Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2015, 08:05
Timo77 Timo77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2015
Ort: Lohne
Beiträge: 7
Timo77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

auch ich bin neu hier, heisse Timo, komme aus Lohne (Niedersachsen) und habe mir vor zwei Wochen eine 911 Targa Carrera 3.2 von 1984 gekauft, ich hab noch keine Ahnung was mich bei der Restauration alles erwartet aber das wird schon.

Gruß

Timo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2015, 12:35
Benutzerbild von doodoo
doodoo doodoo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: 73072 Donzdorf
Beiträge: 368
doodoo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Timo, willkomen.....
__________________
Viele Grüße
Andreas

Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2015, 17:15
Benutzerbild von alfanta
alfanta alfanta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
alfanta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Timo,

die Erfahrung kommt meist kurz nachdem du sie gebraucht hättest.
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard

2.4S Targa 1972
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2015, 18:07
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Timo,
herzlich willkommen im Elfertreff und viel Spaß hier.
ich wünsche Dir, das Dein Elfer zunächst mal schön fährt, und keine
Restaurierung benötigt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2015, 19:13
Timo77 Timo77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2015
Ort: Lohne
Beiträge: 7
Timo77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ne, fahren tut er noch nicht richtig, ist ein US Import, Motor läuft etwas unrund, hab hier im Forum aber schon mehrere Anregungen gefunden, da werd ich am Wochenende mal auf Fehlersuche gehen, wenn ich selber nichts finde geht er erstmal in die Werkstatt. Ansonsten stehen halt die üblichen Teile an... Scheinwerfer usw. Hoffe das es dieses Jahr noch mit einer Targa ausfahrt klappt.
Später steht dann noch eine Lackierung an, wurde mal schlecht überlackiert, aber für den ersten Sommer sollte es noch reichen.

@alfanta deshalb hab ich mich ja hier im Forum angemeldet hab vorher einen Triumph Spitfire und einen Mercedes /8 gehabt und teilrestauriert, da waren die Tipps aus jeweiligen Foren auch schon sehr hilfreich...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.06.2015, 10:26
fortuna_95 fortuna_95 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2013
Ort: NRW
Beiträge: 34
fortuna_95 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Welcome in the Club... hab nen 83er US Import. Hier gibt es prima Tipps für eine "rollende" Restauration ;-)

Viel Spaß und Glück für eine baldige Ausfahrt!

Kai
__________________
---
83er SC Targa, 930/16, Platinmetallic - verkauft :-(
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.06.2015, 18:49
klaus_t klaus_t ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 141
klaus_t befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Timo,

herzlich willkommen hier bei den Schraubern. Wenn du eine Ausfahrt planst, kannst du gern mal bei mir reinschauen. Von Lohne nach Bremen ist ja mal was für den Nachmittag.

Viel Spaß mit dem Neuen und allezeit eine Hand breit Luft ums Blech

Klaus

P.S. gleich um die Ecke gibt es auch eine hervorragende Ersatzteilquelle.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.06.2015, 11:46
Timo77 Timo77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2015
Ort: Lohne
Beiträge: 7
Timo77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Klaus, wenn der Wagen dann fährt, werde ich das gerne mal machen...muß beruflich hin und wieder eh nach Bremen.

Bietet der Teilehändler alles an, auch neue Teile, oder nur gebrauchte?

Gruß

Timo
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.06.2015, 14:02
klaus_t klaus_t ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 141
klaus_t befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Timo,

bei Peter Habeck gibt es alles, neu, teilweise auch gebraucht, jedoch nur vor Ort und für gute Kunden. Du findest den Laden auch im Netz, dort haben aber alle Teile ihren Aufschlag. Vor Ort gibt es gute Preise, fast immer einen Kaffee und jede Menge Tipps gratis.

Liebe Grüße

Klaus

P.S. wenn du ihn nicht einmal bis Bremen laufen lassen kannst, hört sich das nach VIEL Arbeit an.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.06.2015, 20:07
Timo77 Timo77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2015
Ort: Lohne
Beiträge: 7
Timo77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Genauso ein Teilehändler brauche ich

was heißt denn für gute Kunden? Bin ich das wenn ich da selber hinfahre mit ner langen Liste...oder besser auf Empfehlung?

Ein bisschen Arbeit wirds wohl noch sein, aber das hauptproblem ist erstmal das ruckeln im untern Drehzahlbereich...hab fast alle Verschleißteile (alle Filter und Zündkerzen) gewechselt...laut Forum müsste ich aber auch die Verteilerkappe, Finger und Leitungen austauschen....vielleciht klappt es dann....dann nur noch die H-Zulassung!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.06.2015, 20:12
Timo77 Timo77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2015
Ort: Lohne
Beiträge: 7
Timo77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das isser!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1748.JPG (98,7 KB, 6x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.06.2015, 20:27
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Timo77 Beitrag anzeigen
Genauso ein Teilehändler brauche ich
was heißt denn für gute Kunden? Bin ich das wenn ich da selber hinfahre mit ner langen Liste...oder besser auf Empfehlung?
Ein bisschen Arbeit wirds wohl noch sein, aber das hauptproblem ist erstmal das ruckeln im untern Drehzahlbereich...hab fast alle Verschleißteile (alle Filter und Zündkerzen) gewechselt...laut Forum müsste ich aber auch die Verteilerkappe, Finger und Leitungen austauschen....vielleciht klappt es dann....dann nur noch die H-Zulassung!
Hallo Timo,
um gute Preise zu erhalten reicht es auch bei mH anzurufen
0 47 93 / 95 77 95.

Dein Ruckelproblem kann mit Falschluft zusammenhängen.
Überprüfe mal Ansaugrohre, Gummimuffen, Einspritzventile, Dichtung zwischen Gemischregler und Luftfilterkasten bei laufendem Motor mit Bremsenreiniger.
Wenn sich der Motorlauf verändert ist etwas undicht und der Motor zieht Falschluft.
Immer Feuerlöscher bereithalten!!
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Gemischregler Dichtung defekt.JPG (31,7 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg Dichtung Gemischregler auf der Airbox.JPG (67,5 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: jpg Gemischregler mit Luftmengenmesser ohne Mengenteiler.jpg (82,8 KB, 3x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (28.06.2015 um 20:34 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.06.2015, 11:27
Timo77 Timo77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2015
Ort: Lohne
Beiträge: 7
Timo77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ok, werd ich ausprobieren...wobei ich auf jeden Fall auch die Verteilerkappe tausche...die ist schon ziemlich abgenutzt.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.06.2015, 11:39
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Timo77 Beitrag anzeigen
ok, werd ich ausprobieren...wobei ich auf jeden Fall auch die Verteilerkappe tausche...die ist schon ziemlich abgenutzt.
Hallo Timo,
dann tausche auch gleich den Verteilerläufer
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.06.2015, 11:55
Timo77 Timo77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2015
Ort: Lohne
Beiträge: 7
Timo77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ist bereits beides bestellt
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG