf <=4 Zylindern vor sich hin und nimmt nun kein Gas mehr an. Hat aber KEINEN Rauch im Abgas.
Es sieht aus wie ein Steuerungsfehler.
Kann es sein, dass da eine Steuerkette übergesprungen ist? Gibt es sowas beim C1? Oder äussert sich das anders?
Kanns da eine Erklärung geben, die NICHT mit vielen vielen Euros zu tun hat?

Hab ihn jetzt bei meinem Schrauber, aber vielleicht kann mir jemand was dazu sagen oder hatte das auch schon mal?

Danke und Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2005, 23:45
Schuko Schuko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Seelze
Beiträge: 104
Schuko
Beitrag

Moin,
ich hoffe Du hast ihn nach der "heißen Fahrt" auch wieder kalt gefahren, bevor Du den Motor abstellst?

Sonst mögen das die Luftis nicht. Die Köpfe werden bei scharfer Fahrt sehr heiß und müssen wieder kaltgefahren werden.

Sonst kann man hier nur spekulieren, was es sein könnte. Ich drück die Daumen, das es nichts schlimmes ist.

Gruß Schuko
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.03.2005, 03:36
start-nr.8 start-nr.8 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 627
start-nr.8 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Hört sich saublöd an, ist mir aber kürzlich passiert: die Tankanzeige war kaputt und der Tank fast leer.

Der Motor bekam kaum Sprit, röchelte, spuckte, lief höchstens auf 4 Töpfen, mein Werkstattmeister fragte, ob ich überdreht hätte, ich wurde blaß, verneinte, resignierte. Jemand erinnerte mich an den Tankuhrenfehler, ich klopfte gegen, Zeiger fiel runter, ich ging tanken, Auto stürmte los wie eh und jeh.

Schuko hat aber recht: ist alles Spekulation. Kann auch das DME sein (Steuereinheit unter'm Fahrersitz), Zündkerzen, der Luftmengenmesser, oder alles mögliche andere. Angucken lassen !! Schnellstens !

Gruß und viel Glück !!
Thomas

__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.03.2005, 03:45
Benutzerbild von dirki
dirki dirki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 125
dirki
Rotes Gesicht

Schuko , ich dachte das mit den Motor "kalt"fahren wäre nur bei`m Turbo ?
dirki
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.03.2005, 04:33
C1Stolli C1Stolli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 78582 Balgheim
Beiträge: 381
C1Stolli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hoffentlich fällst Du uns nicht vom Glauben ab (liest sich ein wenig so danach)!

Einfacher Fehler könnte der Temperaturfühler im Zylinder sein (weisser Stecker), der auch schon mal ausfällt (Unterbrechung) und danach gibt's auch (wenn er noch zu starten ist) gestotter. Ist leicht nachzumessen.
Der Wagen rust bei Kaltstart auch ein wenig -warm ist er i.O.. Bei Kurzschluß ist es andersrum.

Andernfalls: Verkaufsabsicht?
-> Frage bitte nicht übelnehmen, aber die Wagen finde ich so sehr begehrenswert, dass ich oft daran denke, wenn ich einen sehe [dieses Aasgeiern habe ich nach meinem Unfall auch bei meinen Freunden erlebt].

Aber eigentlich ist jeder Elfer viel zu schade zum verkaufen!
Nur gut das aber doch nicht alle so denken, sonst hätt' ich selber keinen.

... also gib die Hoffnung nicht auf. Reparatur ist immer möglich (wenn auch mit Pech schon wieder etwas teurer).

Alles Gute
Mario

__________________
Hilfe - ich liebe ein Auto...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2005, 05:46
Benutzerbild von Schwatten911
Schwatten911 Schwatten911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Kirchhellen
Beiträge: 590
Schwatten911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Schuko

das mit dem Kaltfahren würde mich auch interessieren.
Wie lange muß denn der Motor kalt gefahren werden?

Wie merke ich das der Motor wieder "kalt" ist?

Gruß
Andreas

__________________
Gruss
Andreas

http://81.169.184.41/image.php?type=sigpic&userid=556&dateline=11888136  77
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.03.2005, 08:08
Benutzerbild von tugg
tugg tugg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
tugg
Beitrag

@Schuko
Von Kaltfahren hatte ich ehrlichgesagt noch nichts gehört, ich mach das nie bewusst, allerdings ergibt sich das eigentlich immer automatisch, hat ja nicht jeder eine eigene Autobahnabfahrt .
Hier allerdings hab ich ihn wirklich gleich danach abgestellt, weil ich da war wo ich hinwollte. Allerdings lief er im Standgas auch schon sehr unrund...

@Thomas: Ahem, ist bei mir genauso: Tankanzeige zeigt viel an, obwohl nix drin ist. Ich habe immerhin dran gedacht und nachgerechet, es müssten noch 5 Liter oder so drinsein - wenig! Hab angerufen und das denen gesagt. Wär ja SAUBLÖD, wenn ich mich verrechnet hätte, aber wie froh wäre ich gleichzeitig

und Mario: noch ist er nicht zu verkaufen, aber du hörst schon richtig: Wenn sich sowas häuft nagt das am Vertrauen, und irgendwann bin ich nicht mehr auf der Seite meiner Kiste. Hab den Porsche auch, weil das noch "Felsen" waren im Vergleich zu dem neuen Zeug, das man so kaufen kann... Aber jetzt fängt meine Freundin schon an, blöde Vergleiche mit ihren Peugeot 205 (Diesel!) anzustellen ("fährt immer" etc.) - und wenn das so weitergeht, gehen mir die Argumente aus
Aber fragen darfst du immer!

