 
			
				14.02.2008, 16:50
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 10.2002 
					Ort: Frankfurt 
					
					
						Beiträge: 331
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Aussteifen
			 
			 
			
		
		
		
		Danke für die Info. 
Zum Thema Käfer. Mein erstes Auto war ein Käfer Cabrio. Das war so weich dass, als es mit geöffnetem Dach auf der Bühne "hing" (es stand wirklich nicht mehr), gingen die Türen von selber auf.   
Seid dieser 914er- Geschichte bin ich an der Stelle irgendwie sensibel, man liest auch immer wieder bei Restaurierungsarbeiten an offenen Autos, dass diese zuerst mit einem Kreuz im Innenraum ausgesteift wurden, bevor man ihnen ans Blech bzw. den Rost ging. Und da man vor Beginn der Arbeiten noch nicht so genau weiß, was alles weg muss, erscheint mir die Massnahme plausibel. Aber Porsche Classic wird es wissen. 
Bin auf weitere Bilder gespannt. Grüße, 
rolf  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.02.2008, 17:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2003 
					Ort: Lembeck 
					
					
						Beiträge: 2.593
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		moin, 
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 das wäre mir neu ! schau dir die konstruktion mal genau an und sag mir was dir da ne richtbank bringen soll
			
		 | 
	 
	 
  
wahrscheinlich gibt es da eine passende lehre für die aufnahme des rohrstückes. ich denke das damit gemeint ist es geht auf der bank einfacher als das auszumessen. 
notwendig wird das auch nicht sein.
 
  
guido  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.02.2008, 18:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 12.2002 
					Ort: München 
					
					
						Beiträge: 184
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		meinst du den ablauf im targabügel? kann ich mir nicht vorstellen. 
der targabügel selbst hat ja praktisch auch einen schuh   ( das rostige etwas auf bild eins ) und wird damit zwischen der inneren  und der äußere seitenwand eingeführt und verschweißt. der äußere schuh wird nur oben an dem falz  mit dem targabügel und unten rum an die äußere seitenwand gepunktet. die position ist durch die winkel gegeben.
 
hat nach meiner meinung weder was mit der position des targabügels noch mit sonstwas zu tun.   
@ micha,
 
das teil nennt sich kotflügelanschlußblech.  
das ding hättest aber auch als nachbau für 40,-€ nehmen können  anstatt der pag 180,-€ in den arsch zu blasen. die passen gar nicht so schlecht.
 
..  
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.02.2008, 19:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2003 
					Ort: Leonberg 
					
					
						Beiträge: 1.985
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Warum sollte Micha das ersetzen lassen?  
Sieht doch 1A aus bei seinem? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruss, Uli
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.02.2008, 20:15
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Malsch bei Ettlingen 
					
					
						Beiträge: 516
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Theodor
					 
				 
				@ micha, 
das teil nennt sich kotflügelanschlußblech.  
das ding hättest aber auch als nachbau für 40,-€ nehmen können  anstatt der pag 180,-€ in den arsch zu blasen. die passen gar nicht so schlecht. 
.. 
			
		 | 
	 
	 
 Nö,nö.... 
ich nehme lieber die Originalteile....die passen zwar auch nicht besser    Aber schliesslich hole ich mir das Geld durch meinen immensen Vorrat an Porscheaktien wieder zurück   
Ich hoffe wir reden jetzt von dem gleichen "Schuh"...    weil den, den ich meine...iss definitiv Rostfrei...    Beide wurden vom Hohlraumschutz gesäubert, gecheckt und wieder "geprimert"....
 
Die "Banane" wurde bereit gegen ein Neuteil ersetzt...   
 Jeeessaass...sind das Bezeichnungen   
Schuh....
 
Banane.... 
 
  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lieber Gruss
 
Anni
 Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
  
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Monkele (15.02.2008 um 10:11 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.02.2008, 09:32
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2001 
					Ort: Hamburg / Stuttgart 
					
					
						Beiträge: 2.604
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Wenn ich es mir so recht überlege beziehen sich meine Erfahrungswerte auch auf eine unfallbedingte kaltverformung, wieder was gelernt.    
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.02.2008, 14:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Malsch bei Ettlingen 
					
					
						Beiträge: 516
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lieber Gruss
 
Anni
 Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
  
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Monkele (18.02.2008 um 14:33 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.03.2008, 20:54
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2008 
					Ort: Siegerland 
					
					
						Beiträge: 338
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Wie siehts aus???gehts weiter??? gruss f-mod tommi 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.03.2008, 21:31
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Administrator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2003 
					Ort: x 
					
					
						Beiträge: 6.589
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Wenn ich das Bild hier richtig deute, hatte er ihn halbfertig auf der Retro stehen... 
 
 
 
Dann lassen wir den Micha mal die Verschnaufpause nach dem Messe-Party-Stress    und hoffen mal auf neue Bilder nach Ostern oder so    
 
Gruß,
  
Dirk.  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.03.2008, 23:49
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Malsch bei Ettlingen 
					
					
						Beiträge: 516
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Dirk, 
absolut richtig beobachtet...     alle Verstärkungsbleche, Schweller und beide Seitenwände sind nun eingeschweisst.
 
Der Stress ist nun verdaut und weiter geht die lustige Schweisserei...    Jetzt folgt der Kofferraumboden, Heckabschlussblech und noch diverse andere Kleinigkeiten....   
Erste Woche im April ist Deadline für die Lackierung....     Schauen wir mal...!!!!
 
Es fehlt noch der rechte Kotflügel von Porsche Classic.... der linke iss ja bereits eingetroffen. 
 
Paralell hierzu ist der Motor bereits zerlegt und wird gerade neu aufgebaut. Die Vergaser sind in einem Fachbetrieb zur Überholung....das Getriebe folgt im April.
 
Voderachse und Hinterachse werden ebenfalls im April überholt. Es ist noch ein weiter Weg.
 
Ach ja....ein kleines Erlebniss von der Retro zum Schluss.... ein Karosseriebaumeister von Porsche hat sich den Wagen auch angeschaut und die Arbeiten für gut befunden. Dann noch schnell ein Massband vom Werkzeugverkäufer vom Nachbarstand ausgeliehen und Scheibenrahmen zum Targabügel vermessen.... ebenfalls für einwandfrei befunden. Er hat mir und Jens Wünsch vom Classic Car Center freundlicherweise seine Hilfe für den weiteren Weg durch das "Tal der Tränen" angeboten. Es gibt auch noch richtig nette Leute.    
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lieber Gruss
 
Anni
 Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.03.2008, 12:22
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2008 
					Ort: Siegerland 
					
					
						Beiträge: 338
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Micha-   -Was war / ist denn das "Kritische Maß" Was sollte denn beachtet werden? gruss f-mod tommi   (Der mit dem Maßband tanzt )  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.03.2008, 20:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Malsch bei Ettlingen 
					
					
						Beiträge: 516
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Tommi....ich will ehrlich sein. 
Nachdem er die Maße für gut befunden hatte, habe ich nicht mehr richtig zugehört.     Er und Jens Wünsch haben in dem Gespräch mit Fachbegriffen um sich geworfen....Es war eine Pracht.....und für mich "Römisch rückwärts" !!!
 
Aber Meister Wünsch war hochkonzentriert....und den muss ich morgen mal fragen.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lieber Gruss
 
Anni
 Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				30.03.2008, 20:29
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2008 
					Ort: Siegerland 
					
					
						Beiträge: 338
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 ja danke...Also die soll maße habe ich glaube soweit zur hand.Sind halt die kniffel beim zusammenbauen.Zb.Muss die karosse beim einschweissen der schweller und oder Seitenteile leicht überbogen/vorgespannt werden oder so ?? ---Und halt was so das gaaaanz wichtiges endmaß sein muss vorm lacken damit es hinterher keine probleme gibt...zb heckscheibe zu targabügel..Im Voraus besten Dank   tommi 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.10.2008, 08:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: Malsch bei Ettlingen 
					
					
						Beiträge: 516
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Lieber Gruss
 
Anni
 Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer
  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.10.2008, 08:47
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2002 
					Ort: Köln 
					
					
						Beiträge: 6.264
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
			 
			
		
		
		
		was lange währt ... 
Was sagen eigentlich die Bänker zu Deinem Renditeprojekt     
sorry, is mir so rausgerutscht   
Lackierung wird welche Farbe ? Original ?
 
freue mich auf das Endresultat !
 
LG Dieter  
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |