Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2012, 19:28
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Cool Verspätete Vorstellung

Hallo zusammen,

nachdem ich im Forum schon ein wenig aktiv war, wollte ich meine längst fällige Vorstellung nachholen.


Mein Name ist Tom, ich bin 46 und komme aus Köln.

Seit Juni diesen Jahres besitze ich einen blauen '87er Targa, deutsches Fz. mit Werkskat (ich sach nur Umweltzone).
Laufleistung aktuell ca. 278.000 km ohne Revision.

Was soll ich sagen, erst hat mich der hohe Kilometerstand abgeschreckt, aber es gibt so viele falsche 100.000 km-Autos das ich mich dann doch dafür entschieden habe.

Meine Dokumentation ist nahezu lückenlos und der Porsche rennt wie er soll und verbraucht dabei 0,4 l Öl auf tausend Kilometer.

Das Forum finde ich Klasse, zumal ich hier schon ein paar gute Tipps bekommen habe.

Luftgekühlte Grüße aus Köln

Tom
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Vorstellung 1.jpg (95,9 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg Vorstellung 2.jpg (96,7 KB, 32x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.11.2012, 20:31
Benutzerbild von V 930
V 930 V 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2010
Ort: Zell- Mosel
Beiträge: 17
V 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Willkommen

Hallo Tom...die kilometer deises 911 Targas....haben nicht viel zusagen...es kommt auf die fahrweisse im kalten zustand an...( meiner habe ich mit 215000...gekauft,,,,,und er läuft wie schmitz katz...( öl 15w40 ) es macht richtig laune so ein teil auf der Gass zu bewegen...lg Pitt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.11.2012, 20:48
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke

Hallo Pitt,

ja, immer schön warmfahren..

Ich denke meiner hat davon profitiert, dass der Vorbesitzer ihn von 1999 bis 2011 in Holland gefahren hat (ist ein Reimport).

Dort ist ja Tempo 120 auf Autobahnen, so dass er wohl viel im mittleren Drehzahlbereich gelaufen ist.

Inspektionen waren auch immer regelmäßig, also läuft er noch gut.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2012, 09:18
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tom,
schönes Auto, und dann noch als Targa, perfekt.
Herzlich willkommen hier im Elfertreff bei den luftgekühlten Gußeisernen.
Viel Spaß hier und mach Dir keine Sorgen wegen der Kilometer, ich bin auch schon bei 250 k
Gute Pflege und schonendes warmfahren werden Dir sicher noch lange Freude bereiten.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Winterschlaf.jpg (91,3 KB, 4x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2012, 11:14
Trollblume66 Trollblume66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: München
Beiträge: 47
Trollblume66 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tom,

mein 86er Targa hat jetzt 265.000 km ohne Revision, läuft wie ein Uhrwerk und braucht genau wie Deiner ca. 0,4 l Öl auf 1.000 km.

Viel Spass und viele Grüße

Stefan
__________________
911 carrera targa 3,2 BJ 1985, MJ 1986 - schwarz - US Import 207 PS, 271.000 km
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2012, 18:09
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

danke fürs Willkommen

Sorgen mache ich mir mittlerweile keine mehr, das Auto läuft ja gut.
Aber die (Denk-)Schwelle muss erst mal überwunden werden.

Ich bin noch so geprägt, ab 100.000 km wirds langsam kritisch.

Das das beim Elfer anders ist, habe ich jetzt auch verstanden

Es gab doch mal einen Thread über hohe Laufleistungen, mich würde mal interessieren wessen Auto der Kilometerkönig ist.

Lufgekühlte Grüße

Tom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2012, 22:28
Benutzerbild von Zwölfter Mann
Zwölfter Mann Zwölfter Mann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
Zwölfter Mann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Herzlich willkommen, Tom!

Auch vom nicht sooo alten 996-Fahrer - aber Deine Frage nach den km interessiert mich auch. Mir wird auch immer noch bei 100000 km schecht, dabei habe ich meinen mit 97500 gekauft und inzwischen 121000 drauf!

Den Fred Laufleistung sollte man mal wieder erneuern, mach ich gleich

Ist ja vielleicht sicher auch für andere interessant.

Grüße,
Karen
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.03.2015, 20:25
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Cool Vorstellung die Zweite

So, da muss ich nochmal meinen alten Vorstellungsfred hochkramen...

Der Targa ist ja Geschichte, aber ich habe wieder zugeschlagen...

Der neue ist ein 1985er 3,2er Carrera mit 207 PS in schwarz/schwarz aus USA.

Anbei ein paar schlechte Werkstattfotos.

