
16.01.2010, 09:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2007
Ort: Romrod
Beiträge: 102
|
|
Hallo Freunde es geht mal wieder weiter,
nachdem ich ja den Motor so weit auseinander habe, muß jetzt nur noch die Luftführung weg und der Motor kann zerlegt werden.
Als erstes entferne ich die Ventildeckel und die Steuergehäusedeckel so das ich die Ventile entlasten kann und die Kipphebelwellen lösen kann im Steuergehäuse werden die Muttern der Nockenwellen mit Spezialwerkzeug gelöst und die Kettenspanner entlastet.
__________________
AWS
Porsche Service
www.Autowerkstatt-Stein.de
die Adresse wenn es um Ihren Porsche und geht
Geht nicht gibts nicht.
|

16.01.2010, 09:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2007
Ort: Romrod
Beiträge: 102
|
|
Jetzt können die Kipphebelwellen mit den Hebeln zusammen herausgenommen werden. Um im Anschluss die Nockenwellen ziehen zu können danach das Nockenwellengehäuse von den Zylinderköpfen lösen und abnehmen. Jetzt noch die Steuergehäuse und die Zylinderköpfe lösen und schon ist man bei den Zylindern und den Kolben angelangt. Da bleibt jetzt nicht mehr viel zu tun man zieht die Laufbüchsen und entfernt anschließend den Sicherungsring des Kolbenbolzen den schiebt man heraus und kann den Kolben vom Pleuel nehmen.
__________________
AWS
Porsche Service
www.Autowerkstatt-Stein.de
die Adresse wenn es um Ihren Porsche und geht
Geht nicht gibts nicht.
|

16.01.2010, 09:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2007
Ort: Romrod
Beiträge: 102
|
|
Jetzt hab ich auch die Antwort für den nicht vorhandenen Kompressionsdruck am 4 Zylinder wenn oder wie man auf dem Bild erkennen kann hat der Kolben einen Stegbruch erlitten.
__________________
AWS
Porsche Service
www.Autowerkstatt-Stein.de
die Adresse wenn es um Ihren Porsche und geht
Geht nicht gibts nicht.
|

28.01.2010, 18:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2007
Ort: Romrod
Beiträge: 102
|
|
Ich wollte mal wieder weiter vom Motor berichten da grade ein bisschen zeit ist.
Wie Ihr ja alle gesehen habt sind die Köpfe und die Zylinder mit Kolben weg und die Ursache
für den fehlenden Kompressionsdruck ist auch geklärt.
jetzt kommt der unangenehme teil der Arbeit die ganzen teile reinigen.
__________________
AWS
Porsche Service
www.Autowerkstatt-Stein.de
die Adresse wenn es um Ihren Porsche und geht
Geht nicht gibts nicht.
|

28.01.2010, 18:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2007
Ort: Romrod
Beiträge: 102
|
|
Nachdem alle teile gereinigt wurden kann wieder verschraubt werden. Jetzt Kommt die Fummelarbeit Zylinder mit Kolben zu montieren hier dabei achten das der Sicherungsring vom Kolbenbolzen nicht in den Motor fällt sonst kann man gleich wieder anfangen Ihn zu zerlegen aber mit viel gedult geht das.
__________________
AWS
Porsche Service
www.Autowerkstatt-Stein.de
die Adresse wenn es um Ihren Porsche und geht
Geht nicht gibts nicht.
|

28.01.2010, 18:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2007
Ort: Romrod
Beiträge: 102
|
|
wenn die Zylinder montiert sind kann man sich an die Köpfe machen.
Die sind erst mal grob gereinigt worden und anschließen Glasgeperlt
worden.
__________________
AWS
Porsche Service
www.Autowerkstatt-Stein.de
die Adresse wenn es um Ihren Porsche und geht
Geht nicht gibts nicht.
|

28.01.2010, 21:00
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Sehr schön, bin schon gespannt wie es weitergeht  .
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|