
02.11.2014, 09:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Haan
Beiträge: 3
|
|
wagen qualmt seit langstrecke//help // ich verzweifle....
Hi,
habe gestern einen 1970er Porsche F Modell Targa vom Verkäufer abgeholt.
Wagen fuhr ganz gut. Von Rosenheim nach Frankfurt bin ich mit 3-4tsd Umdrehungen und Tempo 120-134kmh gefahren.
Nach Frankfurt habe ich auf die Tube gedrückt und bi ca. 150 gefahren. Ein zwei Mal bis auf 170kmh ohne großen Druck hochgetrieben und irgendwann gab es nicht mehr Schub als ich den Berg hochfuhr. Es qualmte später auch kurz. Ich bin stehen geblieben und er hörte sich ganz normal an. Qualmte etwas und hörte wieder auf. Ich fuhr weiter und bin dann wieder 150kmh. Dann qualmte er mehr und ich ging vom Gas. Aber seit dem qualmt er und ich weiß nicht woran es liegen könnte.
Beim anfahren läuft der Motor unrund (zögerlich), dann später geht es wieder. Qualmt aber trotzdem. Bin trotzdem in Haan bei Düseldorf angekommen. Das waren insgesamt ca. 800km.
Ventile verstellt. Habe ich mir eine Kolben versaut??
Teuer?? Läuft der vielleicht sogar auf nur fünf Pötten??
Es gibt absolut keine mechanischen Nebengeräusche.
Wäre nett, wenn mir jemand Feedback geben würde oder kurz anrufen.
XXX/XXXXXXXXX
Bin etwas down, weil ich sorge habe die Karre verheizt zu haben.
Gruß, Cengiz
Geändert von CaliCarScout (04.11.2014 um 16:55 Uhr).
Grund: Tel Nr rausgenommen, fremde Code Zeilen entfernt
|

02.11.2014, 10:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Haan
Beiträge: 3
|
|
qualm aus Öleinfüllstutzen
ich füge nun hinzu, dass der Motor qualm nicht nur aus dem Auspuff kommt sonder auch aus dem Öleinfüllstutzen rausdrückt.
Mein vater kennt sich zwar nicht mit Porsche aus, aber er sagte, dass es mit größter Wahrschenlichkeit ein Kolbenklemmer ist.
Was denkt Ihr??
|

04.11.2014, 10:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Hallo Cengiz,
wir würden uns freuen, wenn Du Dich und Dein Auto im Unterforum "Vorstellungen" auf der Startseite vorstellen würdest, dann klappt das auch mit dem Feedback.
Deine Schilderung hört sich gar nicht gut an.
Ich denke auch, es ist etwas tiefgreifendes, laß mal die Kompression messen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

04.11.2014, 17:03
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi,
ich habe deine post ein wenig 'saeubern' muessen.
- Ich gehe mal davon aus, dass du deinen post kopiert hast und damit sind HTML header uebernommen worden, die im post sichtbar waren.
- Ich wuerde dir empfehlen, deine tel# nicht oeffentlich zu posten. Ohne eine 10 seitige abhandlung ueber internet sicherheit, privacy policy und den dazughoerigen kram zu schreiben, denke ich, dass es besser ist, wenn du die tel# in einer PN weiterreichst.
Zu deinem problerm wuerde ich vorschlagen:
- Oelwechsel
- Kompressionstest (Ablasstest)
Haette eigentlich mit den verkaufsverhandlungen stattfinden muessen, besonders mit deinem jahrgang und alter deines autos.
Sollte dein motor nur auf 5 zylindern laufen, dann merkst du dass gehoerig. Das schuettelt und ruettelt ...
Good luck
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

04.11.2014, 21:25
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2014
Ort: Haan
Beiträge: 3
|
|
Ok, lasse die Rufnummer ab sofort raus.
Lustig war nur, dass ein Leser aus Haan gleich angerufen und mir Beistand geleistet hat. Konnte aber auch nicht mehr sagen außer mir eine Porsche Werkstatt zu empfehlen. Den Arnold aus Oberhausen.
Aber ich war mittlerweile bei einem netten Bekannten der spezialisiert ist auf Porsche Motoren Überholung und auf RennwagenMotor Niveau umbauten.
Leider hatte er am WE sein handy aus und ich konnte Ihn nicht fragen.
Sportwagen Rückert aus Düsseldorf.
Malte bestätigte mir, dass es der vierte Zylinder kaputt ist und ich um eine Überholung nicht drumherum komme. Kostet etwas mehr als funf mark. Reicht aber wenn man nur eine Bank dafür ausraubt. Leider hat er Momentan einige Goldesel die sich bei Ihm Momentan die Motoren bauen lassen. Da fall ich Armer Einwanderer Sohn mit meinen wenigen kröten nicht ins Gewicht und muss einen finden der mich nicht über die leisten zieht.
Wenn einer einen Tip für eine gute Werkstatt hat die mein F-Modell ganz macht bin ich dankbar.
Lieben Gruß,
Cengiz
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|