Absolut rostfreies California-Car und wir (meine Werkstatt und ich) haben wirklich in alle Ecken geguckt

Dafür natürlich einigen Wartungsstau und der Lack, naja, amerikanisch halt...

Ich freue mich schon auf die ersten Ausfahrten, jetzt wird er erst mal europäisiert und ein paar Arbeiten erledigt.

Gruß Tom
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2015-03-15-0391a.jpg (93,5 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2015-03-15-0392a.jpg (94,5 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2015-03-15-0393a.jpg (94,4 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2015-03-15-0394a.jpg (92,6 KB, 28x aufgerufen)
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.03.2015, 07:59
Trollblume66 Trollblume66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: München
Beiträge: 47
Trollblume66 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tom,

Glückwunsch zum Neuerwerb. Fast eine Zwilling zu meinem (targa) aber gleiche Farbe und sogar die gleiche Alarmanlagenbedienung neben dem Zündschloß ....

Meiner ist Baujahr 09/1985 aber EZ 03/1986 ..

Seit einem Jahr habe ich auch noch einen Boxster 981.

BG aus München

Stefan
__________________
911 carrera targa 3,2 BJ 1985, MJ 1986 - schwarz - US Import 207 PS, 271.000 km
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.03.2015, 20:16
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Stefan,

weiß ich ja, hab damals ja Deinen knapp verpasst in Düsseldorf.

Also gut das Du ihn gekauft hast, sonst hätte ich ihn ja jetzt wieder verkauft...

Ja, diese Alarmanlagen-Tastatur habe ich letztens noch bei nem anderen US-Auto gesehen...

Und nen Boxster, schick, bei mir reicht's nur zum Mini Cooper S als Zweitwagen

Gruß aus Köln

Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.04.2015, 09:42
Benutzerbild von Gerald_S
Gerald_S Gerald_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 36
Gerald_S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tom,

sehr schönes Teil.... Sag mal, was sind das denn für "Löcher" auf der Beifahrerseite im Armaturenbrett? Meiner ist von 09/85 und ich habe das nicht, ist das was von der Alarmanlage? oder vom Radio?
__________________
Viele Grüße
Gerald

911 Carrera Targa * schwarz/schwarz * US * Bj 9/85 * komplett Auslieferungszustand * CD 1- *
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.04.2015, 12:26
Klaus Dierkes Klaus Dierkes ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 29
Klaus Dierkes befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Anscheinend gleicher Geschmack

Glückwunsch! Bis auf die Farbe meinem sehr ähnlich. Der wird genau heute 30. EZ war 1.4.1985, ist rostfrei (und damit das so bleibt nun auch noch gesandert) und ich bin bei 298.000 KM. Der Vorbesitzer hat ne Menge dran machen lassen. Aber Getriebe und Motor sind noch original. Läuft wie ne Eins, ölt nicht, aber der Ölverbrauch (auch 15W-40) ist wohl etwas höher. Da der Wegstreckenzähler bei Kauf nicht ging und erst gegen Ende der Saison instand gesetzt wurde, kann ich noch keinen genauen Ölverbrauch angeben. Auf jeden Fall unter 1L/1000KM. Das macht mir keine Sorgen. Blaue Wolke beim Starten gibt es nur, wenn er mit dem Heck abschüssig abgestellt war.
Lack (indischrot) war auch etwas mitgenommen. Ich hatte schon Neulackierung erwogen. Nach intensiver Behandlung mit Lackreiniger und dann mit roter Politur sieht er fast wie neu aus. Die Ledergarnitur hatte auch Abrieb und Verschleißspuren. Nach Behandlung mit dem Set von Lederpflege.de sieht die auch wieder sehr gut aus.
Er macht mir Riesenspass sowohl beim Fahren als auch beim Ansehen.
Aber zu tun gibt es immer was. Aber Alles nur noch Kleinigkeiten.

P.S.: Die "Löcher" auf dem Amaturenbrett hat meiner auch.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.04.2015, 22:53
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin zusammen und danke,

die Löcher hat man normalerweise nicht.
Da mein Auto aber ein echtes California-Car ist, ist er zwar rostfrei, aber dafür von der Sonne mitgenommen.

Heißt das Armaturenbrett war wohl Wellaform und da haben die Jungs in USA mal eben ein Dashbordcover drauf gemacht...

Das gibt's fürs F-Modell mit den besagten Löchern, fürs G-Modell auch ohne.

Ich muss also irgendwann mal das Armaturenbrett austauschen oder beim Sattler beziehen lassen.

Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG