
08.10.2011, 13:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Lohmar
Beiträge: 17
|
|
Vorstellung
Hallo Kollegen, bin 60 Jahre alt und habe seit mehr als 7 Jahren einen 996 Targa 3,6 Liter. Den Wagen habe ich damals (auf dringenden Wunsch meiner Frau) nach einem Motorradunfall gekauft, der zum Glück glimpflich abging. Bin mit der Qualität nicht restlos zufrieden, denke aber an einen Neukauf in 2012.
Habe mein Berufsleben hinter mir (inaktiver Teil der ATZ). 
|

08.10.2011, 18:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 279
|
|
Hallo,
ein herzliches Willkommen in der Elfergemeinde und weiterhin viel Spaß hier.
Inwiefern bist du mit der Qualität nicht restlos zufrieden?
Grüße aus Schwaben, Marco.
P.S. Vielleicht verrätst du uns noch deinen Namen?!
__________________
Porsche 911 4s. Der sechszylindrige Boxer, der sich tief im Heck versteckt, macht den Porsche 911 noch immer zum Helden unter den Supersportwagen. (AutoBild)
|

08.10.2011, 23:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
|
|
Willkommen auch von mir und auch von mir die Frage: Was stimmt Dich nicht zufrieden?
Gruß,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit 
|

09.10.2011, 10:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Lohmar
Beiträge: 17
|
|
Qualitätsmängel
Nur die gröbsten Mängel:
-Verschlusskappe der Scheinwerferreiniger flog bei Tempo 150 in die Windschutzscheibe.
-Motor nicht mehr öldicht
-Klimaanlage musste erneuert werden.
-Targa-Heckklappe schliesst nicht richtig.
-Rumpel-Geräusche Karrosserie und Klappergeräusche Targadach.
-Und als Krönung der verrostete Auspuff und der Ärger mit dem Lambdasonden.
Ist sowas bei Porsche normal ?
Pittie
|

09.10.2011, 10:51
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Lohmar
Beiträge: 17
|
|
Namen
Logo, ich will hier keine anonyme Meckerorgie abziehen:
Mein richtiger Name ist Peter, ich wohne im Rheinland auf der rechten Seite !
Gruss Pittie
|

09.10.2011, 14:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
996
Hallo Peter,
ein herzliches willkommen hier im Forum von einem luftgekühlten Gußeisernen an den Wasserbüffel und viel Spaß hier.
Nach nur 7 Jahren würde mich diese Mängel auch nerven, insbesondere Motor undicht, Klima, Auspuff und Lambdasonden, die auch noch richtig ins Geld gehen.
Ich weiß nicht, ob es am Wechsel zur Wasserkühlung lag, aber irgendwie habe ich den Eindruck, die Luftis waren zuverlässiger.
Ich habe die erste richtige Revision nach 32 Jahren und 240 tkm (Getriebe) vornehmen müssen.
Wünsche Dir, das Dir das mit Deiner geplanten neuen Errungenschaft in 2012 nicht mehr passiert.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (09.10.2011 um 14:44 Uhr).
|

09.10.2011, 15:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 279
|
|
Hajajaj !
Neee, also das ist bei Porsche wirklich nicht normal, außer dein Auto ist schon mehr als 400.000 km gelaufen.
Kann ich gar nicht glauben.
Was hat denn dein Elfer für einen Laufleistung?
Gruß, Marco.
__________________
Porsche 911 4s. Der sechszylindrige Boxer, der sich tief im Heck versteckt, macht den Porsche 911 noch immer zum Helden unter den Supersportwagen. (AutoBild)
|

09.10.2011, 16:49
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Lohmar
Beiträge: 17
|
|
Laufleistug
Momentan 103000 km, Motor ist seit Stand 60000 undicht, Klima wurde bei 80000 erneuert.
Der Auspuff wurde bei 95000 erneuert und er verlangt im Display die 4. neue Lambdasonde.
Ich habe das Gefühl, auch im Porsche- Zentrum stochern sie im Nebel rum...
Frust...
|

