Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 19.02.2012, 01:04
Benutzerbild von Schirrmeister
Schirrmeister Schirrmeister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2008
Ort: Ammersee
Beiträge: 106
Schirrmeister befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
VW hat nicht 1978 mit der Entwicklung des VR6 Motors begonnen. Zu dieser Zeit wurden die 4-Zylinder (Boxer + Reihe) und 5-Zylinder (Reihe) als Benziner und Einspritzer weiterentwickelt, vorrangig wurde aber an den 4- 5- und 6-Zylinder Reihenmotoren als Diesel gearbeitet.

Zum Thema VR6 Motoren und 'timing belt': Weder die kleineren VR6 Motoren mit 2,8 und 2,9 Liter noch die groesseren mit 3,2 und 3,6 haben einen Zahnriemen. Auch der ganz kleine Verwandte, der VR5 Motor, hat keinen Zahnriemen.

Nochmal: Die VR6 Motoren in VW Audi Modellen sowie im Porsche Cayenne haben Steuerketten und keinen Zahnriemen. Für die Steuerketten gibt es auch kein Wechselintervall, so wie es bei den Zahnriemen meistens der Fall ist.

Wers nicht glaubt soll einfach in eine VW Werkstatt latschen und fragen. Und wer sich dabei noch richtig lächerlich machen will erzählt den Mechanikern dort noch, das er selbst schon zig mal einen VR6 Motor zerlegt hat...

S

Geändert von Schirrmeister (19.02.2012 um 01:11 Uhr).
Mit Zitat antworten