![]() |
Grüße aus Aachen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ich möchte mich und meinen gerade frisch erworbenen 911 vorstellen! :) Erst mal zu mir: Ich bin 22 Jahre als und komme aus Aachen und studiere dort Elektrotechnik. Ich habe mich schon immer für Autos und Motorräder begeistert und auch schon einiges an ihnen gebastelt. Sonst spiele ich in meiner Freizeit noch Gitarre, Volleyball und mache liebend gerne Wassersport. Jetzt zu dem Teil, den die meisten hier wahrscheinlich mehr interessiert ;): Da mein Budget als Student natürlich begrenzt war, war klar, dass kein Topmodell angeschafft werden kann, sondern nur eins in restaurationsbedürftigem Zustand. Ich habe ca. 1 ½ Jahre immer wieder gesucht aber nichts gefunden, bis vor ca. 2 Wochen. Ein Porsche 911 Targa von 1976 mit 2.7 Liter Maschine und Sportomatic. Ich bin mit meinem Vater hingefahren und habe ihn besichtigt: Das Auto ist seit 5 Jahren stillgelegt gewesen und stand in einer Garage. Kotflügel vorne links hinüber, Türe rechts durch, Innenausstattung auch sanierungsbedürftig. Wagenheberaufnahme links durch. Der Motor lief nicht, soll aber vorher gelaufen haben. Wir haben uns dann mit dem Verkäufer, der sehr zuvorkommend, hilfsbereit und ehrlich in Bezug auf Schwachstellen des Autos war, darauf geeinigt, dass wenn er den Motor zum Laufen bringt wir das Auto kaufen. Letzte Woche hat er sich dann gemeldet: Der Motor läuft :) Also habe ich einen Anhänger organisiert und ihn am Donnerstag abgeholt. Mir ist dann aufgefallen, dass es irgendwo unter dem Wagen erheblich tropft. Ich konnte aber nicht ausmachen, ob es Bremsflüssigkeit oder Öl ist, weil es schon dunkel war, als ich angekommen bin und seitdem nicht mehr bei dem 911 war (er steht nicht direkt bei mir). Ich hoffe seeehr, dass es nur Bremsflüssigkeit ist. Ich möchte das Auto nun komplett restaurieren. Im Groben: Alles rausrupfen, Karosserie komplett sandstrahlen lassen (obwohl ich mir da noch nicht ganz sicher bin, weil ich schon relativ viel wegen verzogenen Blechen gehört habe), Roststellen rausschneiden, neue Bleche einschweißen, lackieren. Verschleißteile erneuern, Sportomatic-Getriebe wieder fit machen (da sind die Mikroschalter zum Kuppeln hinüber und evtl. noch mehr), Achsen etc. sandstrahlen lassen, Ggf. Kabelbaum neu. Wenn jemand irgendwelche Reparaturanleitungen o.ä. hat wäre ich seeeehr dankbar drum! :wink: Ich denke in Kürze wird es auch noch einen richtigen Thread von mir geben, wo ich wahrscheinlich relativ bald viiele Fragen stellen werde ;). Soo, jetzt aber genug geschrieben und ein paar Bilder: |
Hallo ?,
herzlich willkommen und viel Erfolg bei deinem Projekt. Halt uns auf dem Laufenden, sieht und hört sich nach sehr viel Arbeit an... Gruß Stefan |
Hallo Stefan,
Vielen Dank! Oops, wie konnte ich das nur vergessen :ts:. Ich heiße Jannis. Viele Grüße Jannis |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG