wagen qualmt seit langstrecke//help // ich verzweifle....
Hi,
habe gestern einen 1970er Porsche F Modell Targa vom Verkäufer abgeholt.
Wagen fuhr ganz gut. Von Rosenheim nach Frankfurt bin ich mit 3-4tsd Umdrehungen und Tempo 120-134kmh gefahren.
Nach Frankfurt habe ich auf die Tube gedrückt und bi ca. 150 gefahren. Ein zwei Mal bis auf 170kmh ohne großen Druck hochgetrieben und irgendwann gab es nicht mehr Schub als ich den Berg hochfuhr. Es qualmte später auch kurz. Ich bin stehen geblieben und er hörte sich ganz normal an. Qualmte etwas und hörte wieder auf. Ich fuhr weiter und bin dann wieder 150kmh. Dann qualmte er mehr und ich ging vom Gas. Aber seit dem qualmt er und ich weiß nicht woran es liegen könnte.
Beim anfahren läuft der Motor unrund (zögerlich), dann später geht es wieder. Qualmt aber trotzdem. Bin trotzdem in Haan bei Düseldorf angekommen. Das waren insgesamt ca. 800km.
Ventile verstellt. Habe ich mir eine Kolben versaut??
Teuer?? Läuft der vielleicht sogar auf nur fünf Pötten??
Es gibt absolut keine mechanischen Nebengeräusche.
Wäre nett, wenn mir jemand Feedback geben würde oder kurz anrufen.
XXX/XXXXXXXXX
Bin etwas down, weil ich sorge habe die Karre verheizt zu haben.
Gruß, Cengiz
Geändert von CaliCarScout (04.11.2014 um 16:55 Uhr).
Grund: Tel Nr rausgenommen, fremde Code Zeilen entfernt
|