09.10.2011, 17:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 279
|
|
Das ist so unvorstellbar.
Ok, vielleicht ist es immer nur ein Fehler vom Steuergerät, vielleicht ist die Lambdasonde okay. So war es bei meinem Touran.
Könntest du mir mal ein Bild schicken, wo der Motor undicht ist. Es gibt nämlich typische Stellen bei Porsche wo der Motor leicht tropft.
Warst du schon im PZ wegen des undichten Motors. Wenn ja, was sagen die dazu.
Gruß, Marco.
__________________
Porsche 911 4s. Der sechszylindrige Boxer, der sich tief im Heck versteckt, macht den Porsche 911 noch immer zum Helden unter den Supersportwagen. (AutoBild)
|

09.10.2011, 18:00
|
 |
Super Moderator
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Bad Wildungen
Beiträge: 5.911
|
|
Hallo Pittie,
Marco hatte Deinen Vornamen übersehen, nur dahin ging seine Frage.
Ich empfehle persönlichen Daten, wie Namen und Telefonnummer aus der Veröffentlichung zu nehmen.
Ein herzliches Willkommen in der elfertreff-Gemeinschaft,
mit 993 Grüßen
Angie
__________________
Frauen am Steuer haben eine ruhigere Hand, weil sie nicht die Kurven fürchten müssen, die neben ihnen sitzen.
*Alexander Kerst*
Porsche on Tour - Fotoalbum
|

10.10.2011, 07:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Lohmar
Beiträge: 17
|
|
Probleme
Ölverlust:
Der Motor tropft nicht, sondern verliert nur leicht an Öl.
Porsche will den Simmering austauschen, wenn die Kupplung fällig ist.
Lambdasonden:
Das geht immer nach demselben Schema, im Display erscheint "Motordiagnose, Werkstatt aufsuchen", im Fehlerspeicher ist es die Lambdasonde, die dann prompt getauscht wird (jedesmal 600 €) und nach spätestens 400 km ist mein Lämpchen wieder an.
So habe ich (seit Februar) schon 3 neue Sonden und er verlangt die vierte !
Habe mich an Porsche Deutschland gewandt, ein Spezialist möge den Kollegen im PZ bei dieser Sache beistehen. Die Antwort klang, als hätte ein Praktikant sie verfasst..
Gruss Pittie
|

10.10.2011, 10:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
|
|
Servus Peter,
Du musstest die 2. und 3. Lambdasonde nach dieser kurzen Laufzeit bezahlen? Das ging nicht auf Kulanz?
Ich tippe auch auf ein Elektronik/Steuergerätefehler, bei der dritten Sonde in einem halben Jahr sollte vielleicht auch mal einer im PZ hellhörig werden
Grüße aus München,
Robert
PS: ... und natürlich willkommen und viel Spass im Forum! 
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!
SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss
|

10.10.2011, 20:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
|
|
Hallo Peter
Das klingt ja echt entmutigend! Leider kann ich überhaupt keine technischen Ratschläge erteilen, aber ich hoffe, Dein Wagen macht keine Zicken mehr!
Warum will das PZ den Simmering erst bei einer neuen Kupplung wechseln?
Gruß,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit 
|

13.10.2011, 19:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Lohmar
Beiträge: 17
|
|
Antworten
@ Robert:
Mein Auto hat der Lambdasonden vier, drei sind bereits getauscht und die vierte lt. Anzeige gealtert. die drei habe ich bezahlt, jedesmal mit Einbau und Test ca. 600 €. Wovon sie kaputtgegangen sind -?????
@Karen:
Man hat mir gesagt, den Simmering tauscht man am besten beim Kupplungswechsel, bis dahin sei der Ölverlust noch vergleichsweise risikolos.(Sieht man als gelben Film in der Garage nach Regenfahrt), tropfen tut es nicht.
-und ab Montag gibt es den finalen Reparaturversuch der Lambda- Profis vom PZ ,kann es vor Spannung kaum erwarten und werde Euch auf dem laufenden halten !
Gruss aus dem sonnigen Rheinland
Pittie !
|

14.10.2011, 18:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 279
|
|
Ja,
der Simmering wird, wenn man eh eine neue Kupplung einbauen muss, gleichzeitig mit der Kupplung getauscht.
best regards,
Marco.
__________________
Porsche 911 4s. Der sechszylindrige Boxer, der sich tief im Heck versteckt, macht den Porsche 911 noch immer zum Helden unter den Supersportwagen. (AutoBild)
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|