Das Schöne ist: Der ist nicht krank, sondern kaputt, und Defekte kann man immer reparieren, wenn man wirklich will...

Danke für euren Zuspruch!
Morgen weiß ich mehr, sagt mein Schrauber...

Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.03.2005, 08:16
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Was ist mit "Kaltfahren", wenn man nach Heizen auf der BAB raus zum Tanken muss - und dort natürlich den Motor abstellt?

Habe noch nie gehört, dass die PAG das beim Carrera verlangt...

Übrigens, das mit dem Vergleichen der Autos durch die Freundin kenne ich... in meinem Fall mit einem Seat Ibiza...

__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.03.2005, 08:14
Benutzerbild von tugg
tugg tugg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
tugg
Beitrag

So. Bin blöder als ich dachte: Hauptursache war tatsächlich: Kein Benzin! !!!

Ich weiß nicht wieso (Noname Sprit, kältere Außentemperaturen?), aber mit der letzten Tankfüllung hat er plötzlich über 12,5 Liter gebraucht - normal waren es das ganze Jahr über 10,5! Die Tankuhr hatte immer ihre Mucken, aber auf das Reservelämpchen war bisher Verlass gewesen - auch vorbei...

Und ehrlichgesagt hätte ich erwartet, dass er wie jedes andere Auto ohne Sprit im Tank ziemlich schnell garnicht mehr anspringt - nix: Ist (wenn auch schwer) angesprungen und hat minutenlang tapfer weitergehustet!

Jedenfalls läuft er wieder wie eh und je - und nein: ICH will ihn nicht loswerden - aber vielleicht ja er jetzt MICH

(trotz Beigeschmack) glückliche Grüße

Uwe

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.03.2005, 08:32
Benutzerbild von Oli.S
Oli.S Oli.S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Stuttgart
Beiträge: 218
Oli.S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Uwe, na dann mal ein kräftiges "thumbs up"!!
Ab jetzt immer ein bissl früher tanken, oder? Die Tankanzeige mal bei Gelegenheit richten wär auch noch eine Option.

Gruß,
Oli
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.03.2005, 08:34
911Bavaria 911Bavaria ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 168
911Bavaria befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Dirki,

Bist Du der Verkäufer des schwarzen mit Hardtop, oder hast Du ihn erst gekauft.
Der stand dorch kürzlich bei mobile.de

Grüße
Andreas
__________________
[color=Navy][b]
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.03.2005, 09:12
Sumba Sumba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Bern
Beiträge: 205
Sumba
Beitrag

Hallo

Das mit dem "Kaltfahren" würde mich auch interssieren.
Ich weiss, dass man das bei Turbomotoren machen sollte - aber wie lange muss oder sollte man "Kaltfahren"? (Schnelle Autobahnfahrt anschliessend tanken z.B.)

Gruss
Sumba
__________________
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.03.2005, 09:29
911street 911street ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2003
Ort: Neuland
Beiträge: 715
911street befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi !

Es ist ja kein "Kaltfahren" in des Wortes
Bedeutung.
Es beschreibt mehr die kontinuierliche
Abkühlund auf normale Werte.

Wenn man den Motor vorher auf hohen Temperaturen hatte,
ist es angeraten,dort langsam wieder runterzukommen.
Das Material hat dann mehr Zeit+Umgebungsluft,
an das es seine Wärme langsam wieder abgeben kann.

Im Stand und bei stehendem Motor heizen sich
Bestimmte Teile noch mächtig auf,weil sie
ihre Wärme so schnell nicht loswerden.
Es entstehen sog. Wärmestaus oder HotSpots.

Das führt dann u.U. zu harten Temperaturübergängen
im Material.
Durch die an den Stellen entstehenden Spannungen ermüdet das Material schneller und kann dann
sogar reißen.

Das Tankstellenproblem ist einfach zu lösen.
Ein paar Kilometer vorm Tanken runter vom
Gas.Dann kann man den Motor getrost abstellen.

Der zweite Punkt -in gleichem ursächlichen Zusammenhang-
ist das Reifenproblem.
Einige stellen das Auto nach einer heißen
Bahnfahrt zum Parken ab.

Dabei kann es dann passieren,daß sich die
Reifenkarkasse verzieht und man sich über
einen plötzlichen Höhenschlag wundert.
Meist verzieht sich das nach ein paar
Kilometern Fahrt,manchmal aber hat man sich auch die Reifen versaut.

All´dem beugt man mit dem "Kaltfahren" vor.

Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...

----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!

M.F.G.
UNKNOWN

(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 11.03.2005, 09:49
Benutzerbild von dirki
dirki dirki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 125
dirki
Blinzeln

Ja genau Andreas ,ich hatte mein Fahrzeug inseriert,ist aber nicht mehr aktuell.
Grüße
dirki
__________________
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.03.2005, 01:35
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Daumen hoch

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von tugg:
<STRONG>So. Bin blöder als ich dachte: Hauptursache war tatsächlich: Kein Benzin! !!!

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG