Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2014, 08:25
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
Bernd! Ist Dir langweilig? Aus dem fusseltunigalter bist Du doch raus
Hallo Flo,
eigentlich schon.
Nun bin einmal durchs ganze Auto, dann hat man solche Ideen.
Mal sehen wie lange es anhält, der alte Deckel ist ja noch da.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2014, 08:43
Boxerdriver Boxerdriver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
Boxerdriver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,
ich finde das Rot passt und dein Motorraum sieht geil aus. Mit was hast du den den Luftfilter lackiert ?
Ich habe gerade bei ebay einen gekauft - somit habe ich auch die Möglichkeit.
Mein Lüfterrad sieht schlimm aus , da muß ich auch mal ran.
Aus dem sonnenverwöhnten Baden grüsst dich Max
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.04.2014, 10:38
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Boxerdriver Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,
ich finde das Rot passt und dein Motorraum sieht geil aus. Mit was hast du den den Luftfilter lackiert ?
Ich habe gerade bei ebay einen gekauft - somit habe ich auch die Möglichkeit.
Mein Lüfterrad sieht schlimm aus , da muß ich auch mal ran.
Aus dem sonnenverwöhnten Baden grüsst dich Max
Hallo Max,
das ist verkehrsrot, RAL 3020, die gleiche Farbe wie die Luftführung.
Das Lüfterrad und das Gehäuse habe ich mit Glasperlen strahlen lassen, dann hat man alle Möglichkeiten:
so lassen
lackieren
Polieren
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.04.2014, 10:47
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Einstieg Beitrag anzeigen
Nun bin einmal durchs ganze Auto, dann hat man solche Ideen.
hehe, ja kenn ich... gefährlich ;-)
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2015, 19:23
Benutzerbild von lowei
lowei lowei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
lowei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
die lackfrage....

hallo zusammen,

im letzten winter habe ich mein Motor aufgehübscht.
die luftführung wurde ebenfalls lackiert.
jetzt habe ich bemerkt, dass sich über den sommer einige kleine blasen gebildet haben und der lack platzt ab.
ich habe einen wasserbasierenden lack ral 3028 Autolack vom Fachhandel aus der Spraydose verwendet.

weiß jemand mit welchem lack solche teile, die auch Hitze ausgesetzt sind, lackiert werden können? auspufflack vielleicht?

gruß lothar
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg luftführung.jpg (25,5 KB, 10x aufgerufen)
__________________
3,0SC 79er 180PS Schiebedach
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2015, 19:52
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von lowei Beitrag anzeigen
hallo zusammen,

im letzten winter habe ich mein Motor aufgehübscht.
die luftführung wurde ebenfalls lackiert.
jetzt habe ich bemerkt, dass sich über den sommer einige kleine blasen gebildet haben und der lack platzt ab.
ich habe einen wasserbasierenden lack ral 3028 Autolack vom Fachhandel aus der Spraydose verwendet.
weiß jemand mit welchem lack solche teile, die auch Hitze ausgesetzt sind, lackiert werden können? auspufflack vielleicht?
gruß lothar
Hallo Lothar,
ich habe das bei einem Freund im Lackierbetrieb gegen 10 € in die Kaffeekasse machen lassen.
Der hat mir geraten: der Lack muss aber hitzefest sein, bis jetzt funktioniert es.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2015, 21:21
Jürgen.G Jürgen.G ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 108
Jürgen.G befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Um Kunststoff zu lackieren muss vorher ein Haftvermittler aufgebracht werden. Ausserdem wird dem Lack ein Weichmacher zugemischt.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.11.2015, 18:50
Benutzerbild von lowei
lowei lowei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
lowei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo Bernd,
hallo Jürgen,

vielen dank für die info.
haftvermittler habe ich verwendet, aber es wird wohl die falsche farbe gewesen sein. werde das teil zu meinem lacker geben, dann wirds bestimmt besser....

gruß lothar
__________________
3,0SC 79er 180PS Schiebedach
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG